Lehrer nimmt Aufgaben in Klassenarbeit dran, die wir nicht mal besprochen haben?

4 Antworten

Ich hoffe, bei der minimalistischen Lernleistung überlegst dir deine Studienwunsch noch mal. Du dürftest schon nach einem Semester scheitern, weil an der FH oder Uni selbständiges Erarbeiten von Prüfungswissen und Eigenverantwortung nämlich vorausgesetzt wird :-)

Grds. ist Prüfungsgegenstand der behandelte, nicht durchgesprochene Stoff. Das bedeutet, dass die restlichen Aufgaben der Aufgabenblätter als Hausaufgabe zu erledigen waren, Lernstoff des Buches auch außerhalb des Unterrichtes verlangt und geprüft aowie zurückliegender Stoff als bekannt jederzeit abgefragt werden darf.

Da kannst du ihm gern deine Meinung zu sagen, die hier aber absolut irrelevant wäre.

G imager761

Der Lehrer kann einen gewissen Transfer erwarten, wenn er jedoch Formeln erwartet die ihr im Unterricht nicht besprochen habt, dann darf er das eigentlich nicht. Ansprechen würde ich das auf jeden Fall, ob das was für diese Klassenarbeit bringen wird denke ich nicth aber vllt zumindest für die nächste.

Das darf er und das macht auch Sinn, sofern ihr das Thema schonmal hattet. So verschafft er sich einen Wissensüberblick.

Ja, er darf das. Weil ihr die Aufgaben zur Verfügung hattet und die auch als Vorbereitung zu Hause hättet rechnen können.

Aber warum ist durch eine Arbeit dein Studium versaut? In welcher Klassenstufe bist du denn? Und was willst du denn studieren?

Allgemein gilt aber, dass du immer über die bisher vor der Arbeit bearbeiteten Aufgaben hinausschauen musst und ein wenig freier denken und die gelernten Methoden auch auf andere Aufgaben übertragen sollst.


Kamerad1 
Fragesteller
 07.11.2012, 21:02

Mhm, aber kommt dass dann nicht so, dass wir uns nun die Themen selbst beibringen müssen?

Ich bin derzeit in einem Technischen Berufskolleg und möchte dannach studieren. Klassentechnisch 11.Klasse.

Mit der Punktezahl komm ich bestenfalls auf eine 4,5 und auch wenn ich bei den darauffolgenden Arbeiten jeweils eine glatte 1,0 schreibe komme ich auf eine 2.

Klingt zwar komisch, aber ich wollte halt mein bestes geben um auf eine 1 zu kommen.

0
imager761  07.11.2012, 21:40
@Kamerad1

dass wir uns nun die Themen selbst beibringen müssen?

So ist es - und besonders an der Uni oder FH wird es sogar noch schlimmer. Denkst du, mit den Notizen aus Vorlesungen allein schaffst du die Prüfungen und bekommst deine Scheine? Oha.

0
friese93  08.11.2012, 18:30
@Kamerad1

Ja, es ist besser, wenn du jetzt schon anfängst, zu lernen, wie man sich selbst Sachen beibringen kann und wie man selbstständiger lernen kann.

An der Uni läuft es im Grunde so ab, dass man in die Vorlesungen geht und dort vom Prof. Info-Material bekommt. Dann gibt es noch, zumindest in den meisten Naturwissenschaften, Übungen oder Tutorien, wo man die Sachen die man in der Vorlesung vorgesetzt bekommt, bespricht und mit vielen Aufgaben übt.

Für die Klausuren musst du dann die Aufgaben und so nochmal rechnen.

0