Können Berner Sennenhunde auch in einer Wohnung leben oder

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

was sollst du dem Hund denn in der Wohnung bieten können? Auslauf?

Platz ist in der kleinsten Hütte, wenn du dem Hund draussen genug bietest, braucht er die Wohnung nur als Ruheplatz, dem Ort wo er mit seinem Rudel beisammen ist.

Hundesport, Hundeplatz, Verein, Treffen im Park mit anderen Hundehaltern, Ausflüge zum See oder in den Wald, Spiele draussen (z.B. Suchspiele, Fährten etc.) und dein Hund ist ausgelastet - körperlich wie auch geistig.

Ob nun sein Körbchen oder seine Decke in einer Wohnung oder einem Haus steht, wir ihm völlig Hupe sein.

LG


Radieschen12 
Fragesteller
 23.12.2011, 21:05

danke für die antwort :)

0

Manche Hunde müssen einsam in einen Zwinger leben.

vergleich dis eimfach ma mit ne Wohnungsgröse un deren Inhalt - wo sich das gesamte Rudel nett mitander drin aufhält!

Aber wenn ihn 8 Stunden alleine in ne Wohnung läst weil zur Arbeit bist - nu denn is wieder die von mir gehasste Zwingerhaltung in nen bischen grösseren Zwinger - wo der aus traurige Langeweile nur bischen mehr zun kaputtmachen zur Verfügung hat als in nen echten Zwinger - zwecks denn wollmögleich gehauen oder geschimpft kriegen schuldlos an diesen manmade-Debakel!

Hund is ein Rudeltier un braucht sein Rudel - egal wo die alle MITEINADER zusammen hocken ;o)) ;o)) Un er is nen vierbeinigen Renner - Auslauf is Pflicht mehrmals täglich


Humpelschtilz  23.12.2011, 17:55

hab hier grad mitgekriegt - 4 Zimmer-Whg. un Park inne Nähe.

Was weist inzwitschern über Wesen, Verhalten un Bedürfnisse von ein Berner - eimfach erstma Hundi-Bücher anschaffen.

Un wenn alles fein gelesen hast denn such Dir ma in net die Hunde-in-Not-Seiten. Gibt glaub ich für alle Rassen immer gutherzige Helfer die sone armen Würschtel vermitteln möchten die dringend nen guten Rudel mit nen sachkundigen(!!) Anführer suchen.

Oder Tierheim. Ich hab weiter unten dis auch schon empfohlen.

0
Humpelschtilz  24.12.2011, 08:51
@Radieschen12

gerne! ;o))

un für alle hier FROHE FESTTAGE das wünscht Euch von gansen Herzlich EuerOpiHum (der grad den sicher völlig unsinnigen Alpentraum hatte zu Weihnachten wern doch wieder Tierlein verschenkt........)

0

Berner-Sennenhunde sind gemütliche Bewegungshunde. Nur in einer Wohnung wäre nicht artgerecht und in der Stadt Gassi gehen wäre nicht ausreichend. Wenn dann sollte man schon auf dem Land wohnen oder zumindest einen Wald in der Nähe haben, wo die Hunde auch mal rennen und Spass haben können/dürfen.

Habe selber schon seit über 20 Jahren Erfahrung mit Berner-Sennen-Hunden, bin also mit denen groß geworden und weiß halt schon was die für einen Anspruch haben.

Sicherlich freut sich die Sandy, unser Berner-Sennen-Hund über jeden Ausflug den man mit ihr macht, und sie bekommt täglich ihren Ausgang. Mal mehr mal weniger, aber sie ist total ausgeglichen. Und wenn man dann mal nicht die Zeit hat für einen weiten Spaziergang dann geht es raus auf die große Wiese, wo sie rumflitzen darf. Und sie ist auch sehr zufrieden, wenn sie einfach nur bei einem liegen darf, und aufpassen darf.

