Katzen lässt sich nicht berühren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Katzen sind allgemein entweder der sich anbiedernde Schmusetyp, oder der vorsichtige Typ. Beides sind erfolgreiche Ueberlebensstrategien fuer sie.

Ich hatte schon beide Typen, auch unsere jetzige ist keine Schmusekatze (sie wurde von einem Nachbarn beim Umzug "vergessen", lebte dann einige Wochen wild bis wir sie aufgenommen haben.)

Erstmal, diese Katzen sollte man einfach so respektieren wie sie sind. Sie machen ihr Ding, aber sie lieben Routine, und auch wenn es nicht so scheint, sie gewoehnen sich an uns. Wenn wir z.B. zusammensitzen und etwas spielen, setzt sie sich in die Mitte (haha, ich habe ein Foto wo wir Spielkarten auf ihren Ruecken gelegt haben und sie das zulaesst) - will mitmachen. Und abends vor dem Schlafengehen besteht sie darauf dass sie sich ein paar Minuten neben uns legt und Streicheleinheiten abholt.

Eine Sache die ich lange nicht wusste; der natuerliche Feind von Kitten sind Greifvoegel - deshalb bekommen sie Panik wenn wir von oben kommen um sie zu streicheln. Versucht langsam und jedesmal kurz, ihm von unten naeher zu kommen, redet beruhigend, bietet ein Leckerli an. Mit der Zeit werdet ihr sehen dass er seine eigene Persoenlichkeit hat, und Teil der Familie wird.

Was die Schwester angeht - ich bin mir sicher dass es besser fuer beide ist. ich sehe bei uns Haushofkatzen (Ausland) die Geschwister sind, und sich nach Jahren noch begruessen, selbst wenn sie schon eigene Territorien haben. Familienbande sind stark bei Katzen.


DaLiLeoMishu  08.12.2023, 15:24

Wundervolle Worte und tolle Tipps, danke! :-)

1

Also du gibst gerade leider keine Antwort und es ist spät und ich wills ins Bett, deswegen schreibe ich jetzt trotzdem mal...

Ich gehe davon aus, dass ihr ihn alleine haltet, ohne andere Katze...

Was mir dann schonmal zeigt, diese Tierheimwhateverchefin ist ein Idiot, (lieben Gruß an die Trulla von mir!)

Man sollte Miezen nicht alleine halten, wenn es keinen triftigen Grund gibt. Er und seine Schwester waren vermutlich durch ihr Schicksal eng verbunden. Sie hatten nur einander und wurden nun auseinander gerissen!

Ihr scheint auch unerfahrene Halter zu sein? Es gibt immer Mittel und Wege an ein Kätzchen heranzukommen. Geduld ist der wichtigste Teil, aber wenn bereits 6 Wochen vergangen sind, habt ihr schon sehr viel Zeit verloren!

Ist er oft allein? Oder hat er euch viel in seiner Nähe, dass er euch aus einem sicheren Versteck beobachten kann, ohne fürchten zu müssen, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen?

Ich habe im Tierheim gearbeitet und wirklich ein paar sehr verkorkste Katzen erlebt, die um einiges älter waren als er. Ich habe sie auch in Ruhe gelassen, wenn ich in der Nähe gesäubert habe und habe vor mich hingeträllert... Könnt ihr drüber lachen, aber es hat gewirkt. Katzen mögen es aus irgendeinem Grund, wenn man entweder mit sehr ruhiger Stimme in ihrer Nähe spricht, ein bisschen dulles, albernes Zeug erzählt, oder singt (zumindest wenn man die Töne trifft und es sollte vielleicht nicht unbedingt ein Song von Slayer sein^^)

Geht oft zu ihm runter, auf Augenhöhe, schaut ihn dabei an, mit ruhigen Augenblinzeln. Das signalisiert euer Vertrauen. Niemals starren!

Überlegt euch nochmal, ob ihr es nicht auch mit beiden versuchen würdet! Es würde ihm vermutlich sehr gut tun und dem Schwesterchen auch!

Und zu deinem letzten Satz, "wer sagt, dass sie besser ist?"

Ich nicht, denn erstmal müsst IHR besser werden, im Katzenverstehen! ;)

Viel Glück! Und solltet ihr ihn doch zurückgeben, redet der Chefin zu, dass sie die beiden nie wieder trennt und nur noch gemeinsam vermittelt!

Dankeschön!


