Jobs für Menschen mit Sozialphobie?

8 Antworten

Hi,

Also erstmal kann ich mir vorstellen, dass es nicht schln ist mit einer Sozialphobie leben zu müssen.

Aber ich zähle mal ein paar jobs auf.

Also, was ich mal vorschlagen würde wären Jobs in der IT branche, wie z.B Mediengestalterin.

Aber leider sind viele jobs in denen man ohne menschen arbeitet leider nicht mit homeworking kombinierbar, du könntest dich aber in jobs versuchen die "gemütlich" sind.

Wie z.B,

Nachteächter,

Lkw fahren,

Oder falls du in einer bergigen region wohnst: Pistenraupe fahren. Beim pistenraupenfahren Nräuchtest du keinen extra Führerschein, und wenn du den Kollegen klarmachst dass du eben unter dieser phobie leidest werden die das verstehen.

Oder google einfach mal, da hab ich auch mal ein paar jobs gefunden.

Lg peter

Woher ich das weiß:Recherche

Regina3  14.09.2020, 20:14

Lkw: Beim Be- und Entladen musst Du mit anderen sprechen ...

0

@Loredina021

Hi, ich bin nur hier um dich kurz virtuell in den Arm zu nehmen. Ich bin leider auch so ein Fall :/ ich war bereits in Therapie und habe aus Panik wieder abgebrochen weil mir die Konfrontation zu viel wurde. Natürlich kam ich so nicht weiter.

Ich will nur sagen, uns gibt es wirklich.

Ich z.B habe Angst vorm Telefonieren, Einkaufen, Bus & Bahn fahren und eine Sozialphobie...

Ich bin Floristin, 29 J. die im Nachbarort arbeitet und vom Onkel gefahren werden muss weil ich sonst nicht zur Arbeit komme (keine direkte Bus/Bahnverbindung). Habe durch Angststörung natürlich keinen Führerschein.

Unsere Gedanken kreisen immer darum, was andere über uns denken und wie dumm wir sind. Leider lässt sich das auch nicht abstellen :( professionelle Hilfe ist hier Pflicht, sonst geht es nicht weiter.

Liebe Grüße

Julia

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Irgendwas im Homeoffice - wäre das vorstellbar?

Irgendwelche Daten (zum Beispiel von Hand geschriebene Antragsformulare) in eine Datei am PC eingeben?

Irgendwelche Texte vom Aufnahmegerät eintippen (z.B. Arztbriefe)?

Eigentlich alles Dinge, wo Du auch vor Ort bist. Aber evtl. liese sich das auch anders organisieren?

Und: Lasse Dich beraten: Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Sozialpädagogen, ...

Was hast Du denn schon alles unternommen, um was zu finden?

Hast du schon versucht mit einer Psychotherapie Deine Phobie loszuwerden? Oder zumindest sie zu verringern?


Loredina021 
Fragesteller
 13.09.2020, 22:02

Ich wollte immer hab mich aber nicht getraut, ich hab sie schon echt lange und es hat immer jeder gesagt wieso ich mich so anstelle da es ja nichts is und ich bräuchte keine hilfe und dann hab ich es nicht gemacht weil ich angst hatte was andere wohl sagen oder denken würden. Das mit den Antragsformularen klingt gut.

2
Regina3  13.09.2020, 22:08
@Loredina021

Wichtig bist Du. Und gleich nochmals: Wichtig bist Du. Und dann erst viel später die anderen. Und deren Meinung noch später ... gehe zum Hausarzt, lasse Dir Therapeuten empfehlen, probiere 2-3 aus (oder auch 5) und versuche es mal mit einer VT.

1
NinaNicole7010  13.09.2020, 22:10
@Loredina021

Andere haben gesagt, du bräuchtest keine Hilfe? Das können sie doch gar nicht beurteilen! Und dann hattest du Angst, was andere wohl sagen oder denken würden? Du musst es ja nicht erzählen, dass du eine Therapie machst! Du kannst es auch für dich behalten. Aber: Mach bitte eine Therapie. Ich bin mir sicher, dass sie dir helfen wird.

3
Loredina021 
Fragesteller
 13.09.2020, 22:15
@NinaNicole7010

Es beschwert sich auch immer jeder bei mir was ich nur für ein Mensch bin der nichts kann und keine Arbeit hat sogar meine Eltern und Brüder. Meine Eltern lügen jedem was vor weil ich ihnen peinlich bin. Aber mir geht es alles andere als gut wie es is immerhin hab ich kein Geld und trau mich nicht mal alleine Einkaufen zu gehen nur wenns echt nicht anders geht mach ohh das. Ich bin nicht versichert und kann mir so keine Therapie leisten.

2
Regina3  14.09.2020, 21:09
@Loredina021

Du lebst in Deutschland? Da ist eine Versicherung (=Krankenkasse) Pflicht ... Telefoniere mal mit dem Sozialamt. Da muss was geschehen ...

0
Milan2002  22.09.2023, 22:24
@Loredina021

Hey leidest du immer noch an der Phobie? (Die Nachricht geht an alle die das Problem auch haben <3) Schreib mir sonst mal auf Instagram creepylee2002 - ich habe selbst die Phobie und hätte gute Tipps und kann dir und evtl. auch anderen zumindest etwas helfen oder unterstützen

0

Reden musst du so gut wie überall und auch im HomeOffice sind viele Jobs mit Kommunikation verbunden.

Eventuell Programmierer? Ins Handwerk? Ich behaupte mal dass die Kommunikation dort eher eingeschränkt ist und du viel alleine machen kannst. Aber Kunden oder Kollegenkontakt wirst du überall haben.

Spontan fällt mir Reinigungskraft ein


Regina3  13.09.2020, 21:58

Schriftsteller?

2
AniMusic123  13.09.2020, 22:01
@Regina3

Wahrscheinlich mit das beste Beispiel. Da kommt vielleicht noch Sprechen mit einen Korrekturleser und wenn überhaupt, einem Verlag zustande.

2

Hast du auch schon bei einem Arzt um Hilfe gebeten? Oder ist das ohne Heilungschancen?


Loredina021 
Fragesteller
 24.09.2020, 13:32

Ich glaub schon das es heilbar is ich weiß es aber nicht, ich war noch nicht bei einem Artzt weil ich mich nicht traue. Aber ich hab mir vorgenommen einen aufzusuchen.

1