Junge Katze an Wasser gewöhnen?

17 Antworten

Katzen sind erst mal ursprünglich Wüstentiere. Katzen haben auch keine Angst vor Wasser, sondern werden einfach nicht gerne nass, was mit der Struktur ihres Fells zu tun hat.. Katzen können notfalls sogar schwimmen. Aber, warum zum Geier soll sich Deine Katze an Wasser gewöhnen??? Katzen sind so reinliche Tiere, die sich selbst putzen und sollten sie doch einmal sehr schmutzig nach Hause kommen, genügt es vollkommen, sie mit einem feuchtwarmen Tuch abzureiben und den Rest macht Deine Katze alleine. Du findest es nicht als Tierquälerei, aber Deine Katze mit Sicherheit, wobei sie recht hat. Wasser ist für eine Katze gut zum Trinken, aber nicht um sie da rein zu setzen. Also lass es lieber sein, denn Du tust Deiner Katze damit absolut keinen Gefallen.

es gibt katzen die wasser mögen. einige rassen sind dafür berühmt, zum beispiel die türkish van. andere rassen müssen von kleinauf daran gewöhnt werden gebadet zu werden, nacktkatzen. aber eine katze mag wasser entweder oder sie mag es nicht. sie davon überzeugen dass das eigentlich spaß macht ist nicht drin


Terezza  30.04.2013, 15:08

nur, daß es nicht den geringsten Grund gibt, Katzen zu baden, von Qualzuchten wie Nacktkatzen vielleicht abgesehen. Solche Zuchten sollten eh verboten sein.

3
Psian  30.04.2013, 20:19
@Terezza

Es gibt Gründe eine Katze zu Baden. Was wenn sie etwas ins Fell bekommt was sie selbst nicht wieder rauskriegt oder was für sie sogar giftig ist?

Dann hat man keine andere Wahl mehr als das Bad.

Vondaher finde ich den Versuch der Katze zumindest klarzumachen das Wasser nichts böses ist, garnichtmal Übel.

3

wenn du deine kleine katze dazu zwingst ,si e fest hälst und nass machst , dann ist das quälerei , denn katzen sind nun mal keine wassertiere. aber wenn dus versuchst mal spielerisch zu machen . ihr nen teller warmes wasser hinstellen mit dem wasser selber drin rumspielen mit deinen fingern -- wenn sie dann neugierig nach deinen fingern greift und evtl selber mitspielt mit ihren kleinen tatzen , dann ist das okay , aber bitte nicht die tatze nehmen und sie zwingen mit dir im wassr zu spielen , alles muß freiwillig geschehen .

es gibt katzen , die mögen wasser a us dem wasserhahn trinken,aber das haben sie dann allein entdeckt aus neugierde -nicht , weil man sie dazu gezwungen hat.

.wir hatten mal ein großes 500liter aquarium , das oben offen war . es war über eck gearbeitet und inden ecken mit glas verbunden,dort saß immer unser pivie und versuchte auch öfter mal nach den fischen zu angeln . einmal ist er sogar ins becken gefallen --im übermut . ist nichts passiert und bei der nächsten gelegenheit saß er auch wieder auf der ecke und versuchte zu angeln . es gibt eben sonne und sonne--aber bitte ALLES NUR FREIWILLIG:

du kannst sie ins bad lassen, wenn du wasser einlässt. normalerweise sind katzen sehr neugierig. meine springen in die wanne und spielen mit kleinen moosgummibällchen, wenn sie auf der wasseroberfläche schwimmen. da kommen die pfötchen automatisch mit dem wasser in berührung. mein dicker roter kater liebt wasser, der platscht mit der pfote im wasser rum, dass es spritzt. wenn die waschmaschine angeht, springt er drauf und ich muss den schieber aufmachen, damit er sieht, wie das wasser einläuft. da fährt er voll drauf ab, und wenn das wasser abgepumpt wird, und wasser aus dem siffon hochkommt, platscht er da auch drauf rum. unser bad und die spüle sind immer voller tapser.

wovor mir ein bisschen graust, ist die ungeduld, mit der kinder und jugendliche an solche sachen oft rangehen. die meisten katzen reagieren sehr allergisch auf zwänge aller art. mach dich darauf gefasst, dass deine katze vielleicht trotz aller bemühungen überhaupt kein interesse an wasser hat. dann wirst du nicht enttäuscht. lass ihr ihren willen, das ist ganz wichtig. sonst verliert sie das vertrauen in dich. ok?

dann ahoi, wenn du auch allein in die wanne musst ;-)

Ich sehe es als Tierquälerei, wenn jemand seine Katze ertränkt aberr nicht, wenn man sie spielerisch ans Wasser gewöhnt.

Als unsere (sie lebt schon lange nicht mehr) noch jung war, war sie mal total verfloht und wir bekamen ein Mittel vom TA, welches wir in warmen Wasser auflösen mussten und der Katze mit dem Badeschwamm auf dem ganzen Körper verteilen mussten. Also kamen das angerührte Mittel und die Katze in die Wäschewanne und das Vollbad nahm seinen Lauf. Unsere Katze hat geschnurrt wie doof. Auch das Wiederholungsbad war gern gesehen.

Sie war ein Siam-Abbessiner-Mix.