Mathe Zuordnung dreistaz?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich rechne mal Aufgabe 5.

Gefragt ist nach einer Zeit x. Die Angabe in deiner Aufgabe zur Zeit heißt 2 Std. oder 120 min. Dein Wertepaar heißt 3 Pumpen und 4 Pumpen. Als erstes schreibst du hin

x = ______________________

und ziehst einen Bruchstrich. Jetzt schreibst du links oben auf deinen Bruchstrich die Zahl, die du modifizieren sollst, bei dir also 120 min. Und dann musst du dir bei jedem Wertepaar überlegen, ob deine Zahl größer wird, wenn der zweite Wert größer wird. Wenn 3 Pumpen (erste Wert) durch 4 Pumpen ersetzt werden, dauert es dann länger? Nein. Im Fall von nein, muss der erste Wert nach oben auf den Bruchstrich und der zweite Wert nach unten, sonst ist es umgekehrt.

x = 120 min * 3/4 = 90 min


Maarduck  21.05.2020, 19:47

Ich rechne mal Aufgabe 3.

Gefragt ist nach einer Geschwindigkeit x. Die Angabe in deiner Aufgabe zur Geschwindigkeit heißt 180 km/ Std. Dein Wertepaar heißt 34 Stunden und 7 Stunden. Als erstes schreibst du hin

x = ______________________

und ziehst einen Bruchstrich. Jetzt schreibst du links oben auf deinen Bruchstrich die Zahl, die du modifizieren sollst, bei dir also 180 km/std. Und dann musst du dir bei jedem Wertepaar überlegen, ob deine Zahl größer wird, wenn der zweite Wert größer wird. Wenn 34 Stunden (erste Wert) durch 7 Stunden ersetzt werden, wird die Geschwindigkeit dann größer? Ja. Im Fall von ja, muss der große Wert nach oben auf den Bruchstrich und der kleine Wert nach unten, sonst ist es umgekehrt.

x = 180 km/Std. * 34/7 = 874 km/Std.

0
Maarduck  21.05.2020, 19:52
@Maarduck

Ich rechne mal Aufgabe 2.

Gefragt ist nach Kosten pro Person x. Die Angabe in deiner Aufgabe zu Kosten heißt 20 €. Dein Wertepaar heißt 30 Schüler und 25 Schüler. Als erstes schreibst du hin

x = ______________________

und ziehst einen Bruchstrich. Jetzt schreibst du links oben auf deinen Bruchstrich die Zahl, die du modifizieren sollst, bei dir also 20 €. Und dann musst du dir bei jedem Wertepaar überlegen, ob deine Zahl größer wird, wenn der zweite Wert größer wird. Wenn 30 Schüler (erste Wert) durch 25 Schüler ersetzt werden, werden dann die Kosten pro Person größer? Ja. Im Fall von ja, muss der große Wert nach oben auf den Bruchstrich und der kleine Wert nach unten, sonst ist es umgekehrt.

x = 20 € * 30/25 = 24 €

2
Maarduck  21.05.2020, 20:06
@Maarduck

Ich rechne mal Aufgabe 4.

Und mache sie ein bisschen schwerer. Müller tauschen bei ihrer ersten Reise 400€ zum Kurs von 0,75 €/$ . Dafür bekommen sie 400 € / 0,75 €/$ = 533,33 $. Bei ihrer zweiten Reise tauschen sie 500€ zum Kurs von 0,80 €/$ . Wie viel Dollar bekommen sie?

Gefragt ist nach Dollar x. Die Angabe in deiner Aufgabe zu den Dollar heißen 533,33 $. Dein erstes Wertepaar heißt 400 € und 500€. Als erstes schreibst du hin

x = ______________________

und ziehst einen Bruchstrich. Jetzt schreibst du links oben auf deinen Bruchstrich die Zahl, die du modifizieren sollst, bei dir also 533,33$. Und dann musst du dir bei jedem Wertepaar überlegen, ob deine Zahl größer wird, wenn der zweite Wert größer wird. Wenn 400€ (erste Wert) durch 500€ ersetzt werden, bekommt man dann mehr Dollar? Ja. Im Fall von ja, muss der große Wert nach oben auf den Bruchstrich und der kleine Wert nach unten, sonst ist es umgekehrt. Du hast in der Aufgabe ein zweites Wertepaar, nämlich 0,75€ pro Dollar und 0,80€ pro Dollar. Wenn ein Dollar 0,75€ kostet (erste Wert) und dann durch 0,80€ pro Dollar ersetzt werden, bekommt man dann mehr Dollar? Nein, denn der Dollar ist ja nun teurer geworden. Also lautet dein großer Bruchstrich

x = 533,33$ * 500/400 * 0,75/0,8 = 625$

Jetzt verstanden?

2

4) aktuellen Kurs bei google suchen

5)

3 Pumpen ~ 120 Min

1 Pumpe ~ 3•120

4 Pumpen ~ 360/40 = ....

3)

34h ~ 180 km/h

1h ~ 34•180

7h ~ 34•180/7 = ...

1)

2,5 kg ~ 1,50€

1 kg ~ 1,50/2,5 =...

usw