DaLiLeoMishu  08.12.2023, 15:28

Großartig, danke! Deine Worte berühren mich, wie auch das Schicksal dieses kleinen Katers. leider ist es oft so (zumindest meine Erfahrung hier in sehr wenigen Tagen) dass Frage-StellerINNEN nicht auf Nachfragen oder Antworten reagieren. So bekommt man einfach keine Hintergrundinfos und auch kein Feedback. Zudem, da es oft auch interessiert, was aus den Seelen denn nun geworden ist.

1
heaven666  08.12.2023, 17:26
@DaLiLeoMishu

Da hast du recht. Interessiert einen ja wirklich, vor allem wenn man selbst so ein Katzennarr ist. Man kann nur hoffen, dass es den Mietzis nun beiden besser geht.

1

holt die Schwester dazu

unbedingt

dann haben beide etwas, das ihnen Sicherheit gibt

die Gefühle und Gedanken des Katers grad wie folgt

wo ist meine Schwester?

ich hab Angst

was habt ihr mit meiner Schwester gemacht?

ich mach euch platt

bin ich hier sicher?

ich vermisse meine Schwester

was wollen diese Großen von mir?

ich will meine Schwester

warum bin ich hier?

wo ist sie?

er hat Panik, Angst, ist traurig und verstört und dann kommen die ganze Zeit so große, furchteinflößende Dinger die ihn anfassen und die ganze Zeit ausstrahlen dass er nicht macht was sie wollen

ihm ist scheißegal was ihr wollt

das ist bei allen Katzen so, immer

allerdings können Katzen, wenn sie euch lieben, das gleiche wollen wie ihr, nämlich Nähe zu euch

dafür bitte wie folgt

holt unbedingt die Schwester, eine in der Wohnung gehaltene Einzelkatze geht zu Grunde, wenn nicht körperlich dann seelisch, hab ich life gesehen, wie schlimm das ist und wie gut es wird, wenn eine zweite Katze da ist.

lasst ihn in Ruhe, solange bis er kommt und das wird er

neben ihnen, ja beiden, denn ihr müsst sie wieder vereinen, ruhig reden, Dinge sagen wie

ihr seid geliebt, alles ist gut, euch fehlt hier nix, ihr seid sicher

dann wieder rausgehen und was dalassen das nach eich riecht, ein Shirt oder irgendwas

ich geb euch einen Monat und ihr macht große Fortschritte :)

das braucht Geduld

mein aktueller Kater (hasst andere Katzen und ist ein Freigänger, deshalb Einzelhaltung ok) ist jetzt 2 Jahre bei mir und hat heute das erste Mal in meinem Arm geschlafen, dennoch ist sein Vertrauen und sein Schmusebedürfnis schon vorher sehr groß gewesen und immer mal hat er das gezeigt

ich hab ihn bekommen als er schon ein Jahr war und schon im zweiten Zuhause war

er brauchte viel Zuwendung, die bekam er weil ich Urlaub hatte, das hat unsere Bindung sehr gestärkt

holt seine Schwester, schick mir gern eine FA und frag mich jederzeit alles was du wissen willst

Der Kater braucht Zeit und Ruhe, sich einzugewöhnen. Ein Schmusekater wird er nie werden.

Das bedeutet, regelmäßige Mahlzeiten, keine Versuche, ihn zu streicheln, und Rückzugsmöglichhkeiten. Vielleicht reagiert er positiv auf Spielzeug, wie z. B. einen Pingpongball.

Giwalato

Dieser Kater hat wahrscheinlich sehr viele traumatisierende Erfahrungen gemacht und ist leider ein Lebewesen, dass ihr euch nicht zurechtbiegen könnt, damit es euer Bedürfnis nach kuscheln und gegenseitigem Liebe geben erfüllt.

Solche Katzen brauchen sehr viel Zeit und dürfen null, wirklich null bedrängt werden. Ruhe und Freiraum, kein stressiges und forderndes Umfeld.

Statt eure hilflose Lage zu beschreiben, fragt euch doch mal wie es dem Tier geht, was es bereits erlebt haben muss und mit welchem Misstrauen und welchen Ängsten dieser Kater erstmal lernen muss anzukommen und Vertrauen zu entwickeln, welches nicht niemals erzwingen lässt. Geht ihm aus dem Weg, sorgt für ihn.

Wenn du ein Kind adoptierst und es dir nicht schnell genug Mama und Papa sagt, bringst du es dann zum Umtausch zurück?