Sheba oder besser doch nicht?

1 Antwort

Stiftung Warentest kannst du knicken. Sheba ist genau so ein gut verpackter Müll (für Katzen) wie viele andere Markenprodukte. Wenn du mal schaust, steht als erster Punkt immer "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", das kann alles mögliche heißen: Borsten, Knochen, Augen. Fleisch ist meist auch viel zu wenig drin, dafür aber viele Zusatzstoffe, die auf Dauer die Katze schädigen. Viel besser sind Marken, die sich explizit auf Katzenfutter verstehen und auch genau aufführen, was in der Dose wirklich drin ist. Da sieht und riecht man sofort den Unterschied. Das Futter, das meine Katzen kriegen, sieht tatsächlich appetitlich aus. Ganz wichtig: Katzen vertragen kein Getreide, aber das ist oft in herkömmlichen Katzenfutter enthalten.