Katze fängt an ihren Bruder zu „hassen“?

3 Antworten

Ich kann jetzt natürlich nur vermuten, da ich deine Tiere nicht kenne.
Eine Möglichkeit könnte mit dem Geschlechterunterschied zusammen hängen. Katzen und Kater haben oft eher unterschiedliche Spielweisen, in den meisten Fällen sind Kater grober, wilder und raufen stärker als es die Weibchen machen.
Katzen haben darauf aber, je nach Individuum natürlich, keine Lust und können mitunter genervt und gestresst sein, je nach Katze machen sie es dann auch deutlich dass sie auf den anderen keine Lust haben, auch bei geschwistern ist es nie eine Garantie dass Kater und Katze funktionieren, in der Regel gilt bei Katzen, gleich und gleich gesellt sich gern, ab einem gewissem alter ist es ihnen auch egal ob sie Verwandt sind oder nicht.

War die Katze beim Tierarzt vorstellig? Mitunter kann dieses Verhalten auch auf Gesundheitliche Probleme deuten, z.B. bei Unwohlsein und/oder Schmerzen, dies kann ebenfalls für so ein Verhalten sorgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Ist bei meinen Katzen das gleiche. Nur sind beide immer drinnen. Bisher bin ich auch auf keine Erklärung gekommen. Ich dachte vielleicht hat das Weibchen Schmerzen, aber laut TA ist alles okay.

Vielleicht ist es wie mit menschlichen Geschwistern - man entwickelt sich unterschiedlich und was vorher beide mochten, findet einer plötzlich blöd.


DaLiLeoMishu  20.05.2024, 00:13

Hallo Du, es ist tatsächlich die Entwicklung ins adulte Alter. Meist fängt es entweder in der Pubertät an (so mit einem Jahr), wenn sie unterschiedliche Geschlechter haben und sich unterschiedlich bespielen wollen, oder es geht so los ab dem sie 3-4 Jahre alt sind, wenn sich der Charakter gefestigt hat.

Manchmal können kleine Auslöser bereits alles kippen lassen. Es gibt auch die umgeleitete Aggression. Kannst gerne mal danach recherchieren.

Liebe Grüße, DaLi

1
DaLiLeoMishu  20.05.2024, 00:21
@Loka95

Du könntest mal versuchen in deinen Händen Baldrintinktur zu verreiben und dann erst die eine Katze und dann die andere so mit den Händen am ganzen Körper etwas abzurubbeln, oder übers Fell streifen. Aber nur sehr wenig Baldrian nehmen.

Felisept Stecker sind gut und auch das Beruhigungsspray der selben Firma.
Das Nahrungsergänzungsmittel Sedarom wirkt oft auch Wunder.

Alles andere müsste sich ein Experte direkt vor Ort anschauen.

1

Wenn sie raus dürfen, hasst sie nicht ihn, sondern seinen Geruch. Vielleicht hilft ja etwas zur Beruhigung, ein Zerstäuber o.ä.. Gibt so etwas im Tierbedarf.