Kalk von Kunststoff entfernen, Essig, oder greift der das Plastik an?

8 Antworten

Die meisten Kunststoffe sind gegen Säuren beständig. Ein Test an einer unwichtigen Stelle ist aber immer sinnvoll. Sollte dein Kunststoff nicht gegen Essigsäure beständig sein, kannst Du es mit Citronensäure versuchen. Ist dein Kunststoff gut gegen Essigsäure beständig, kannst Du den Reinigungsvorgang durch erhöhte Temperatur (z.B. 60°C) oder durch verwendung einer stärkeren Säure beschleunigen. Möglich wäre Salzsäure, die auch zum Absäuern von Mörtelresten beim Fliesenlegen verwendet wird. Aber: Vorab Testen und Handschuhe und Schutzbrille Tragen.

In der Regel nein. Allerdings sitze ich hier gerade mit dem Anschluss eines Aquastop, der sich nach fünf Tagen Antikalkbad begonnen hat, aufzulösen... vielleicht weis jemand, was da stattgefunden hat. Das eine Ende mit heller, lichtdurchlässiger, ungefärbter Plastik ist überhaupt nicht betroffen, das andere Ende ist weich geworden, verliert grauen Farbstoff und das Gewinde scheint damit im Eimer. Ich lasse es ein paar Tage liegen - es sieht aber erledigt aus.

Weis jemand, was für Plastik das sein könnte? Dasselbe ist mir mit chemischem Entkalker auf meinem Toilettensitz letzte Woche passiert.

In der Regel ja. Allerdings sitze ich hier gerade mit dem Anschluss eines Aquastop, der sich nach fünf Tagen Antikalkbad begonnen hat, aufzulösen... vielleicht weis jemand, was da stattgefunden hat. Das eine Ende mit heller, lichtdurchlässiger, ungefärbter Plastik ist überhaupt nicht betroffen, das andere Ende ist weich geworden, verliert grauen Farbstoff und das Gewinde scheint damit im Eimer. Ich lasse es ein paar Tage liegen - es sieht aber erledigt aus.

Weis jemand, was für Plastik das sein könnte? Dasselbe ist mir mit chemischem Entkalker auf meinem Toilettensitz letzte Woche passiert.

Es gibt verschieden Arten von Kunststoffen. Probier es doch erst einmal an einer ecke aus. Allerdings ist es mit Essig sehr umständlich. Versuch es doch mal mit Antical wenn die Fläche groß ist. Das Zeug stinkt zwar, ist aber echt super effektiv!

Nein, Essig greift das normalerweise nicht an. Aber Du kannst es, wenn vorhanden, auch mal mit Zitronensäure versuchen. Damit entkalkte ich vorhin wieder mal meine Padmaschine und nahm einen Kunststoff-Messbecher/Schüssel zum Befüllen der Maschine. Hinterher waren alle Kalkflecken verschwunden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung