Klimanlage im Büro ständig zu kalt - wie Streitthema vermeiden?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oja, das kenne ich gut. Bei uns läuft sogar jetzt noch die Klimaanlage auf Hochtouren (2.September, Außentemperatur nicht mal 25°C). Ich sitze bereits den gesamten Sommer in Strick/Sweatjacken herum, jeden Tag mit langen Hosen und geschlossenen Schuhen. Wenn ich dann einen Schritt aus unserer Abteilung raus mache (wo das Klimamonster nicht läuft) krieg ich fast immer einen Hitzeschock weils bestimmt 10-15 Grad wärmer wird.

Meine Kollegen reagieren darauf aber leider auch sehr gereizt. Im Nebenraum bei dem die Tür immer offen steht ist unser Server und der "braucht" die Kälte; was ich auch irgendwie nachvollziehen kann (offensichtlich sind wir zu arm für einen Ventilator). Leider frieren aber nur der Azubi und ich, erster ist seit Mitte Juli in einem neuen Betrieb -ohne Klimaanlage- daher wird sich an der Kältekammer wohl nichts ändern.

Ich fühle mit dir, aber wenn man überstimmt wird geht es leider nicht anders ;( Auch wenn es eine Schande ist dass ich trotz Strickjacken immer noch friere und ich daheim zeitgleich im Sommerkleid und ohne Socken herumlaufen kann...


Minimilk 
Fragesteller
 02.09.2015, 14:05

Danke für Deine ausführliche Antwort und das Du mit mir fühlst. Genau wie ich. Den ganzen Sommer laufe ich hier schon in langen Hosen, Strick- oder Sweatjacken und geschlossenen Schuhen zur Arbeit. Das ärgert mich auch ungemein da ich meine schönen Sommersachen nur privat in der Freizeit trage kann am Wochenende und das ist ja nicht gerade viel. Viele Teile habe ich dieses Jahr nicht einmal angehabt :-(

0

Ich würde mal die Beratungsleistung Eurer "Fachkraft für Arbeitssicherheit" in Anspruch nehmen. Der sollte dort vermitteln können.  Im Grundsatz ist das durch Betriebsanweisung durch den Vorgesetzten zu regeln...

Starkes Blasen geht nicht, es darf kein Luftzug am Arbeitsplatz zu spüren sein. Bei der temperatur solltet Ihr auch auf ein Mittelmass einigen, es sollte weder ein dicker Pulli von Nöten sein, noch sollte jemaqnd in normalen Büroklamotten Schweissausbrüche kassieren.

Das sollte der AG kläre und nicht übergehen: Raumtemperatur und kein Zug.

Siehe u.a.:

http://www.baua.de/de/Publikationen/Broschueren/A11.pdf?__blob=publicationFile


Warg1  29.06.2015, 11:53
@Warg1

http://www.experto.de/unternehmen/wenn-es-im-buero-zu-kalt-ist.html

Hier steht:"So sollten in Arbeitsräumen zwischen mindestens +20°C bei leichten Arbeiten im Sitzen und +17°C bei mittelschweren Arbeiten im Stehen oder Gehen gewährleistet sein. "

Kollege hat es hier im Büro wegen zu heiss so gemacht: Temperatur-App aufs Smartphone, die über 1 Woche dokumentiert.. 35°C im besprechungsraum waren "normal".

Das hat er Chef mal ausgedruckt.

Thema war sehr schnell erledigt-es gab, da keine Klimaanlage möglich, Ventilatoren für jeden Raum.

Sprich: mal dokumentieren kann gut helfen!

0

Ist bei uns der selbe Mist, selbst bei moderaten Temperaturen, immer schön den "Kühlschrank" an.

Einen Kompromiss gibt es bei uns leider auch nicht, da ein Allergiker auch die Variante "Fenster auf" aus dem Rennen genommen hat.

Pullover mitnehmen, Strickjacke usw... - wenn das gemeinsame Interesse an den künstlich geschaffenen herbstlichen Temperaturen überwiegt, heißt es bei uns: Pech gehabt.

Erwiesen ist, dass die Produktivität bei höheren Temperaturen nachlässt. Somit handelt der Chef nicht nur "pro Befinden" sondern auch im Sinne der Umsatzsteigerung.

Falls Du trotz Gegenmaßnahmen ("warme Kleidung") eine Erkältung kassierst, hast Du zumindest keine Schuld an einem Ausfall, da Du ja alles versucht hast, um Deine Arbeitsfähigkeit zu erhalten.

Ätzend, wenn selbst ein Becher Kaffee gerade mal 5 Minuten trinkbar ist und dann mehr oder weniger "on the rocks" wird....

Grüße von einem Leidensgenossen, ----->


Minimilk 
Fragesteller
 29.06.2015, 11:59

Das mit dem Kaffee stimmt übrigens auch haargenau

0

Zieh halt den Pulli und die dicken Socken an, wenn du im Buero bist. Alternativ kannst du dir eine Decke ueber die Beine legen -- das machen unsere Sekretaerinnen so.


Temperamentvoll  29.06.2015, 11:47

Haha ja genau und draußen wieder alles ausziehen. hier habt ihr eine gute Lösung ^^

0
M1603  30.06.2015, 13:22
@Temperamentvoll

Wo ist das Problem sich nen Pulli oder ne Strickjacke überzuziehen? Das dauert noch nicht einmal 10 Sekunden. Aber nein, man muss ja immer gleich jemanden anzeigen und mit den Gesetzestexten wedeln.

0