Lampe und Badezimmerlüfter?

3 Antworten

Die Lampe und der Lüfter werden parallel geschaltet, 1:1 gleich. Entweder Du gehst mit 2 Kabeln vom Lichtschalter weg oder nur mit einem, dann aber entweder zur Lampe und dann weiter zum Lüfter ODER zuerst zum Lüfter und dann zur Lampe. In jedem Fall schließt Du L und N an; da, wo ein Schutzleiter benötigt wird, diesen auch noch; ansonsten wird er isoliert mit reingelegt.


Cashew2006 
Fragesteller
 30.01.2022, 17:39

Danke für die Info. Dann istvfie andere Lampe wohl nicht deshalb kaputt gegangen. Die beiden Kabel für l und für n passen aber nicht in die lysterklemme ( schnellklemme). Nun bin ich aber schon mal beruhigt. Ich wohne zur Miete und hier wurde nicht alles richtig eingebaut

0

Da brauchst du ein Nachlaufrelais für den Miefquirl. Die gibts für die Schalterdose zum Einbau und direkt am Lüfter.Mit dem Schalter schaltest du Lampe und Lüfter ein. sollte der Lüfter nachlaufen wird das Relais durch die Spannungsversorgung iin für eine Zeit in Betrieb gehalten.

Heißt, die Dauerphase muß in der Schalterdose auf Schalter und auf das Nachlaufrelais geklemmt werden. Vom Schalter gehts zur Lampe und auch auf das Relais. Der N geht an Lampe und Relais. Vom Relais geht dann der geschltete und der N. PE geht direkt zur Lampe und zum Lüfter.

Wenn das zu kommpliziert ist, Fachmann rufen.

Wenn die Geschichte so verkabelt wurde wird der Lüfter nur bei eingeschaltetem Licht laufen, prinzipiell kann man das aber so umsetzen. Vorausgesetzt natürlich ich verstehe deine Beschreibung richtig.