Manche Leute behaupten, dass der Islam zu Deutschland gehört, während andere dies bestreiten. Was denkt ihr dazu und welche Argumente unterstützen eure Meinung?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

nein 84%
ja 16%

5 Antworten

nein

Jede Religion hat ein Herkunftsland, das stimmt aber eine Religion kann nicht nur zu diesem Land gehören. Wenn wir zum Beispiel vom Judentum sprechen, denken wir sofort an Israel, nur gibt es auch Juden außerhalb von Israel.

Auf der ganzen Welt sind in den verschiedensten Ländern verschiedenste Religion und Glauben vertreten.

Woher ich das weiß:Recherche
nein

Der Islam selbst vertritt Werte, welche mit den freiheitlich-demokratischen Werten unseres Landes nicht kompatibel sind.

Jedoch betrifft dies nicht die hier in Deutschland und mit den Werten Deutschlands integrierten Muslimen, welche ihre Religion nichts als Staatsreligion sondern eine im privaten Rahmen ausgeübte Religion betrachten...

Weshalb können die radikalen Islamanhänger sich nicht in derselben Weise hier in Deutschland integrieren, wie dies zB die Juden, die Buddhisten und Hinduisten umsetzen? Halten sie sich für etwas Besseres, sodass sie der Ansicht sind, sie hätten besondere Rechte hier?

Gruß Fantho

nein

Das Wort "gehört" ist einfach völlig falsch gewählt und diese Phrase immer zu wiederholen, ändert nichts daran.

Keine Religion kann zu einem Land gehören.

Ein Land hat eine Geschichte und Kultur und im Laufe dieser Geschichte spielte die eine oder andere Religion über hinreichend lange Zeit eine derart große Rolle, dass sie die Kultur beeinflusste - von der bildenden Kunst über die Literatur bis zur Musik und Sprache.

Dies ist beim Islam in Deutschland NICHT der Fall - auch wenn zunehmend deutsche Teenager in jedem dritten Satz "Wallah" benutzen, um sich bei Muslimen anzubiedern.

nein

Selbstredend nicht!

Die dt. Gesellschaft und unser Rechtssystem und unser politisches System basieren auf dem Humanismus, dem der Islam in vielerlei Hinsicht widerspricht!

Dass der Islam zu D gehöre, weil hier Muslime leben ist eines der dümmsten Argumente, die auf GF immer wieder wiederholt werden!

ja

In Deutschland herrscht Religionsfreiheit, womit jede Religion, die hier geglaubt wird, automatisch zu Deutschland gehört.

Die Menschen, die behaupten, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört, missinterpretieren die Frage und geben ein Urteil über ihre Sympathie gegenüber den Islam ab.

Zwischen:
"Gehört der Islam zu Deutschland?"
und
"Findest du den Islam gut?"

Besteht aber ein großer Unterschied.

Denn wenn du auf die Frage: "Gehört der Islam zu Deutschland?"

mit "Ja" antwortest, dann kannst du dich konstruktiv mit den Herausforderungen zwischen den Kulturen und Glauben auseinandersetzen.

Wenn du aber auf die Frage mit "Nein" antwortest, dann verschließt du dich der Herausforderung und redest dir ein, dass diese "von alleine" weg geht oder man anderweitig Sorge dafür tragen sollte, dass die Herausforderung "verschwindet".

Und welcher der beiden Wege im Einklang mit unseren Grundsätzen und Grundprinzipien – die wir ja vor bösen Einflussen beschützen möchten – beschritten werden kann, sollte offensichtlich sein.