Kann man bestellte Stifte wieder zurücksenden, wenn man sie schon benutzt hat?

 - (Amazon, Kunst, Fehler)  - (Amazon, Kunst, Fehler)  - (Amazon, Kunst, Fehler)

8 Antworten

Wenn die Ware nachweislich einen Mangel hat, muß der Händler sie zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten. Oft - und auch in diesem Fall - wird der Mangel erst bei der ersten Nutzung erkennbar. Sicher kann der Händler die Ware nicht mehr verkaufen - aber das darf er bei mangelhafter Ware auch nicht.

Die Frage ist nun: Sind die Stifte tatsächlich mangelhaft oder nur billig und minderwertig?

Wenn Du die Stifte nicht verwenden kannst, weil sie zu schlecht sind, dann schicke sie zurück. Wenn der Händler einen Mangel jedoch nicht anerkennt, würde ich für eine solche Sache keinen Rechtsstreit beginnen.

Amazon habe ich selbst immer als sehr kulant erlebt.

Hallo,

evtl. wird es schwierig, etwas benutzes umzutauschen.

Der Einzelstift, den Du als Foto eingestellt hast, wäre meines Erachtens ein Reklamationsgrund. Ich würde die Angelegenheit Amazon schildern und ganz offen schreiben, wie Du warum gehandelt hast.

Du schreibst, die Stifte sind auf dem Papier kratzig. Trifft das für alle Stifte zu?

Wenn Du einen normalen Zeichenkarton guter Qualität verwendest, sollten die Stifte einen gleichmäßigen Strich abgeben. Wenn der Strich teils kaum Farbe enthält. wäre er in meinen Augen zu reklamieren.

Einzelstifte könntest Du hier für ca 2 € kaufen, um zu testen, ob diese ebenfalls übers Papier kratzen und ob dies für die Marke oder die Farbe üblich wäre. Im Netz habe ich gelesen, dass die Stifte als recht weich gelten. Da würde ich prüfen, ob Du ein Mängelexemplar oder gar ein Piratenprodukt erworben hast.

Lg und viel Erfolg

Jo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

Die benutze Waren kannst du nicht mehr zurückgeben. Meistens im AGB steht, dass du nur Originale zurückgeben kannst.

Du kannst auch im Gesetzt anschauen, was für Pflichten des Käufers hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Auch bei Bestellten Waren gilt:

Das Öffnen Der Verpackung verpflichtet zum Kauf.


Lupulus  14.09.2018, 19:55
Das Öffnen Der Verpackung verpflichtet zum Kauf.

Nein. Ohne Öffnen der Verpackung ist es doch recht schwierig, die Ware zu testen. Und genau darauf hat der Kunde ein Anrecht.

1
JoSiemens  14.09.2018, 20:32
@Lupulus

Vermutlich handelt es sich um eine Reklamation. Ob diese berechtigt ist, wird der Händler vermutlich überprüfen. Eine einfache Rückgabe wg. Nichtgefallen ist nach Gebrauch sicher nicht möglich, denke ich.

1

Klar, genaus so, wie einen gegessenen Burger, der zu klein war.