mal aus langeweile und neugierde könnte man eig Feuerzeuggas als Druckluftspray nutzen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist, dass man Druckluft nicht flüssig machen kann.

Luft besteht zu 80% aus Stickstoff. Flüssiger Stickstoff erzeugt bei Raumtemperatur einen Druck den nichts menschengemachtes Stand halten kann. Nur bei -196°C kann man das flüssig halten. Um das zu erreichen braucht man einen Behälter der ständig kühlt, entweder durch eine Kühlanlage oder einfach in dem man den Stickstoff langsam entweichen lässt so dass der sich selber kühlt.

Also kann man flüssige Luft nicht lange lagern, der Stickstoff ist nach spätestens einigen Tagen Lagerung verbraucht.

Der Rest ist dann hauptsächlich Sauerstoff, den kann man dann zwar flüssig durch Druck lagern, das sind dann aber um die 1000 Bar druck. Man braucht also einen extrem dicken Stahlzylinder. Sauerstofflaschen haben einen Druck von bis zu 400 Bar und dann ist der immer noch nicht flüssig. Geht da was schief, fliegt die Flasche durch alles durch, sogar durch sehr dicke und stabile Wände.

https://www.youtube.com/watch?v=qiJD7XdLGzQ

Und dann bleibt nur noch das CO₂ der Luft, das kann man problemlos flüssig machen und halten. Kaufen kann man flüssiges CO₂ für Sodasprudler, als Feuerlöscher und für Aquarien (um den Algenwuchs zu hemmen). Hier reichen etwa 6 Bar druck völlig aus, aber man kann an den Sodasprudler Zylindern sehen, dass die immer noch recht dick sein müssen. Auch kühlt das sich verdampfende CO₂ sich auf etwa -50°C herunter.

Also Luft an sich bekommt man nicht flüssig ohne extreme Kälte.

https://www.youtube.com/shorts/ZO8yupWPFc0

Würde man flüssige Luft für seinen Computer sauber zu machen benutzen, zerstört man den garantiert sofort und frierst sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit Finger oder sogar viel mehr ab.

Also braucht man ein Gas, das bei sehr geringem Druck flüssig wird und bleibt, man das also in einer dünnwandigen Dose aufheben kann. Und das ist neben sehr umweltschädlichen Gasen (FCKW) oder hochgiftigen Gasen eben das Feuerzeuggas.

Mischt man Propan und Butan in einem bestimmten Verhältnis, sinkt der notwendige Druck um das flüssig zu halten noch mal stark. Das Gas ist zwar auch kalt, aber nicht so extrem wie CO₂ oder gar Stickstoff. Abgesehen von der Brandgefahr ist das dann relativ sicher zu benutzen.

Du kannst also als Alternative CO₂ aus dem Supermarkt (Sodasprudler) verwenden, musst aber da sehr aufpassen nichts durch die extreme Kälte kaputt zu machen und auch Dir selber nichts "abzufrieren".

Feuerzeuggas ist eigentlich das selbe, nur nicht gereinigt, denn das wird ja sowieso verbrannt. Die "Unsauberkeiten" im Feuerzeuggas können dann den Staub sogar noch richtig verkleben anstatt den Staub zu entfernen. Damit sorgt man also dafür, dass der Computer danach noch viel schneller Staub sammelt den man dann auch nicht mehr so einfach wieder raus bekommt.

Also Druckluftspray benutzen oder Du kaufst Dir einen Kompressor. Mittlerweile gibt es ja brauchbare Minikompressoren die stark genug sind um einen Computer aus zu blasen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ewigsuzu 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:42

Ah ich danke dir für deine ausführliche Ausführung, das erklärt das ganze natürlich sinnvoll.

Wie teuer sind diese Minikompressoren eig im günstigsten Falle?

0
Commodore64  19.05.2024, 11:52
@ewigsuzu

Das schwierige ist einen zu finden der auch was taugt. Bei allen wird versprochen das man damit alles kann und dann taugen die nichts.

Das Problem ist, dass der "zum pusten" viel Luft mit hoher Geschwindigkeit abgehen muss, also viel "Volumen pro Minute" können muss. DIe meisten Mini Kompressoren können aber nur langsam Luft pumpen, also zwar viel Druck machen (Reifen) oder sehr langsam eine Luftmatratze aufpumpen. Aber zum richtigen Blasen braucht man eben Volumenleistung.

Die lässt sich durch einen wie man früher gesagt hat "Windkessel" erzeugen. Das ist einfach ein Druckbehälter. Der wird dann vom Kompressor langsam mit Luft gefüllt (meist 8 Bar, also presst der 8× so viel Luft rein wie durch Normaldruck rein passt) und diese Luft kann man dann Stoßweise schnell entnehmen.

