Ist ein Ventilator wirklich so hilfreich zum Schlafen, etc.?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vor mir steht auf dem Fußboden ein 40 cm Tischventilator. So bläst der mir nicht ins Gesicht und trocknet meine Augen nicht aus.

Neben mir steht ein zweiter 40 cm Ventilator auf Rotation auf dem Fußboden.

Ich habe mir gerade auch noch einen Reserveventilator organisiert. Im Hochsommer gibt es im Laden ja keine mehr.

Ich lebe in einer Dachgeschoßwohnung und bei mir sind im Sommer nachts um 3 Uhr ca. 30 Grad und ohne Ventilator vor dem Bett geht gar nichts.

Ich decke mich dabei mit einem Spannbettlaken zu.

Stromverbrauch 50 Watt die Stunde pro Ventilator.

Mein letzter Ventilator hat mit Lieferung 23€ gekostet.

Unter 40 cm ist ein Vertilator sinnlos egal von welcher Firma.


Ein Ventilator macht die Lufttemperatur nicht kälter (eigentlich erhöht er sie sogar). Er unterstützt aber die Abkühlung des Körpers durch das Schwitzen. Das kann aber auch zu Erkältung und anderen unerwünschten Nebenwirkungen führen.

Ein Ventilator bringt nicht besonders viel bzw nur wenn du ihn eher auf dich richtest (was natürlich nicht gut ist). Einen ganzen Raum kühlt er nur minimal wenn überhaupt und dann müsste er die ganze Nacht laufen (also Strom fressen).

Du kannst aber zB lüften und dabei feuchte Tücher vor's Fenster hängen, das kühlt die Luft.