Jobangebot, aber noch andere Bewerbung offen....was soll ich tun?

5 Antworten

Guten Abend,

entscheide Dich einfach, wenn Dir die zweite Stelle besser gefällt, für diese jene.

Es bringt nichts, wenn Du Dich zu einer Arbeit hingibst, die Du letztendlich nicht gerne machst.

Ich empfehle Dir, dem ersten Arbeitgeber Deinerseits abzusagen.

Entweder Du zeigst diesem Arbeitgeber Deine höfliche Seite, rufst ihn an und sagst ab, oder Du erscheinst und meldest Dich dort einfach gar nicht mehr.

So einfach ist das. ;)

Viel Erfolg!


Studentinx3x4 
Fragesteller
 14.10.2019, 18:25

Das Problem ist ja, dass ich ja nur eine Zusage habe und zwar bei dem Arbeitgeber, den ich weniger bevorzugen würde. Bei dem anderen Arbeitgeber, den ich bevorzugen würde, ist alles noch offen. Sag ich dem Arbeitgeber (der mit schon ne Zusage gegeben hat) ab und es dann bei meinem Favorit-Arbeitgeber nicht klappen sollte, dann stehe ich am Ende mit nichts da....aber zusagen will ich dem einen auch noch nicht, weil ja mein bevorzugter Arbeitgeber noch offen ist.

0
NackterGerd  14.10.2019, 21:46
@Studentinx3x4

Wenn es ein Job ist den man einfach findet - kannst du das Risiko eingehen und musst halt im Notfall auf einen 3. PLatz warten.

Wenn es eher schee ist gilt.

"Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach"

Außerdem kannst du ja immer noch kündigen und zur Anderen wechseln

1

Auch mit einer mündlichen Zusage schließt Du bereits einen Arbeitsvertrag, da ihr euch dann ja bereits einig seid!

Ein Arbeitsvertrag muss nicht zwingend schriftlich geschlossen werden, kann und darf auch mündlich geschlossen werden.

Damit Rechtssicherheit für AG und AN herrscht, wird jedoch meist ein schriftlicher Vertrag, was grundsätzlich zu empfehlen ist, geschlossen.

Also mündliche Zusage = Arbeitsvertrag liegt vor, welcher nur noch mal schriftl. fixiert werden sollte.

Angriff ist die beste Verteidigung, zu verlieren hast Du ja nichts, kannst nur gewinnen:

Also rufe die andere Firma an, entschuldige dich, sage, dass Du keinesfalls drängeln willst, Du aber eine Entscheidung treffen musst. Und dann erklärst Du die Situation ....

Viel Erfolg und Glück 🍀🍀🍀🍀

Hallo,

man kann beim 2. Arbeitgeber telefonisch nachfragen und die Situation ehrlich erklären.

Man kann auch bei beiden Arbeitgebern nachfragen, ob man einen Tag sehr kurzfristig probearbeiten kann. Vielleicht ändert sich dann auch die jetzige Vorliebe und alles ist gut.

Arbeitsklima und die Art der Vorgesetzten sind sehr wichtige Faktoren, werden aber oft unterschätzt.

Gruß

RHW

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NackterGerd  14.10.2019, 21:49

Sehr guter Tipp

Das Gehalt Arbeitsweg ... (oder ähnliches) ist auch nicht alles.

1

Der normale Prozess ist, dass Du den Laden informierst, dass Du nun doch früher eine Entscheidung brauchst. Wenn die Dich unbedingt wollen, werden se Dir wohl früher ne Info geben, ansonsten haben sie halt Pech (ggf. Du). Am Ende sitzt Du dann da und hast gar keinen Job.

Du könntest auch die erste Stelle annehmen und dann bei Bedarf in der Probezeit kündigen wenn der entsprechende Termin deiner 2. Stelle passt.

Wenn sie dich haben wollen warten sie dann sicherlich solange