Von daher rate ich dir ab, einen Berner-Sennen-Hund in einer kleinen Wohnung zu halten.

So viel von mir dazu...

lg, jakkily


Radieschen12 
Fragesteller
 22.12.2011, 21:49

Wir haben eine 4-Zimmer-Wohnung und einen Park in der Nähe... in Zukunft möchten wir in ein Haus ziehen, evtl in 5 Jahren erst... ginge das oder lieber warten?

0
Humpelschtilz  23.12.2011, 17:46
@Radieschen12

liebe Radieschen, wenn Ihr ne 4 -Zi-Whg. habt un nich alle ganzen Tag zur Arbeit weg seid denn kannst Dich ma informieren was Dein TH inne Nähe für traurig auf nen Rudel wartenden Berni hat! Oder gibt sicherlich auch "Berner in Not" oder sone Hilfeseiten im net. Denn geht das son armen Würschtel (grad ohne Rudel in TH-Zwinger) auf jeden Fall nachher bei Euch in ne Wohnung mit nen Park nahebei echt besser. Nur ernstlich mus dir dis sein. Un Hundibücher (zwecks genaue Info über Berner Senn un Hundis sowieso) sollteste auch schon haben ;o))

0

Natürlich kann man einen Berner Sennenhund in einer Wohnung halten, selbst wenn diese nicht allzu groß sein sollte.

In der Wohnung wird jeder Hund sich den Gegebenheiten anpassen und es ist keineswegs notwendig, dem Hund innerhalb seiner 4 Wände irgendeine Art von Auslauf oder Toebespiele zu bieten. Für sowas kann und soll man nach draußen gehen und das fordert ein Sennenhund ganz sicher auch..

Ob Haus oder Wohnung - man sollte drauf gefasst sein, dass ein Berner regelmäßige Fellpflege braucht und dass die Haare, die er in der Wohnung verliert, überwiegend lang und schwarz sein werden ( ^^ ach, wat.... sach bloß! ^^ ), aber das wird selbst in einem 400 m²-Haus nicht anders sein.

Die Sennenhunde sind im Ursprung als Herdenschutz- und Hütehund gedacht und lieben den engen Kontakt mit der Famile.Ihnen ist es sicher egal, wenn sie in der Wohnung nur einen Platz haben, zu dem sie sich zurückziehen können und ansonsten überall dabei sein dürfen. Fallen wird man sicher eher über einen kleinen Hund, der einem zwischen den Füßen her huschen kann, aber nicht über einen dieser freundlichen Riesen.


Biggi1963  23.12.2011, 00:37

Danke!! Ich dachte schon, gegen Windmühlen kämpfen zu müssen. DH..:-))

0
Radieschen12 
Fragesteller
 23.12.2011, 21:05

dankeschön <3

0

wenn die wohnung gross genug ist, und du VIEL und LAANGE raus gehst.. aber es gibt ja auch kleinere berner mixe, wäre vielleicht eine alternative? berner sind nicht nur haus und hof hunde sondern auch familien hunde.. aber wie gesagt.. du musst bei jedem wetter viel auslauf bieten!


Radieschen12 
Fragesteller
 22.12.2011, 21:45

was wäre ein beispiel für einen berner-mix? ich finde die berner schon sehr schön und toll :)

0
suelove  22.12.2011, 22:10
@Radieschen12

ich meinte damit das ja vielleicht kein reinrassiger berner sennenhund sein muss. mein nachbar hat einen der wie ein reiner von körperbau und farbe aussieht aber von der grösse eines labradors. frag mich jetzt bitte nicht welche mischung das ist haha ich hab ihn noch nicht gefragt :)

0
Brigitta270755  23.12.2011, 00:20
@Radieschen12

??? wieso soll denn ein Berner Sennenhund Mix weniger Platz- und Bewegungsbedarf haben, als ein reinrassiger ??? Ich steh hier vor einem nicht nachvollziehbaren Rätsel.

0