Könnte man gut mit nur einem Tastenhandy leben?

13 Antworten

Hallo,

ich weiblich, 14 Jahre alt hatte noch nie ein Smartphone, weil ich einen Hass auf diese Geräte habe. Das klingt jetzt etwas krass, aber so viele Jugendliche an meiner Schule sind einfach nur Handysüchtig. Es ist wie eine Krankheit bei einigen. Sie haben keine Hobbys mehr und unterhalten sich nicht mehr, sondern kleben nur noch an ihren Handys. Ein anderer Grund weshalb ich keins möchte ist wegen den Rohstoffen. Klimawandel, Kinderarbeit etc.

Mein Tastenhandy ist 10 Jahre alt aber funktioniert einwandfrei. Nachteile? Eigentlich nur dass ich kein What’s App haben kann und nicht alles mitbekomme, aber man muss ja auch nicht jeden Mist mitbekommen.

mir geht es auch so, ich würde auch lieber in den 80ern leben. 😂👍

Och..ich habe auch noch so ein Nokia. Das würde ich nur noch nutzen im Notfall um telefonisch erreichbar zu sein. Gut sind sie trotzdem! Ich habe eine Kollegin, die ist 32 und hat auch noch so ein Handy. Sie will kein anderes und hat auch mehr ihre Ruhe als wir. Irgendwie hat sie Recht. :-)


Venus345  05.05.2021, 20:06

ich habe auch nur ein Klapphandy mit tasten ohne Internet und den ganzen Firlefanz

1

Klar kann man mit Tastenhandy leben. Genauso gut, wie mit Gasherd, Ofen mit Kohle und einem Trabi. Aber warum sollte man in der Vergangenheit leben, wenn die Zukunft besseres bietet?

Ich bin ein Kind der 90er. Und, ja klar, damals gab es gar kein Handy. Das kam erst richtig zur Jahrtausendwende.

Wir verbrachten den Tag nicht mit Videospielen, sondern draußen. Uns wurde nur gesagt, dass wir vorm Dunkelwerden wieder zu Hause sein sollen.

Kein Telefonieren, kein Smartphone, keine Standortermittlung der Eltern. Einfach nur Kindsein. Scheise bauen inklusive.

Das kann man mit heute gar nicht mehr vergleichen. Und ich höre viele junge Menschen wie dich, die lieber früher gelebt und erlebt hätten.

Doch die Zeiten haben sich so geändert, dass es heute fast nicht denkbar ist, ohne Internet zu leben. Denn alles spielt sich dort mittlerweile ab.

Gruppenchats, Verabredungen. Neuigkeiten. Alles übers Netz. Wir sind total abhängig davon, wenn wir "aktuell" bleiben wollen.

Ich, wie gesagt, kenne noch die alte Zeit. Doch damals hatte eben keiner mehr. Somit war das normal. Ganz ohne Netz könnte ich mir heute auch nicht mehr vorstellen.

Es ist nur wichtig, dass es nicht das Leben bestimmt. Verbringt man sein Leben nur noch online, dann verpasst man dann echte, wirklich interessante, Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tastenhandy ist Nullerjahre.

Wählscheibe und telefoneinheiten sind 80er.