Ich wurde mit „Vormittag“ nicht richtig verstanden, kann man „früher Mittag“ als ein Synonym für Vormittag verwenden?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein, kann man nicht. 56%
Ja, aber erst ab 11:00 Uhr. 32%
Ja, aber erst ab 10:30 Uhr. 4%
Ja, aber erst ab 11:30 Uhr. 4%
Ja, aber nur die letzten Minuten vor zwölf Uhr mittags. 4%
Ja, kann man, für die ganze Vormittagsspanne. 0%
Ja, aber erst ab 10:00 Uhr. 0%

5 Antworten

Nein, kann man nicht.

Der Vormittag ist die Zeit bevor es Mittag ist .

Mittag ist ab 12 Uhr .

Wenn du zB vormittags einen Termin hast , ist das vor 12 Uhr Mittags .

Einen frühen Mittag gibt es nicht .

Ein neuer Tag fängt um Punkt Mitternacht an ,

der fängt auch nicht an einer frühen Mitternacht vor 0 Uhr an .

Nein, kann man nicht.

Vormittag ist für mich 7 - 12 Uhr

Nein, kann man nicht.

Für mich beginnt die Mittagsphase ab 12:00 Uhr. Das hat sich auch so eingebürgert. Die Mittagssonne steht am höchsten Punkt (Zenit nennt man das übrigens). Und der sehr bekannte Klassiker "12 Uhr mittags" untermauert auch noch diese These.

Die Sommerzeit beeinflusst natürlich diese Zeitangabe. So beginnt von Ende März an logischerweise erst ab 13:00 Uhr das eigentliche Mittagszeitfenster, da die Uhren ja um eine Stunde vorgestellt werden.

Bild zum Beitrag

 - (Umfrage, gutefrage.net, Schlaf)
Ja, aber erst ab 11:00 Uhr.

Früh morgens von 03:00-06:00, Morgens von 6:00-11:00, Vormittag ab 11:00-13:00, mittag von 13:00-16:00, nachmittag von 16:00-18:00 und abends von 18:00-22:00. und der Rest nachts.

das ist meine ungefähre Definition daraus

Ja, aber erst ab 11:00 Uhr.

Früher Mittag sagt eigentlich niemand. Wenn Vormittag nicht verstanden wird, muss man ihn erklären.