Kann man Rennsimulatoren wie Assetto corsa mit dem fahren im echten Leben vergleichen?

9 Antworten

Hallo,

klar ist eine Simulation immer nur an die Realität angenähert und bei derzeitigem Programmierstand noch gut davon entfernt.. Jedoch kannst du mit dem richtigen hardware setup (900 Grad lenkrad usw.), dem richtigen ingame setup und natürlich ner guten simulation ein gutes fundament bauen um in das echte driften schneller reinzukommen

Also in der Theorie wird es (mit kleinen Abweichung) sehr ähnlich sein. Also damit meine ich vor allem das gegenlenken um den Drift zu stabilisieren und das ''spielen'' mit dem Gas.

Allerdings gilt zu beachten, dass beim Fahren in einem echten Fahrzeug während der ganzen fahrt verschieden Kräfte auf dich treffen und an dir reissen vor allem beim driften wo die Kräfte noch grösser sind, wird es enorm schwer nichts vergessen, weshalb man zu 100% konzentriert sein muss.

Zudem werden in Games verschieden Untergründe nicht so gemacht wie sie sind, im Game gibt es zwar einen Unterschied ob Asphalt oder Dreck, allerdings ist im Reallife Asphalt nicht gleich Asphalt.

Fazit:

Gesamthaft gesehen hat das Driften in Games also nicht wirklich was mit der Wirklichkeit zu tun, also in etwa so wie wenn du ein RC-Auto zum driften bringst.

Ich möchte dir mal das Antworten was ich denke und vorweg ich weiß was AssettoCorsa ist und hab ca.300 Spielstunden. Auch wenn Assetto Corsa eine realistische Simulation ist, kann man sie mMn nicht mit dem echten Leben vergleichen. Es ist im Grunde ein Spiel und wird es auch immer bleiben, denn es gibt Dinge die du nicht darstellen kannst. Es gibt keine G-Kräfte, die Rückmeldung eines echten Lenkrads ist komplett anders als in Assetto Corsa, egal wie gut das Force Feedback ist. Auch der Vergleich wenn du mit einem echten Auto über 250 km/h fährst bekommst du schon Respekt in Assetto Corsa hab ich das null. Da machen mir erst über vierhundert was aus. Als letztes noch, wenn jeder der in Assetto Corsa gut driften oder gut GT3 fahren könnte, wieviele gute Drifter oder GT3 Fahrer gäbe es dann im echten Leben? Wahrscheinlich verdammt viele.


xXQuickscoperXx 
Fragesteller
 16.03.2016, 15:43

Alles klar . Ja das weiß ich . Oke danke für die antwort

0

Klar kann man es nicht zu 100% vergleichen. Aber wer es in einer Rennsimulation (Mit Lenkrad, Pedalen, H - Schaltung, 900 Grad Lenkwinkel) schafft und ein wenig Geschick mitbringt kann es auch ziemlich schnell mit einem echten Wagen.

Ich muss schwer davon abraten. Insbesondere wenn du noch nie gefahren bist. Das ist gar kein Vergleich. Ganz zu schweigen vom driften auf öffentlichen Straßen. Lass es einfach und glaube bloß nicht, dass du es im real life kannst.


xXQuickscoperXx 
Fragesteller
 15.03.2016, 18:59

Ich hab jetzt bestimmt um die 5 stunden Fahr Erfahrung , und klar ich bin kein Profi und will auch nicht auf öffentlichen Straßen driften. Ich will nur wissen ob es das selbe ist mit minimaler Abweichung

0
autofuchs1  15.03.2016, 19:05
@xXQuickscoperXx

Nein, überhaupt nicht, ob du Tasten drückst oder fährst ist ein völliger Unterschied

0
Dunkel  15.03.2016, 19:29
@xXQuickscoperXx



Ich hab jetzt bestimmt um die 5 stunden Fahr Erfahrung


Achsoooooo.

Wenn du natürlich schon 5 Stunden Drift-"Erfahrung" in einem Computespiel hast, dann ist das was gaaaanz anderes. Sag das doch gleich. Dann gehörst du ja schon zum alten Eisen und Walter Röhrl und Co. können einpacken. 


Ich würde dann am besten gleich mit einem ausgedruckten Screenshot der Spielzeit zur Zulassungsstelle gehen. In aller Regel entfällt dann auch die Fahrprüfung. 


Kleiner Tip: Passfoto mitnehmen, dann bekommste den Führerschein direkt ausgehändigt. Und jeder tausendste Kandidat, welcher mindestens 10 Stunden Spielpraxis hat, bekommt auch gleich noch das passende Driftfahrzeug dazu. Zuletzt war das glaub eine Corvette C7. Ich drücke dir also die Daumen :-)

2
xXQuickscoperXx 
Fragesteller
 16.03.2016, 15:41
@Dunkel

5 Stunden Im echten Auto . Und hey was sollen diese dummen Antworten. Ich will doch nur wissen ob es ganz ähnlich ist oder nicht  . Was seit ihr für Idioten ? Gerade du Dunkel . Wegen solchen Leuten wie dich sterben die ganzen Foren aus , weil man einfach auf jede Frage eine dumme Antwort bekommt. 

1
RefaUlm  17.03.2016, 07:23
@xXQuickscoperXx

Du vergleichst ein Spiel mit der Realität und meinst nur weil du etwas in einer guten Simulation beherrscht es auch in der Realität so anwenden zu können, wobei dir da einfach auch Sachen wie Beschleunigungskräfte (egal ob längs oder quer), das Feedback des Fahrwerks und des gesamten Autos fehlt welche dir eher mitteilen ob du den Drift noch stabil halten kannst oder du dich gleich drehst/ die Kontrolle darüber verlierst 😉

Was fahren denn deine zwei Kumpels für Autos?! Nur rein aus Interesse

1
Dunkel  17.03.2016, 08:58
@xXQuickscoperXx



Wegen solchen Leuten wie DIR (so viel Zeit muss sein) sterben die ganzen Foren aus

Das würde ich so nicht unterschreiben. Viel mehr sterben Foren mit hilfsbereiten Menschen wegen Leuten wie dir aus.


Wenn du dir mal meine rund 2.300 letzten Antworten anschaust, wirst du feststellen dass ich immer bemüht bin mit einer vernünftigen Antwort eine brauchbare Hilfestellung zu geben, SOFERN die Fragen halbwegs vernünftig sind und ich merke dass der Fragesteller offen für eine ernsthafte Antwort ist.


Bei dir siehts aber leider folgendermassen aus:


Frage: " Kann man Rennsimulatoren wie Assetto corsa mit dem fahren im echten Leben vergleichen?"


Antwort: "Nein geht nicht, weil ...."


Und du fängst an zu diskutieren und argumentierst mit deinen 5 Stunden Fahrpraxis und deinen Kumpels die behaupten das ganze wäre vergleichbar. Weshalb sollte ich mich also bemühen, eine vernünftige Antwort zu geben, wenn du schon von vornherein eine feste Meinung hast und andere Antworten anzweifelst?


Ich kann das ganze für dich aber gerne nochmals ohne Sarkasmus wiederholen:


Nein es ist nicht vergleichbar. Ich fahre im Jahr 25.000 - 30.000 Kilometer. Das meiste davon mit Fahrzeugen >300 PS und Hinterradantrieb. Nebenbei bin ich auch leidenschaftlicher Zocker und komme auch da auf ein paar Kilometer in den verschiedensten Rennsimulationen. Und ganz egal wie realistisch die Simulation ist, man kann es nicht vergleichen. Punkt!!!


Begründung? Kannst du im oben stehenden Kommentar von RefaUlm nachlesen.

2