Muss man Getauft sein?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbst Jesus wurde durch Johannes getauft! Taufe ist das Symbol der Reinwaschung von allen Sünden und die Aufnahme in die Christliche Gemeinde.

Wenn du dich zum Glauben an Jesus Christus entschieden hast, dann bist du Christ.

Was die Taufe betrifft, da überfordert dich Gott nicht. Und auch du solltest dich nicht überfordern. Du kannst dich dann taufen lassen, wenn du selber merkst, dass es der richtigen Zeitpunkt ist. also wenn du eine Kirchengemeinde gefunden hast, wo du dich gut aufgehoben fühlst und wenn du dich stark genug fühlst, deine Entscheidung auch gegenüber deinen Eltern zu vertreten.

Wir hatte schon mal miteinander geschrieben, oder? Ich meine mich zu erinnern. :-)

Also bleibe entspannt. Gott wird dich führen und dir den für dich richtigen Weg zeigen.

Ich bin auch nicht getauft. Wegen den selben Gründen wie auch du.

Man muss es nicht zwangsläufig aber ich lasse mich mit 18 taufen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aethraii 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:17

Okay danke, hab nur zu viele gesehen die meinten das man getauft sein muss. Lasse mich auch mit 18 sofort taufen.

3

Hallo Aethraii,

die einfachste Antwort dafür findest Du in der Bibel:

Matthäus 9:9 Als Jesus ein Stück weiterging, fiel sein Blick auf einen Mann namens Matthạ̈us, der im Steuerbüro saß. Er forderte ihn auf: „Folge mir nach!“, . . .

Matthäus 19:21 . . .Und komm, folge mir nach!“

Matthäus 11:29 Legt euch mein Joch auf und lernt von mir, denn ich habe ein mildes Wesen und bin von Herzen demütig, und ihr werdet neue Kraft gewinnen.

Du hast dir da ein sehr schönes Ziel gesetzt, Jesus nachzufolgen!

1. Petrus 2:21 Dazu wurdet ihr ja berufen, weil auch Christus für euch gelitten hat. Er hat euch ein Beispiel hinterlassen, damit ihr seinen Fußspuren genau folgt.

In dem man das macht wird Jesus zu unserem Vorbild. Er zeigte wie ein Mensch im Bild Gottes lebt!

Nun zu Deiner Kernfrage - der Taufe:

Ließ Jesus sich taufen?

Ja:

Matthäus 3:16 Nach der Taufe kam Jesus sofort aus dem Wasser, und plötzlich öffnete sich der Himmel und er sah Gottes Geist wie eine Taube auf ihn herabkommen.

Da war er dreißig Jahre alt.

Und hier der Auftrag, den Jesus ALLEN aufgetragen hat, die ihm nachfolgen wollen:

Matthäus 28:19, 20 Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, sich an alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe. Und denkt daran: Ich bin die ganze Zeit über bei euch bis zum Abschluss des Weltsystems.“

Wie ist hier die Reihenfolge?

  • 1. Zuerst lernt man (aus der Bibel, durch echte Christen, durch den Geist) ..
  • 2. Wenn man von Jesus gelernt hat und ihm nachfolgt, dann ist man ein Jünger. Nur Jünger sollten getauft werden (Ein Baby kann kein Jünger in diesem Sinn sein).
  • 3. Mit der Taufe anerkennt man Vater, Sohn und ist bereit den heiligen Geist im Leben zur Wirkung zu bringen. Anerkennen bedeute auszuführen und zu beachten was vorgesehen ist
  • Jesus sagt hier wir sollen hingehen und Jünger machen - mit anderen Worten - Mitmenschen liebevoll mit Jesus bekannt machen und sie ermuntern seinem Beispiel zu folgen, also genau das zu tun, was wir selber auch machen.

Woran kann man denn die "Reife" eines Christen erkennen?

Das wahre Erkennungsmerkmal ist die Liebe und die Wirkung des heiligen Geistes:

Johannes 13:35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe zueinander habt.“

Galater 5:22, 23 Andererseits ist die Frucht des Geistes Liebe, Freude, Frieden, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Glauben, Milde, Selbstbeherrschung.

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten.

Du ergreifst da wirklich ein sehr lohnendes Ziel - denn Menschen im Bild Gottes haben die Möglichkeit das ewige Leben zu erlangen!

Beste Grüße

Jens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensives Bibelstudium ab 1992, gebe kostenlose Bibelkurse

aethraii 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:43

Vielen Dank! Das hat meine Frage perfekt beantwortet.

2

Nein, du musst nicht getauft sein. Wenn du dich zu dem Herrn bekehrt hast, bist du sozusagen geistesgetauft, das ist viel wichtiger als die Taufe mit dem Wasser. Diese ist quasi ein traditionelles Bekennen zu Gott, was aber keine Auswirkung darauf hat, ob du gerettet bist oder nicht. Jesus ist der Weg und durch den Glauben an ihn werden wir gerecht gesprochen✝️💗🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️