Probleme bei Microfaser nähen

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du die Fadenspannungen auch kontrolliert..für mich zeigt es sich so, daß der Oberfaden den Unterfaden nicht richtig greift!!


StudyColor 
Fragesteller
 19.12.2012, 21:10

ich habe die oberfadenspannung mal hoch und runter aber des funktioniert auch nicht .. ... wie stelle ich den unterfaden ein?

0
amdros  19.12.2012, 21:14
@StudyColor

An der Spule..die Spule am Faden hängen lassen und dann sollte die Spule ganz leicht nach unten gleiten..es ist auch eine ganz kleine Schraube an der Spule die man einstellen kann..mußt Du ausprobieen

0

Richtig eingefädelt ? Wenn ja,versuche es mal, indem Du bei zuuu dünnen Stoffen Papier unterlegst beim nähen,welches Du hinterher wieder leicht entfernen kannst. Mir geht es bei Gardinenstoffen immer so.

Wenn Stiche ausgelassen werden, kann es auch an der Nadel liegen, die vielleicht etwas stumpf ist oder verbogen., sodass nicht jeder Unterfaden gegriffen werden kann. Einfach mal eine neue Nadel einsetzen. Fleece nähen geht eigentlich besonders leicht. Viel Erfolg!

Du kannst mal ein dünnes Seidenpapier "mitnähen"...vielleicht ist dieses Microfaser auf Microfaser nix für die Maschine...bei Seide macht man das ja auch. Das Papier kann man hinterher leicht abziehen....

klappt der Stich nur bei Microfaser nicht oder generell? Löse mal Ober- und Unterfaden und blase alles mit dem Fön oder Handstaubsauger gut durch. Dann einen Tropfen Nähmaschinenöl in die Schiene für die Kapsel, einfädeln und auf Stoffresten probenähen.