Nimmt man ab wenn man immer friert?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist total logisch und leicht erklärbar. Der Körper braucht mehr Energie, wenn er seine Grundtemperatur erhalten will und muss.

36 Grad ist ein Muss und klar braucht er dann mehr Futter, sprich Energie in Form von Öl, Gas, Holz oder Strom...

Dein Ofen braucht dann mehr Nahrung, damit dein Körper die Temperatur, die er braucht, hin kriegt. Schaufelst du ihm das dann nicht zu, sondern hast deinen eigenen Kopf...dann geht er an seinen Notvorrat, was dein gespeichertes Fett ist..

Eben für die Not und genau das merkt sich dein Körper...so kommt es zum Jo-Jo Effekt.

Denn unsere Körper sind Sparfüchse und geraten nicht gerne in Not. Sie lernen schnell und versuchen sofort, wenn es nur irgend möglich ist, ihre Reserve aufzustocken, damit es in schweren Zeiten was auf der hohen Kante hat, das sie grad mal über Wasser hält, wenn kein Geld mehr rein kommt oder auch nur viel zu wenig.

So kann jemand, der sich viel bewegt, sehr viel mehr essen, denn er verbraucht ja auch die Energie, die er sich zuführte.

Der Körper ist dann aber im Gleichgewicht, meldet sich mit Hunger, bekommt was er verlangt und da er nie zur Reserve greifen musste, ist ihm dieses Bankkonto egal.

Wird diese Balance gestört, reagiert der Körper eben heftig. Er schaufelt dann mehr als gewohnt auf sein Bankkonto, denn es ging ihm mal mies, da muss man vorsorgen.

Darum lass den Quatsch, wenn du nicht wirklich übergewichtig bist.

Selber war ich etwas pummelig in der Pubertät und dann nahm ich von alleine ab auf 52 kg....ist offenbar mein Idealgewicht und ich kann essen was ich will....während Freundinnen von damals, die Diäten machten, entweder Kalorien zählen oder wirklich zu viel auf den Rippen haben.

Sie störten damals die natürliche Balance und das blieb eben. Während ich, die Pummelige nichts tat, dafür noch heute essen kann, wonach mir der Sinn steht und kein Gramm zunehme...

Eben 10 kg abnahm....nach dieser blöden Hormonumstellung......diese aber auch in der Abänderung zunahm und ich stur blieb...da durch ging und die 10 kg so verlor, wie sie gekommen waren...bis ich durch einen Unfall, nochmals 10 kg verlor und die dringend wieder aufholen muss...bin nun doch schon bei 48 kg.

Denn ich bekam echt Angst über, meine Kräfte schwanden....das war echt nicht gut.

Von daher, wenn du nicht Adipös bist...lasse es...du wirst später Schwarzwäldertorte mit Genuss essen, während deine früheren Freundinnen am Kalorien zählen sind und sich diese kleine Sünde genehmigen mit dem Vorsatz, morgen einfach kaum was zu essen.

Nimm deine Figur, deinen Körper an, eifere keinem Ideal nach...denn der Körper vergisst leider nie...lege ihm also nicht die Weichen, zu meinen er muss ein Sparfuchs sein.

Bei entsprechender Kälte bzw "beim frieren" muss der Körper Energie aufwenden um die Körpertemperatur hoch zu halten daher der erhöhte Kalorienbedarf.


schwarzerkicker  02.04.2023, 15:56

Kurzfristig kann das sein, längerfristig wird man dadurch aber sogar dicker, weil der Körper dann Fett speichert, damit man nicht mehr ständig friert. Speck isoliert auch 😅

0
Couchkartofel  02.04.2023, 15:59
@schwarzerkicker

Der Körper speichert Fett im Zusammenhang mit einen Kalorienüberschuss. Der Körper kann keine Energie in Fett umwandeln wenn kein entsprechender Überschuss vorhanden ist.

0
DarkPrincesx  02.04.2023, 17:04
@Couchkartofel

Der Körper kann aber in einen „Überlebens Modus" gehen, dann setzt er alles an was er bekommt. Wenn man zB zu wenig isst fährt der Körper alles runter und man nimmt zu wenn man zu wenig ist und da ist es genau so.

0
Couchkartofel  02.04.2023, 17:35
@DarkPrincesx

Das sind halt extreme wo wir von ausgehen nicht in derartigen Fahrwasser uns zu befinden.

0

Ja. Stellst Du z.B. im Wohnzimmer die Heizung so weit runter, dass statt 23 Grad nur noch 21 Grad die neue Temperatur sein soll, nimmst Du ab, weil Dein Körper mehr Kalorien "verbraten" muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

schwarzerkicker  02.04.2023, 15:57

Kurzfristig kann das sein, längerfristig wird man dadurch aber sogar dicker, weil der Körper dann Fett speichert, damit man nicht mehr ständig friert. Speck isoliert auch 😅

1
Niemandmann  02.04.2023, 17:00
@schwarzerkicker

Das stimmt so nicht. Es wird braunes Fett mit einer völlig anderen Funktion gebildet.

Quelle: Google-Suche oberster Absatz.

Wer sich regelmäßig und für längere Zeit bei Raumtemperaturen unter 19 Grad aufhält, bildet mehr braunes Fettgewebe. Das hilft beim Abnehmen, weil es Nährstoffe sofort in Energie umwandelt, statt darauf Fettpölsterchen zu produzieren. Darum hilft Kälte beim Abnehmen.

0

Denke ja.

Du zitterst.

Zittern ist Muskelarbeit

Muskelarbeit verbraucht Kalorien