Hydraulische Kraftübersetzung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Flächen hast Du ja schon ausgerechnet (nehme ich an):

  • Druckkolben: 28,27 cm² = 2827 mm²
  • Arbeitskolben: 113,1 cm² = 11310 mm²

Das Übersetzungsverhältnis ist das Verhältnis der Flächen (113,1 / 28,3) oder das Verhältnis der Kräfte 6000 N / 1500 N also 4

Den Druck kannst Du mit Kraft durch Fläche ausrechnen - jeweils bezogen auf die entsprechende Fläche, also

  • 6000 N / 11310 mm² = 0,53 N/mm²
  • 1500 N / 2827 mm² = 0,53 N/mm²

Pascal ist die SI-Einheit also N/m² mit 1m² = 1000 mm * 1000 mm = 1000000 mm² kommst Du also auf 0,53 * 1000000 = 530000 Pascal

1 bar = 100000 Pascal

5300000 / 100000 = 5,3 bar

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit mehr als 25 Jahren im Umfeld der Hydraulik tätig

Druck ist Kraft pro Fläche. Die Übersetzung in hydraulischen Systemen ist also das Flächenverhältnis der Kolben.