Kätzchen - wo lassen wenn wir bei der Arbeit sind?

8 Antworten

Nein. Warum sollten die Katzen in einem Raum eingesperrt sein? Lasst die Türen auf und sie im Haus Rum laufen, wenn ihr Weg seid. Und holt sie vielleicht an einem Freitag, damit wenigstens die ersten 2-3 Tage immer jemand zu Hause ist. Die Katzen sollten mindestens 12 Wochen alt sein. Und lasst sie erst raus, wenn sie kastriert sind.

Also wenn ihr das echt so machen wollt, dann könnt ihr euch schonmal darauf einstellen, das sie euch mindestens vor die Wohnzimmertür Urinieren und Koten werden, vielleicht auch auf Sofas und Teppiche.

Denn Katzen hassen nichts mehr, als geschlossene Türen, und drücken ihren Protest dann oft dadurch aus, genau davor zu machen.

Bitte beachtet auch, das ihr die kleinen erst wenn sie kastriert sind rauslassen dürft, denn in den meisten Gemeinden gibt es eine Kastrationspflicht für Freigänger, wenn man die missachtet, kann es verflucht teuer werden.

Die ersten Wochen sollte auch jemand Zuhause sein, um alle möglichen Gefahren die bisher übersehen wurden zu erkennen und zu beseitigen.

Denn ihr wollt ja nicht eines Tages nach Hause kommen, und eine der Katzen hat sich an einem Vorhang oder Schaal erdrosselt, oder ist tod weil sie von irgendwas erschlagen wurde was die andere irgendwo runter geschoben hat.

Glaub mir, die finden sooo viele Sachen auf die man selbst nicht kommt, als wenn es kleine Selbstmörder wären.

Die Kätzchen dürfen raus, wenn sie kastriert sind, also ca ab einem Alter von sechs Monaten. Vorher natürlich nicht.

L. G. Lilly


questionjassi 
Fragesteller
 20.05.2022, 07:47

Okay das wussten wir nicht. Habe es meiner Mutter gesagt und sie meinte sie fragt zuerst den Tierarzt wie es am besten wäre.

0

Das überlegt ihr ja früh.

Und nein, das Konzept geht nicht gut auf. Katzen brauchen viel Freiraum. Man rechnet meines Wissens nach 30m² pro Katze, mindestens!

Für einen so langen Zeitraum könnt ihr die Tiere nicht in nur einem Raum unterbringen.

Und vor der Kastration sollten sie eh nicht raus dürfen, also ist der Zeitraum noch viel länger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

questionjassi 
Fragesteller
 19.05.2022, 14:13

Der raum ist rießig das ist Küche und Wohnzimmer zusammen.

Die Katzen sind noch gar nicht geschlechtsreif die sind erst 12 Wochen alt.

0
JustASingle  19.05.2022, 14:14
@questionjassi

Auch eine Wohnküche reicht nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass die Tiere viel zu lange allein sind.

Bitte genau lesen. Die Katzen sollten nach der Kastration erst raus. Ich sagte nicht, dass sie bereits geschlechtsreif wären.

1
questionjassi 
Fragesteller
 19.05.2022, 14:18
@JustASingle

Der Raum ist rießig ist ja Küche und Wohnzimmer zusammen.

Meine Mutter hat aber gesagt es reicht nur ein paar Monate drinnen.

0
questionjassi 
Fragesteller
 19.05.2022, 14:20
@JustASingle

der raum ist rießengroß

ja dann lassen wir sie halt im ganzen haus aber definitiv nicht in mein zimmer da sperre ich ab ich habe so viele wertsachen die schweineteuer sind da drinnen mehrere tausen euro

0
JustASingle  19.05.2022, 14:23
@questionjassi

Lass sie ins ganze Haus abgesehen von Deinem Zimmer. Und überlegt euch was, dass die nächsten Wochen immer jemand da ist. Die können nicht so lange allein bleiben.

1
questionjassi 
Fragesteller
 19.05.2022, 14:28
@JustASingle

Wer soll da sein? Alle von uns arbeiten Vollzeit. Ich kann nicht frei nehmen da ich sonst meine Urlaubstage überschreite. Wir haben Betriebsurlaub bei der Firma an gewissen Wochen und die muss man frei nehmen kann also selbst nur noch ca. eine Woche einplanen und die hab ich schon fast verbraucht und habe geplant alle Fenstertage dieses Jahr frei zunehmen dann ist der ganze Urlaub weg. Den Freund meiner Mutter interessiert das nicht der nimmt wegen sowas nicht frei und meine Mutter selbst auch nicht.

0
questionjassi 
Fragesteller
 19.05.2022, 14:50
@JustASingle

Was redet ihr alle mich persönlich an!? Meine Mutter hatte die Idee mit den Katzen und sie hat sich um alles gekümmert also wo man sie herbekommt etc nicht ich!

0
JustASingle  19.05.2022, 14:59
@questionjassi
Wer das nicht gewährleisten kann, ist als Tierhalter nicht geeignet.

Das ist allgemein formuliert und nicht persönlich.

1
portobella  20.05.2022, 16:58
@JustASingle

Wenn die armen Kleinen nicht so funktionieren wie sie sollen, werden sie einfach abgeschoben, Hautsache FS hat ihr wertvolles Zimmer.

1

Finde es nicht optimal. In der Anfangszeit sollte die Katze nicht so lange alleine sein. Nach der erten Woche ist das kein Problem mehr. zu zweit können sie sich gut ebschäftigen. Und wenn Futter und Trinken imemr verfügbar ist, ist es ok.

Ich würde auch ihren Platz nicht nur auf das Wohnzimmer beschränken, wozu auch? Katzen lieben Verstecke und Winkel. Katzen fresen zum Beispiel nicht dort, wo ihr trinken steht und sie gehen auch nicht dort auf Toilette. Das ist alles räumlich getrennt. Es ist natürlich ok, wenn ihr wenige Räume geschlossen haltet, weil da zu viel Chaos gestiftet werden kann oder aus Hygienegründen (Schlaf- und Arbeitszimmer). Aber für den Rst freien Zugang.

Selbst nach 2 monaten wird ein Freigang zu früh sein. In der Zeit sind sie noch nciht ausreichend an euch gebunden, dass sie wieder kommen. Und sie müssen bis dahin kastriert und geimpft sein. Das ist frühstens mit dem 6. Lebensmonat erst möglich. Und bedenke auch, dass ihr die ersten Freigänge auch begleiten solltet und sie an die Straße usw. heranführen müsst (wenigstens präsent sein).


questionjassi 
Fragesteller
 19.05.2022, 14:15

Ja dann lassen wir sie in mehr Räume aber definitiv nicht in mein Zimmer wenn da was umfällt ist da gleich mal ein Schaden von mehreren tausend Euro. Habe viele wertvolle Sachen da stehen. Dann sperre ich meinen Raum zu.

Ja begleiten werde wir sie auch. Unsere alte Katze haben wir aber auch früh rausgelassen als wir noch bei Oma und Opa lebten.

0