Sappho-Gedicht gesucht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier findest Du den lateinischen Originaltext mit Übersetzung von Catulls carmen 51, sowie den griechischen Ausgangstext von Sappho mit Übersetzung zum Vergleich. Ich denke, das ist ein interessanter Anknüpfungspunkt für Dein Referat.

http://www.vox-latina-gottingensis.de/origueb/catullue/catue051.htm


Porsche911 
Fragesteller
 29.11.2010, 14:20

Vielen Dank!!! Das ist sehr lieb! =)

0

Auf Lateinisch dürfte das schwierig werden, da Sappho auf Griechisch geschrieben hat, wie Dir anscheinend nicht klar ist... Aber wenn es Latein sein soll, so nimm doch Catull carm. 51 als Nachdichtung von dem berühmten Sappho-Gedicht "fainetai moi ..."


Porsche911 
Fragesteller
 28.11.2010, 13:13

Mir ist bewusst, dass Sappho griechisch dichtete!! Glaub mir, ich habe mich sehr differenziert mit diesem Thema beschäftigt, habe mich sogar bei Roma Reticularis anmelden müssen und ein Profil für Sappho erstellen müssen. Aber wie dir anscheinend nicht klar ist, gibt es von ihren Gedichten lateinische Übersetzungen! Erst nachdenken und dann schreiben!

0
duden1976  28.11.2010, 13:18
@Porsche911

Den Ball geb ich zurück: Warum fragst Du denn, wenn Du's eh besser weisst? Würde mich interessieren, welche lateinischen Übersetzungen es gibt, ausser der Hommage von Catull (carm. 51) - und das ist keine Übersetzung, sondern eben eine Nachdichtung oder besser Hommage.

1
Porsche911 
Fragesteller
 28.11.2010, 14:18
@duden1976

war ja nicht böse gemeint... >.< wirklich nicht, ich dachte nur es wäre anders... Tut mir Leid..

0
magni64  03.02.2011, 00:46
@Porsche911

nur mal so: Die gebildeten (andere sowieso nicht) Römer habens im griechischen Original gelesen...

0