Kollegin fällt zeitgleich mit weiterer Kollegin aus, habe es heute Morgen erfahren, musste bereits letzte Woche gefühlt alles allein schmeißen, da dort auch?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich arbeite auch für eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und es ist zum Kotzen, wie oft und viel hier Personal ausfällt. Der Job ist körperlich nicht anstrengend, aber es klappt nie, nach Plan zu arbeiten, weil hier eben viele vom Alter her Erwachsene Menschen betreut werden, jedoch das Verhalten oft mit dem kleiner Kinder zu vergleichen ist und immer was los ist.

Der "Personalschlüssel" hier ist überdurchschnittlich hoch, die meisten Mitarbeiter hier schon 10 Jahre und länger dabei und wenn ich sehe, wie hoch die Finanzierung der einzelnen Klienten hier ist und wie gering oft die Qualität durch unmotiviert es Personal, schüttle ich nur den Kopf.

Leider ist krank, krank und da kann man nichts machen. Ich habe mich bei höheren Stellen schon beschwert, auch weil keine FSJ-ler mehr eingestellt werden,es Zivildienstler ja leider nicht mehr gibt und die Chefin gefühlt auch nie da ist. Das führt dann zur Abneigung mir gegenüber, aber damit kann ich leben. Schön wenn sich das "Team Wallraff" oder ein Magazin diesem System einmal annehmen würde. Bisher ist ja immer nur die Altenpflege und entsprechende Heime im Fokus der Öffentlichkeit.


Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:27

Ich zähle selbst zu denjenigen die dort arbeiten die an einer Behinderung leiden( Depressionen,Sozialphobie), zähle dennoch zu einen der fitteren Vertreter dort, also das mir auch gesagt wird, das ich es auch noch am ehesten schaffen könnte, irgendwann mal wieder auf dem 1.Arbeitsmarkt landen zu können.

1
kummerfrei  16.11.2023, 11:30
@Kiskenz

Ein Grund mehr, den Laden nicht am Laufen zu halten und an Dich und Deine Gesundheit zu denken!

0
Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:32
@kummerfrei

Leider ist es den meisten eher egal wie es einen selbst geht und nur die wenigsten gehen darauf mal ein.

0
kummerfrei  16.11.2023, 11:34
@Kiskenz

Das ist leider auf dem ersten und zweiten Arbeitsmarkt gleich. Ich dachte auch einmal, im sozialen Bereich wäre es anders. War's auch mal.

0
Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:36
@kummerfrei

Da könnt man ja fast schon aus Trotz gleich in Hartz IV gehen, statt sich das weiter anzutun.

0
kummerfrei  16.11.2023, 12:59
@Kiskenz

Wenn Dir das mit Depris gut geht, nichts zu tun, kannst Du das ja machen.

0
Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 13:43
@kummerfrei

Ich hab nicht ständig Depris es sind Depressionen und das ist eine ernst zu nehmende Krankheit ob du das wahrhaben willst oder nicht.

0

Klar wird niemand krank, um dich zu ärgern. Aber du solltest trotzdem mit deiner Chefin reden, welche Möglichkeiten zur Hilfe es gibt: Kann jemand anderes einspringen, wo kann man Abstriche im Ablauf machen etc.

Es nutzt niemandem, wenn du dann auch ausfällst, weil es dir zuviel wird.

Ja, soziale Berufe sind herausfordernd. Ich fühl das.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:24

Da kann leider sonst niemand einspringen, bin quasi der letzte der übrig geblieben ist von unserer kleinen Bürogruppe. Ist halt einfach blöd. wenn man selbst eher weitestgehend immer gesund und da ist aber andere dafür ständig nur am ausfallen sind.

1
annie80  16.11.2023, 11:26
@Kiskenz

Rede trotzdem mit ihr und mach klar, dass du an der Belastungsgrenze bist.

1
Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:30
@annie80

Werde es versuchen sofern ich sie heute noch erwische.

1

Auch deine Chefin wird durch die Krankheitsfälle arge Probleme haben, alles zeitlich abzudecken mit dem Personal (dir), das noch da ist. Klar, es ist stressig für dich, aber du bist auch Kollege/Kollegin, vielleicht steht auch in deinem Vertrag, dass du einspringen musst, wenn besondere Umstände vorliegen. Müssen deine Kolleginnen und Kollegen ja auch, wenn du mal krank oder im Urlaub bist. Es ist deine Entscheidung, mit deiner Chefin zu reden, aber besondere Umstände erfordern manchmal eben besondere Maßnahmen, auch, mal über seinen Schatten zu springen und Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen. Würdest du dich jetzt auch noch krank schreiben lassen, dann würde das der Chefetage sicher noch größeres Kopfzerbrechen bereiten. Letztlich, wie gesagt, ist es aber deine Entscheidung, mit jemandem darüber zu reden und ob du dir das zumuten kannst.


Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:16

Wir haben da nicht sowas wie einen Vertrag, das da wenn wer ausfällt, jemand für den anderen einspringen muss, ist wie gesagt halt ganz anders als wie auf dem regulären Arbeitsmarkt. Meine Chefin hat eher damit Probleme dadurch das auch in den anderen Abteilungen, Montage z.B. auch 2 Kollegen diese Woche krankheitsbedingt ausfallen und sie hier und da überall zusätzlich zu tun hat. Ich habe schon letzte Woche diese quasi "Unannehmlichkeiten" in Kauf genommen als eine der beiden von Freitag bis diesen Dienstag sich freigenommen hatte. Nein, wenn ich mich auch beispielweise krank schreiben lassen würde, dann wär das dort einfach so und der Empfang bliebe beispielweise gänzlich unbesetzt, bei uns wird das nicht so eng gesehen, wie gesagt ist ja auch bloß der 2.Arbeitsmarkt in dem ich arbeite und meine Kollegen. Es ist halt einzig und allein nervig, das die beiden jetzt zeitgleich ausfallen und man so wieder unter Stress steht.

1
Kabeltante1266  16.11.2023, 12:30
@Kiskenz

Ah okay, naja, wenn du unter bestimmten Problemen leidest, die den Stress ja auch dann noch zusätzlich verstärken oder umgekehrt, klar, dann solltest du mit deiner Chefin sprechen. Macht ja sowieso immer Sinn, egal, wo man arbeitet, dass man mit den Chefs spricht, bevor man selber wegen Burnout etc ausfällt. Du wirst wissen, wie zugänglich sie ist. Grundsätzlich willst du ja sicher arbeiten, aber bzgl den aktuellen Bedingungen findet ihr vielleicht gemeinsam eine Lösung.

0
Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 13:48
@Kabeltante1266

Wills mal hoffen, das ich mit ihr irgendeine Lösung für finden werde. Bei mir ist es eher so, ich kann ganz und gar nicht unter Stress, da ich auch an etwas leide das sich Hochsensibilität nennt, da sind schon kleinste Anzeichen von Stress zuviel für mich.

0
Kabeltante1266  16.11.2023, 13:49
@Kiskenz

Das habe ich aus deinem Text schon heraus gelesen, deswegen kann sicher auch deine Chefin verstehen, dass du Gesprächsbedarf hast.

0
Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 13:51
@Kabeltante1266

Verstehen wird sie es schon, wenn man sie halt auch mal erreichen würde, ist halt auch heute kreuz und quer unterwegs.

0

Hi,

die Situation, die du beschreibst, kenne ich auch. Kaum ist eine Kollegin im Urlaub oder krank, fällt mindestens eine weitere Kollegin aus. Scheinbar ist das ein ungeschriebenes Gesetz in der Arbeitswelt.

Wenn du das Gefühl hast mit deiner Chefin reden zu müssen, dann mach das. Viel an der Situation ändern wird sie aber auch nicht können. Es ist einfach stressig, wenn plötzlich Leute ausfallen.


Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:34

Das ist ja auch das blöde, egal wie oft man dann mit der Chefin redet, nie ändert sich irgendetwas, immer soll man das dann einfach so hinnehmen wie es ist, irgendwann sieht man sowas aber halt auch nicht mehr ein. Und es ist halt echt so, kaum fällt einer aus oder ist im Urlaub, ist gleich schon die oder der nächste auch weg, als hat die Welt sich gegen einen verschworen.

0

Natürlich redest du mit deiner Chefin - es muss ja auch möglich sein, in der gesamten Arbeit einfach das abzuarbeiten, was dringende Priorität hat und das kann sie wahrscheinlich besser überblicken . Dass du nicht für 3 arbeiten kannst liegt ja wohl auf der Hand . Redet miteinander und einigt euch, was machbar ist und was nicht . Und ......die Lokführer werden wieder streiken, da ist sowieso Fantasie gefragt . Home Office geht nicht ?


Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 11:20

Das Problem ist auch, das ebenfalls 2 Chefs aus einer anderen Abteilung flachliegen und meine Chefin dadurch auch quasi überall diese Woche gebraucht wird, so das meine Bedürfnisse sag ich mal wieder nur auf der Strecke bleiben oder ich sag mal statt Bedürfnis mein Anliegen. Das einzig gute wegen der Bahn ist das bei uns die von Erixx fährt, halt ein eigenes Unternehmen ist, trotzdem schaffen die es nicht diese Woche mal pünktlich zu sein.

1
Dirndlschneider  16.11.2023, 12:14
@Kiskenz

Ja, gut . Dann läuft der Betrieb halt mal auf "Sparflamme" . Auch DU kannst es nicht ändern, dass etwas liegenbleibt , du kannst dich ja nicht zerreißen . Was nicht möglich ist ist eben nicht möglich . Zieh dir diesen Schuh nicht an .

0
Kiskenz 
Fragesteller
 16.11.2023, 13:46
@Dirndlschneider

Nee leider nicht, jetzt fallen auch noch selbst hier seit 13 Uhr alle Züge bis zum Abend hinein aus, toll kann ich mir auch noch Gedanken drüber machen wie ich in 2 Stunden wieder nach Hause komme.

0
Dirndlschneider  16.11.2023, 14:56
@Kiskenz

Das tut mir leid . Momentan ist's einfach Mist .....ich wünsch dir trotzdem eine gute Zeit . Was will man machen.....

0
Kiskenz 
Fragesteller
 17.11.2023, 08:44
@Dirndlschneider

Zumindest dran denken, das heute endlich Freitag ist und das Wochenende vor der Tür steht.

1