Kann ich beim Modellbau große Flächen mit Pinsel statt Spray/Airbrush bemalen?

2 Antworten

Ich hab mir ne Airbrush gekauft, nur um dann weiter Pinsel zu benutzen. Ich mag Pinsel lieber. So what , wenn dann leichte Linien da sind?

Kannst aber gerne meine Airbrush haben, ich geb sie dir günstig auf Kleinanzeigen, das nutzlose Ding.


Mohnbroetchen5 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:04

Benutzt du die Airbrush nicht, weil die Pinsel einfach angenehmer und leichter zu bedienen sind oder ist es so, dass mit der Airbrush das Ergebnis nicht sonderlich schöner aussieht? Also ich würde es auch erstmal mit Pinsel versuchen, aber ich behalte dein Angebot ganz sicher im Hinterkopf, darf ich dir eine FA senden, um dich anzuschreiben, wenn ich die Airbrush doch brauche?

0
KhiTasira  20.05.2024, 00:17
@Mohnbroetchen5

Beides. Klar, es ist ein bisschen hübscher, wenn du die Pistole nimmst, aber ich finde es ist den Aufwand nicht wert und ich arbeite grundsätzlich gerne mit Pinseln.

Die Airbrush ist schon ganz cool, aber in jeder Situation wo ich sie benutzt hab, kam ich mit Pinsel auf das selbe Ergebnis.

Klar, von mir aus kriegst sie sogar geschenkt, nur Porto musst halt selber zahlen. Sie ist schon seit Jahren in dem Karton, also ich kann nicht versprechen, dass sie noch gut ist. 🤷 Würde sie nicht vermissen.

1
Mohnbroetchen5 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:21
@KhiTasira

Alles klar, das ist wirklich sehr nett von dir! :) Es war bestimmt aufwendig, die Farben jedes Mal neu zu mixen und dann alles wieder sauber zu machen, oder? Ich schreib dir auf jeden Fall nochmal, weil ich würde es trotzdem gerne ausprobieren

0
KhiTasira  20.05.2024, 00:25
@Mohnbroetchen5

Genau, daher bin ich lieber bei Pinseln geblieben. Auch das Putzen der Pistole find ich lästig.

Meld dich gerne, wenn du sie haben willst, dann stell ich sie auf Kleinanzeigen ein und nehme halt nur dein Angebot für nen Euro an ;)

0
Mohnbroetchen5 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:31
@KhiTasira

Vielen vielen Dank! Es könnte ein klein wenig dauern, aber ich melde mich! Wirklich sehr nett von dir:)

1

Die Pinselborsten hinterlassen Spuren.

Mit Spray wird ein wesentlich gleichmäßigerer Farbauftrag gewährleistet.

Außerdem wird die Farbschicht mit dem Pinsel dicker und dadurch schwerer.


Mohnbroetchen5 
Fragesteller
 19.05.2024, 23:50

Ich hab so weiche Pinsel, nicht so welche mit harten Borsten. Werden die trotzdem Spuren hinterlassen?
Und warum ist es wichtig, ob die Farbschicht schwer wird oder nicht?

1
dvdfan  19.05.2024, 23:55
@Mohnbroetchen5

Ich habe ein Modellauto angepinselt und danach gesehen, dass es in Pinselrichtung mit leichten Rillen versehen war.

Ich habe dann verschiedene Pinselformen und Härten ausprobiert, aber das Ergebnis wurde nicht sonderlich besser.

Später wechselte ich auf Spray und die Farbschicht war schön gleichmäßig.

Beim Flugzeug ist das Gewicht wichtig, sonst lässt es sich schlechter fliegen. Deshalb sollte es so wenig wie möglich Farbmenge drauf haben.

1
Mohnbroetchen5 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:00
@dvdfan

Achso nein, es wird nicht fliegen, das wird einfach ein Ausstellungsmodell ohne Funktion.

1
dvdfan  20.05.2024, 00:06
@Mohnbroetchen5

Achso.

Probiere mal mit deinem Pinsel und der ausgewählten Farbe an einem Reststück, wie sich die Farbe verhält.

Die besten Ergebnisse hatte ich mit der Emaille Farbe von Revell. Die läuft kaum weg, aber sie glättet sich ganz gut, wenn man den Pinselstrich gemacht hat.

1
Mohnbroetchen5 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:08
@dvdfan

Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Was sagst du zur Farbe von Tamiya? Die Qualität der Marke an sich ist ja bekanntlich ziemlich gut, wird sogar höher als die von Revell gewertet. Findest du, die Farben würden da auch gut passen?

0
dvdfan  20.05.2024, 00:11
@Mohnbroetchen5

Von Tamiya hatte ich immer nur Sprayfarben.

Ich wusste nichtmal, dass es auch Farbdosen von denen gibt.

Da kann ich nichts drüber berichten.

0