Ist beim Videoschnitt, der Prozessor oder die Grafikkarte wichtiger?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich ist der Prozessor für das Berechnen des neuen Videos zuständig, d.h. er berechnet die Farbe jedes einzelnen Pixels und komprimiert anschließend das Video entsprechend des gewählten Codecs. Beide Schritte können sehr rechenintensiv sein.

Die Grafikkarte ist/war eigentlich nur für die Beschleunigung von Grafikoperationen auf dem Bildschirm zuständig und daher für den Video-Schnitt völlig uninteressant.

Vor einigen Jahren ist den Grafikkartenherstellern nun aber aufgefallen, dass ihre Grafik-Chips inzwischen zu kleinen Hochleistungscomputern geworden sind und bestimmte Rechenoperationen viel schneller ausführen können als die Prozessoren. Daher haben sie Schnittstellen geschaffen, über die man auch normale Berechnungen von der Grafikkarte ausführen lassen kann (Stichwort: CUDA, OpenCL).

Einige Schnittprogramme bieten seitdem an, bestimmte Berechnungen von der Grafikkarte statt vom Prozessor durchführen zu lassen. Je nach Software kann das z.B. sein:

  • Bestimmte Effekte
  • Überblendungen
  • Color space conversions
  • Encoding
  • Scaling
  • De-Interlacing

Du kannst davon profitieren, wenn:
-Deine Schnittsoftware Deine Grafikkarte und die Version Deines Treibers unterstützt.
-Du die entsprechende Option in der Software aktiviert hast.
-Deine Grafikkarte deutlich schneller ist als Dein Prozessor.

Die Erfahrungen mit CUDA-Rendering sind durchaus gemischt. In einigen Fällen erzeugt das CUDA-Rendering Bildfehler, funktioniert gar nicht oder ist langsamer als das Rendern auf dem Prozessor. Einige Algorithmen sollen allerdings auf Grakas nicht nur schneller laufen, sondern auch bessere Ergebnisse liefern (z.B. Scaling in Premiere)

Bei einem sehr guten Prozessor lohnt sich das Aufrüsten einer Billig-Grafikkarte auf eine mittlere Graka nicht, weil Dein Prozessor immer noch schneller wäre als die nur mittelmäßige Graka und Du CUDA nicht aktivieren würdest. Einfach ein paar Euro auf die Graka zu werfen, kann also unter Umständen überhaupt nichts bringen.

Wenn Du jedoch einen langsamen Prozessor hast und eine Software, die CUDA unterstützt, ist die einfachste Möglichkeit das Rendern zu beschleunigen der Einbau einer High-End-Graka und das Aktivieren des CUDA-Renderings.

Also, Fazit: Es kommt auf das Gesamtsystem an. Im Zweifel (wenn ich das System nicht vor dem Kauf testen kann) würde ich meine Investition auf den Prozessor konzentrieren, weil hier das Risiko geringer ist.



90123 
Fragesteller
 03.01.2016, 17:23

Weist du zufällig ob Magix diese Funktion unterstützt?

0
NWSProd  03.01.2016, 18:27
@90123

Schnell mal gegoogelt - ja, sieht so aus. Aber wofür und unter welchen Umständen und was es bringt ist nicht so richtig zu erkennen.

0

Der Ram vorallem! Grafikkarte muss jetzt kein Highendteil sein, aber prinzipiell ist es so, das beim Videoschnitt der RAM schnell aufgebraucht ist, da deine Schnitte im RAM abgelegt werden, damit diese flüssig abgespielt werden können (Schnitt Vorschau).

Sollte der Ram voll laufen läuft dein Videoschnitt auch nicht mehr flüssig. Der Prozessor und der Ram sollte gut sein.

Das kommt natürlich auch immer darauf an, wie professionell du nun Videoschnitt betreiben möchtest. Wenn das lediglich immer Kurvideos sind, ja dann brauchst du keine Unmengen an RAM. Aber 16GB sollten es schon sein, wenn du LANGE Videos schneiden, editieren und mit Effekten versehen möchtest. Denn alles was auf Festplatte ausgelagert werden muss, hätte eine ruckelnde Wiedergabe zur Folge.

Der Prozessor ist eigentlich wichtiger als die Grafikkarte, da sollte schon ein I7 4790k oder ein I7 6700k vertreten sein. Die Grafikkarte ist nicht ganz so wichtig, denn die ist mehr für Texturen / Raytracing usw. notwendig. Grafikkarte empfehle ich die 960er Geforce, oder die R9 380er Radeon. RAM sollte, wie schon gesagt auch gut und viel sein.

Prozessor und Speicher. Was soll die Grafikkarte da Gruß zu tun haben? Außer vielleicht, die Vorschau darzustellen, aber das kriegt die auch hin :-)

Am wichtigsten ist der Prozessor und ein schneller RAM