(Römer 12:12) 12 Freut euch in der Hoffnung. Harrt in Schwierigkeiten aus. Hört nicht auf zu beten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir sollen glücklich sein aufgrund der Zusagen, die Gott uns gibt und (wenn es noch nicht eingetreten ist) auf deren Erfüllung hoffen und wir sollen standhaft bleiben, wenn wir verfolgt werden oder anderes Leid erfahren.

Und es gibt mehrere Bibelverse (Betet immerzu!), die uns das raten. Beten ist das Gespräch, die Gemeinschaft mit Gott. Gebet hat eine riesige Macht und im Gebet loben und ehren wir Gott, danken ihm, bitten ihn oder verbringen einfach nur Zeit mit ihm.

Da haben wir auch die Antwort auf die letzte Frage. Natürlich beten wir zu Yahweh, dem Gott der Liebe und Gerechtigkeit, zu unserem Schöpfer und Erlöser🙏🏼✝️💗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

1 Welche Hoffnung meint Paulus, Schreiber des Briefes an die Römer?

► Die Hoffnung auf das Himmelreich (für die, die glauben)

2 Und welche Schwierigkeiten könnte er gemeint haben…

► Etwa die (natürlichen) Zweifel und Anfechtungen im Glauben, die man haben kann.

3 ….und warum empfahl er, fortgesetzt zu beten?

► Weil das Gebet erhört wird und wir Gläubigen uns auf das Gebet verlassen sollen.

4 Und wenn beten, zu wem?

►zu Gott und Jesus, wie es die Bibel bei den frühen Gläubigen beschreibt:

Lk 24,52 Sie aber beteten ihn an und kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude