Kann ich davon ausgehen das es GOTT gibt?

(v^_^)v - (Religion, Gott, Glaube)

29 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja du kannst wie jeder Gläubige davon ausgehen ,dass es einen Gott gibt, ob dies auch Klug oder logisch ist steht auf einem ganz anderen Blatt.

Denn rein objektiv betrachtet gibt es keine Hinweise oder gar Beweise für einen irgendwie gearteten Gott. Deshalb muss ein in dieser Hinsicht rational denkender Mensch davon ausgehen das es Gott nicht gibt. Natürlich kann niemand die Existenz eines Gott zu 100% ausschliessen, doch dies ist auch nicht notwendig, denn man kann gleiches auch beim Osterhasen nicht.

Natürlich kann trotzdem jeder der will an einen Gott glauben, man sollte einfach wissen, dass nur weil man an etwas glaubt, dieses Etwas noch lange nicht zur Tatsache wird.


MrRayman  24.08.2015, 19:14

Ich habe gerade dazu einen Spruch gelesen, der dazu gut passt:

Natürlich kann man an Gott glauben, aber die Last der Indizien gegen Gott ist erdrückend. Wenn die Theorie Gott wie eine naturwissenschaftliche Hypothese behandeln würde, wäre sie schon wiederlegt oder wird zumindestens als extrem unwahrscheinlich angesehen. Man geht nämlich immer von der "einfachsten" Erklärung aus, die alle Phänomene beschreiben kann. Bisher ist der Faktor "Gott" jedoch noch nicht nachgewiesen. Die Weltanschauung mit Gott ist also komplizierter als die ohne Gott und somit unwahrscheinlicher.

3
Karl37  25.08.2015, 16:38
@MrRayman

Es ist total umgekehrt, denn man sich vertieft wissenschaftliche Zusammenhänge betrachtet, dann ist es extrem unwahrscheinlich hier die gesamte Entwicklung des Universum und der Lebewesen nach dem Zufallsprinzip erklären zu wollen.

Dieser Ansicht sind auch große Mathematiker bzw. Physiker. Selbst der größte Analytiker des letzten Jahrhunderts, Kurt Gödel, hielt die Nichtexistenz Gottes für extrem unwahrscheinlich.

Übrigens, auch Albert Einstein hielt nichts von Zufällen

1
fastlink  02.09.2015, 11:19
@Karl37

Es ist sogar nochmal umgekehrt.

dann ist es extrem unwahrscheinlich hier die gesamte Entwicklung des Universum und der Lebewesen nach dem Zufallsprinzip erklären zu wollen.

Gar nichts ist irgendwie Zufall. Alles ist letztlich gar eine fürchterlich logische Entwicklung, gar nichts ist hierbei irgendwie auch nur minimal Zufall. Nur ein kosmisches Opberzombiephantom braucht es dazu gar nicht.

Übrigens, auch Albert Einstein hielt nichts von Zufällen

Richtig, aber auch nichts von Göttern.

1
EdNewgate  27.08.2015, 08:34

Danke für den Stern

0
Capricornus68  22.09.2022, 01:46

Da muss ich leider widersprechen. Es gibt ganz viele Beweise für einen Schöpfer- Gott. Leben entsteht niemals aus toter Materie. Wenn man es genau nimmt, ist die so genannte Evolutionstheorie noch nicht mal eine Theorie sondern lediglich eine Hypothese. Trotzdem tut die Wissenschaft so, als wäre es alles hinreichend bewiesen. Allerdings werden dabei Sachen totgeschwiegen, die man nicht wahrhaben will. Glaubt man an die Entstehung von Leben ohne eine planende Intelligenz, dann muss man schon sehr viel mehr Glauben haben, als alle gläubigen Christen dieser Welt zusammen.
Folgt man Charles Darwin, dass sich alles aus einer Zelle durch Mutation und Selektion weiterentwickelt haben soll, dann sollte man dabei auch bedenken, dass Mutation niemals zielgerichtet ist, sondern immer nur ein Zufall. Um das Leben in dieser Fülle und Vielfalt entstehen zu lassen, müssen schon viele Zufälle passieren.
Ich kann dir nur folgendes Buch ans Herz legen, damit du den richtigen Einblick erhältst: „95 Thesen gegen die Evolution“. Es kostet unter 6,00 Euro und wird dein Leben verändern. Schmeiß einfach über Bord, was du bisher zu wissen glaubst.😉
https://www.weltbild.de/artikel/buch/95-thesen-gegen-die-evolution_16413028-1.

Wenn du dieses Buch gelesen hast, wirst du einiges besser verstehen und sehen, dass es ohne eine schöpferische und intelligente Kraft mit dieser Welt nicht sehr weit gekommen wäre.

Viel Spaß beim Lesen.

0

gott ist jenseits von existenz und auch von nichtexistenz

Du willst deinen Glauben von Gründen (Beweisen?) für die Existenz von Gott abhängig machen? Wer glauben will, der glaubt, und braucht keine Beweise. Wer ist Beweise braucht, glaub jedenfalls nicht mit dem Herzen, pflegte ein Freund zu sagen.

Denn gesicherte Beweise gibt es nicht, de facto kann Gottes Existenz also nicht belegt werden.


Karl37  25.08.2015, 16:48

Einen gesicherten Beweis für die Nichtexistenz Gottes gibt s ebenfalls nicht, da rühren die Atheisten ebenfalls im Nebel der Erkenntnis. Hier sind dann Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen angesagt und ist der Zufall das Unwahrscheinlichste was man sich vorstellen kann.

1
fastlink  02.09.2015, 11:28
@Karl37

Eione Nichtexistenz muss niemals bewiesen werden.

Sonst sage ich zu Dir: ICH BIN GOT!

Beweise mir gefälligst das Gegenteil.

Kannst Du nicht, also bin ich es?

Das ist Unfug. Immer der, der die Existenz von was auch immer behauptet, weise dies empirisch nach oder er sage dazu, dass es sich um eine reine Annahme handelt, mehr nicht.

0
Capricornus68  22.09.2022, 03:03

Wir müssen uns einfach mal in der Natur umsehen. Sie ist Beweis genug für Gott. Zu glauben, dass das alles durch Zufall entstanden sein soll, bedarf schon eines sehr starken Glaubens.

Niemand glaubt ernsthaft, dass sich ein Computerprogramm von selbst schreibt. Wie viel komplexer ist das Leben, als ein Programm? Wenn man hier an Zufälle glaubt, glaubt man auch, dass sich eine Boeing, die komplett in ihre Einzelteile zerlegt ist, über Jahrmillionen wieder selbst zusammengebaut, wenn der Wind darüber weht.

Ich stimme dir vollumfänglich zu: Wer glaubt, braucht keine Beweise.
Aber wer am Anfang steht und noch unsicher ist, fragt schon mal nach Beweisen.

0

Weil aus Tod kein Leben entstehen kann

Ich kann dir keinen einzigen Grund nennen der zwingend dazu führen muss dass es einen Gott gibt.