Nach m auflösen (Lineare Funktionen)?

4 Antworten

Du setzt 3 für x und 2,5 für y ein und löst die Gleichung

2,5 = 3 m + 0,5 nach m auf. Ob die Variable m oder x heißt, dürfte egal sein

2,5 = 3 x + 0,5 kannst du doch auch, oder?

y-c = mx

(y-c) / x = m

Aber die Aufgabe würde ich anders lösen:

Es gilt ja f(3) = 2.5

Also ist für y = 2.5 und x = 3 und c = 0.5 das m zu berechnen.

2.5 = m*3 + 0.5

y = m * x + c

y - c = m * x

(y - c) / x = m

Deine Aufgabe :

c = 0.5 und x = 3 und y = 2.5

(2.5 - 0.5) / 3 = m = 2 / 3

y = (2 / 3) * x + 0.5

Punktprobe :

(2 / 3) * 3 + 0.5 = 2.5

siehe andere Antworten: einfach alles einsetzen und dann m alleine stehen lassen


ArchEnema  16.04.2019, 10:18

Ich fürchte es hapert am Umformen. Denn wenn man das kann ist die Frage ja hinfällig...

0