Also achte darauf, dass da ein möglichst dicker Druckbehälter dran ist. So um €100 muss man für einen Kompressor der ordentliche Luftstöße hin kriegt schon ausgeben. Natürlich kann man auch einen großen, extrem lauten Kompressor im Baumarkt billiger bekommen, aber da braucht man Platz um den auf zu stellen und der ist dann auch irre laut. Dafür kann man damit dann aber auch lackieren und Pressluftwerkzeuge benutzen.

1
ewigsuzu 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:02
@Commodore64

Ah ich danke dir erneut für die Ausführungen.

Ich glaub da is mein Pinse mit Staubsauger dann doch einfacher, ich brauchs eig wirklich nur für den Kühlkörper weil ich da halt kacke ran komme.

0
ewigsuzu 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:05
@Commodore64

da kommt mir noch ne Frage in den Sinn ich bastel gerne Alternativprodukte im einfachen Sinne wenn sowas denkbar wäre, könnte man son Beutel jetzt selber besorgen und den mit ner Luftpumpe befüllen, vorne dann nen Schlauch dran um die Luft abzulassen ginge das?

Also von Hand statt per Elektronik?

0
Commodore64  19.05.2024, 12:14
@ewigsuzu

Staubsauger ist schlecht. Der Staub der sich löst oder an Teilen vorbei reibt erzeugt eine Ladungstrennung. Damit erzeugst Du statische Elektrizität die den PC beschädigen bzw. zerstören kann!

Pressluft macht das zwar auch, bläst aber die Ladung raus bevor die gefährliche Spannungen erreichen kann. Pressluft ist also immer am effektivsten und vor allem am sichersten!

Es gibt Handgebläse zum ausblasen. Ich verwende oft meinen "Pustefix" aus den 1970er Jahren, das Ding sieht aus wie ein 80er Abflussrohr mit einem Trichter an der einen Seite und einen Knopf mit Holzstab auf der anderen Seite den man heraus ziehen und rein drücken kann. Das Ding ist eigentlich zum grill anfachen gedacht, hatte mein Vater in seiner Schreinerei benutzt um Holzspäne weg zu blasen. Und ich benutze den dann eben zum grillen und zum "ordentlich ausblasen" ohne einen meiner Kompressoren vorbereiten zu müssen. Ein größerer Kompressor ist natürlich gründlicher.

Vor allem bei Netzteilen kommt man ohne richtig Druck und Volumen kaum richtig rein. Druckluftspray macht die nicht besonders sauber.

Hier kann man aber in einen Betrieb gehen der Pressluft hat und denen was für die Kaffeekasse geben. Das wären Autowerkstätten und Schlossereien.

1
Commodore64  19.05.2024, 12:34
@ewigsuzu

Ja, aber Du brauchst etwas was viel Volumen bei ausreichendem Druck hat.

1
ewigsuzu 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:38
@Commodore64

da du grad mal da bist, andere frage, weißt du vllt wieso meine Tastatur manchmal wie ausgesteckt ist nur im win 7 und es passiert fast nur wenn ich viel auf gf schreibe.

beim win 10 passiert es nicht usb probleme habe ich keine, wenn das Problem auftritt schreibe ich normal und plötzlich ausm nichts geht nichts mehr mit schreiben, kein Geräusch, kein nichts, es ist ne schwaiger tastatur mit led beleuchtung die geht dann auch noch.

Es hilft da immer nur der neustart an und abstecken bringt nix.

0
Commodore64  19.05.2024, 12:45
@ewigsuzu

Win 7 solltest Du nicht mehr im Internet benutzen. Dafür gibt es schon viel zu lange keine Sicherheitsupdates mehr.

Vielleicht hast Du Dir da ja schon "was eingefangen". Ich denke da an einen Keylogger der dann eine Fehlfunktion hat.

1
ewigsuzu 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:49
@Commodore64

nein habe ich nicht und mensch du solltest doch wissen das man sich viren runterlädt das war aber gar nicht die frage.

keylogger kanns auch im win 10 geben also das is nichts neues.

0
Commodore64  19.05.2024, 12:51
@ewigsuzu

Natürlich gibt es die auch bei moderneren Systemen. Aber ohne Sicherheitsupdates ist die Wahrscheinlichkeit viel höher.

Du hast Doch geschrieben, dass das bei Win7 bei GF Beiträgen passiert

1
ewigsuzu 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:54
@Commodore64

ja richtig, aber ich weiß wie man was runterladen muss und wo, aber gut hab jetzt mal adw cleaner laufen lassen der hat tatsächlich 3 sachen gefunden, das war jetzt neu, weiß zwar nicht was genau das war aber gut, das is jetzt zum min weg. Mal kucken ob es wirklich daran lag.

0
ewigsuzu 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:56
@Commodore64

keylogger und sowas is mir übrigens völlig egal weil alles was ich tippe nichts mit wichtigen accs zu tun hat.

0