Ist eine Konfirmation wichtig bzw. was Bringt es Konfirmiert zu werden & was macht man da?

7 Antworten

Mit der Konfirmation bestätigst du deine Taufe, das heisst, du erklärst persönlich, dass du an Gott glaubst und ein Mitglied der Kirchengemeinde sein möchtest. Bei deiner Taufe haben das ja deine Eltern für dich gemacht, du hattest da ja noch keine Chance, selber eine Entscheidung zu treffen ;)

Die Frage, ob "es etwas bringt", wirkt in diesem Zusammenhang etwas merkwürdig ;)

Es ist einfach ein Schritt des Erwachsenwerdens im Glauben. Ob du den tun möchtest, kannst du nur ganz alleine entscheiden :)

Was ich persönlich nicht schön finde, ist die Tatsache, dass viele sich einfach nur deshalb konfirmieren lassen, weil es von der Verwandschaft meist Geldgeschenke gibt, dabei aber überhaupt nicht gläubig sind.  Auf diese Art seine Überzeugung zu "verkaufen" finde ich persönlich schon ganz schön daneben.

Ich werde versuchen , Dir eine Antwort zu geben , das dich vielleicht überraschen kann . Im Grunde genommen spricht die Bibel rein gar nichts von irgend eine Art der Konfirmation . Man könnte fast meinen , dass dies von der katholischen Kirche ( Firmung ) nachgeahmt wurde , Selbst dies steht ebenfalls nicht wörtlich darin . Folglich wurde es von damals führende Hochwürden eingeführt . Es ist also nicht das Wichtigste im Leben diesen Unterricht teil zu nehmen , denn danach macht man weiterhin das was man will . Also keine direkte Wirkung gegenüber des Menschliche Verhaltens , wobei eher irgendwie als Tradition vielleicht zu sehen ist . Ohne Zweifel ein schönes Fest , aber leider nur ein Fest . Es kann schon sein , dass manch einer sich an das Wort Gottes erinnert , was er gelernt hat ,< doch nur gelernt > . Jesus sagt im Markus 16 ab fers 15 folgendes : Gehet hin in aller Welt und verkündigt die Frohe Botschaft der ganzen Menschheit ! Wer gläubig geworden ist und getauft wird , wird gerettet werden ; ............
Also nur durch die Verkündigung des Wortes Gottes ( Die Bibel ) kann der Mensch zur Entscheidung an Jesus Christus kommen und gerettet werden , danach lässt man sich taufen . Selbst ein Baby , das weder verstehen , schreiben oder seine Willensentscheidung fällen kann , sollte sich in der heutigen zeit taufen lassen ? Konnte das kleine Kind zu seine Eltern sagen :Ich verstehe und lese , darum lasse ich mich taufen ? Selbst bis zum bestimmten Alter können sie es nicht erkennen , was dies wirklich bedeutet .Für mich wäre das ein super , super Wunderkind . Jesus legten die Kinder lediglich die Hände auf sie ( und segnete sie) , in Mathäus 19 ab Vers 13 bis 15 zu lesen . Nun , ist es nicht schlecht in der Konfirmation einen Bereich von der Bibel zu lesen , aber das wesentliche , was zur Errettung jeglicher Menschenseele ist , dass die Person Gottes Wort hört ( Bibel ) und an Jesus Christus seinen Vertrauen schenkt ( Glauben ) . Das Interessante ist , dass wir davon hören werden , aber diesen Schritt zur eigene Errettung nicht gehen möchten . Darum kann ich es sehr gut verstehen , dass du hierfür keine wirkliche Ahnung hast und hier eine ernst gemeinte Frage stellst . Netter Gruß von hier aus

Hallo NiCETRYGOODiE! Ich finde es super, dass du dir Gedanken darüber machst. Es gehört zum Erwachsenwerden einiges zu hinterfragen. Obwohl du deine erste Entscheidung als kindisch bezeichnest, ist der Grund vielleicht doch noch für deine jetzige Unentschiedenheit relevant. Wäre für mich noch interessant zu wissen. :-) Doch ich weiss, dass es etwas pwesönliches ist und das respektiere ich!

Ich wurde als Kind evangelisch getauft und liess mich ebenfalls konfirmieren, weil ich nicht auffallen wollte. Die evangelische Konfirmation findet bei uns in der Schweiz im Rahmen eines Gottesdienstes statt und die Konfirmanden erhalten einen persönlichen Bibelvers. Mit dem anschliessend üblichen Festessen ist es halt schon ein festlicher Tag. Aber leider hat die äusserliche Handlung der Konfirmation nichts mit der persönlichen Entscheidung zu tun, wie es cuckoo schon erwähnt hat. Und abgesehen von Geschenken und Wiedersehen mit Paten, Freunden und/oder Verwandthen wird es dir ohne innerlicher Überzeugung wirklich nichts bringen.

Der Mensch wird nicht als Christ geboren. Du wirst Christ indem du an Jesus Christus glaubst. Dabei geht es nicht um deine Taten, sondern um deine persönliche Beziehung zu ihm, die dein Leben positiv beeinflusst. Hast du gewusst, dass Sünde ein erfundenes Wort ist (ich glaube von Martin Luther)? Es bedeutet eigentlich "Ziel verfehlt", wie wenn du beim Bogenschiessen die Zielscheibe nicht triffst.

Ich hatte auch meinen Zweifel an den christlichen Glauben. Bin später sogar bewusst aus der Kirche ausgetreten. Mit 33 war ich dann soweit, dass ich endlich aus tiefstem Herzen Ja sagen konnte. Ich liess mich dann in einem See taufen. Du siehst, jeder hat seinen eigenen Zeitplan.

Ich bin der festen Überzeugung, dass der Glaube für den Menschen da ist und nicht der Mensch für den Glauben. Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen im Christentum und das ist für mich okay, solange die Liebe und Worte von Jesus Christus im Mittelpunkt ist. Schliesslich gibt es ja auch verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Geschmäcker.

Ich möchte dich ermutigen, dich zu nichts drängen zu lassen. Wenn du Gott ehrlich kennen lernen möchtest, dann wird er dir begegnen. Sei einfach aufrichtig zu dir selber. Egal welche Entscheidung du jetzt triffst, Gott liebt dich so, wie du bist. Fürchte dich nicht Fehler zu machen, das gehört zum Leben und lässt dich noch klüger und weise werden (hat nichts mit alt und weissen Haaren zu tun :-) .

Kennst du "words for girls (oder) boys" schon? Das ist eine moderne Bibelübersetzung des Neuen Testaments in trendigem Magazin-Style. Es enthält praktische Tipps wie z. B. zu Freundschaften und Liebe und behandelt Themen, die Teenies und Twens interessieren könnte.

Es würde mich sehr freuen, zu erfahren wie du dich schlussendlich entschieden hast. Ich finde es toll, dass du dir verschiedene Meinungen anhörst resp. liest, um deinen eigenen Weg zu gehen! Mach weiter so & be blessed!

du hast damals gezweifelt und zweifelst jetzt auch, überdenke deinen glauben,

cukoo hat dir ja schon die bedeutung erklärt aber ob du ein vollwertiges mitglied deiner kirchengemeinde werden möchtest kannst nur du entscheiden

Die wichtigste Frage ist : Glaubst du an Gott, an Jesus Christus und möchtest du die Bibel lesen und dein Leben danach ausrichten?

Je nach dem fällt die Antwort aus, denn bei der Konfirmation sollst du bestätigen , daß der Glaube , mit dem sie dich ohne dein Bewußtsein als Baby getauft haben nun auch dein eigener Glaube geworden ist .