Intel UHD und Intel HD IGPUs Auto-GPU-Boost-Funktion?

1 Antwort

Bei Intel nennt sich das gerne Turbo Boost, oder Boost Takt, was die iGPs schon lange können.

Es liegt aber bei einer zusätzlichen dedizierten Nvidia Grafikkarte an nVidia Optimus, ab wann welche GPU genutzt wird. Kann man aber in dem Nvidia Control Panel einstellen, für welche Anwendung, welche GPU genutzt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration

gaming111 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:43

ich meinte Unabhängig ob laptop oder desktop den bei mir will Nvidia manche spiele mit der APU abspielen auch am desktop da ich 2 monitor habe ich die APU und die nvidia GPU aktiv windows entscheidet dann ob dGPU oder IGPU und bei manche spiele nutzt windows die IGPU was ich aber sehe IGPU maximal 40 bis 50% bei maximaler leistung und die GPU boostet nicht über 1550 MHZ warum nicht also warum wenn die GPU ja nur laut HWinfo 40 bis 50C hat durschnittlich 44C es ist laut software weder Power limit noch Voltage limmit das Problem

0
flauski  19.05.2024, 15:46
@gaming111

Alter 532 Zeichen und davon war keins ein Punkt oder ein Komma, das solltest Du mal überdenken.

1
gaming111 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:50
@flauski

Du meinst das ich satzzeichen nutzen soll Satzzeichen kann ich nicht

0
IdefixWindhund  19.05.2024, 16:38
@gaming111

Auf dem Desktop halte ich es für unmöglich dass das dort so gehandhabt wird da sobald eine dedizierte grafikkarte eingebaut wird die igp nichts mehr zu tun hat und schlafen geschickt wird eine umschaltung im desktopbereich gibt es nicht das ist technisch (noch) nicht möglich die igp im desktop wird nur angesprochen wenn sich keine dgpu im pc befindet oder man hat ein monitor am motherboard angeschlossen dann wird aber die dgpu schlafen geschickt das signal wird nicht am mobo anschluss von dgpu durchgeschleift dies kann keine dgpu wie sich der desktop pc bei mehreren monitoren verhält wenn diese 1x am mobo und der andere an der dgpu hängt hab ich keine ahnung da unüblich

0
flauski  19.05.2024, 16:42
@gaming111

Meinst nicht, dass das ein Defizit ist, an dem man arbeiten sollte? Mal abgesehen davon, dass es Autokorrektur gibt, die einem da durchaus behilflich sein kann.

1
flauski  19.05.2024, 16:48
@IdefixWindhund

Doch, das ist technisch im Desktop-Bereich möglich und auch implementiert. Du schaltest die iGP nur ab, weil Du den RAM nicht verschleudern willst.

Das Thema war auch ne Zeit ziemlich groß, als die ganzen Mining-Cards den Markt überschwemmt haben. Die echten Mining-Karten haben ja bekanntlich keine Ausgänge und somit musste man zum Zocken dann die Ausgänge der iGP nutzen, um mit diesen Karten Zocken zu können.

0
gaming111 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:08
@IdefixWindhund

Ich habe 2 Monitor da ein Monitor dvi und der andere hdmi hat die gpu aber nur 1 hdmi Anschluss sonst nur Displayport und ich brächte 2 hdmi Anschlüsse für 2 hdmi Geräte somit habe ich den 2 monitore an den Mainboard bzw igpu angeschlossen und seit dem ist die igpu aktiv

0
IdefixWindhund  20.05.2024, 07:52
@gaming111

Damit hätten wir schon mal geklärt, wie es sich verhält.

Und so kann ich mir erklären, dass die iGP das schwächste Glied im Bunde ist, und dementsprechend sich die Grafikkarte an die iGP anpassen muss. Respektive sich der PC so verhält, wie er sich verhält. Den dein Szenario mit Mischbeschaltung zwischen iGP und dGPU kenn ich nicht.

0
gaming111 
Fragesteller
 20.05.2024, 09:13
@IdefixWindhund

Bei meinen Laptop ist der Monitor vom Laptop selber an der igpu angeschlossen und die spiele laufen auf der dgpu ich würde gerne die igpu abschalten am Laptop aber ich habe dafür keine Option im BIOS beim desktop ist es egal da ist ja die nvidia Haupt und die intel neben gpu

0