Heizt Du schon oder frierst Du noch?

17 Antworten

Also gestern und am Montag hatte ich frei und war viel zu Hause da habe ich den ganzen Tag geheizt.

Habe gerade geduscht und die Heizung angemacht nachher ein bisschen kochen und am Computer spielen und dann schalte ich wieder aus bis morgen Abend wenn ich von der Arbeit komme und duschen will.

Also tagesüber hat es ungefähr 15 Grad und nachts 10 Grad also da braucht man noch nicht den ganzen Tag heizen wenn man nicht zu Hause ist auch ohne das Schimmel kommt.

Wenn es dann tagsüber dauerhaft unter 10 Grad hat dann lasse ich die Heizung durchgängig auf etwa 20° eingeschaltet das wird sonst abends nicht mehr warm und Nacht ist zu kalt.


Michael941  02.11.2022, 18:32

Unser altes Firmengebäude hat keinen Außensensor an der Heizung und die Heizkörper kochen auch wenn es 15 Grad draußen hat. Da muss man natürlich die Fenster aufmachen weil man das nicht aushalten kann aber egal. Die Hausmeister schaltet nicht runter.

0

Ich heize schon seit einem Monat.

Hier sind 23 Grad. Easypeasy.

Wenn das Gas alle ist, ist es halt alle.


Michael941  02.11.2022, 18:33

Ja das denke ich auch, warum soll ich immer sparen für andere. Wenn tagsüber dauerhaft unter 10 Grad hat lasse ich die Thermostat auch 24 Stunden auf 20° eingestellt sonst wird die Bude nicht mehr warm wenn ich abends nur bisschen heizen will. Zudem könnten Schimmelprobleme kommen und die Möbel sind kalt wenn ich heim komme.

1
Altuser  02.11.2022, 18:33
@Michael941

Ich quäle mich hier nicht rum, ich mache so, wie es mir gefällt.

Ich könnte auch kälter haben, aber meine Frau hat gerne schön warm, dann ist es halt so.

1
Altuser  02.11.2022, 19:14
@Rirarachengold

Ja, ich hab es sogar lieber kalt, ich mache dann aber einfach die Tür auf.

Vorher waren so 20,8. Da lag sie mir 2 Wochen in den Ohren, dass ich wärmer mache.

Dann waren wieder erst 24, weil das immer so eine Sache mit dem Einstellen ist...

Aber jetzt ist für uns beide sehr gut.

0

Ich werde vermutlich bald mit dem Heizen anfangen. Habe gerade z.Zt. 15 °C im Haus und es soll ja langsam kälter werden. Nach Wettervorhersage : HÖCHSTtemperatur die nächsten Tage um die 12°C und nachts entsprechend kälter, da bringt dann das Lüften zur Hauserwärmung nicht mehr so was.

In unserer Wohnung wird geheizt, aber in meinem Zimmer nicht.

Ich kann trockene Heizungsluft nicht ausstehen. Vor allem in der Nacht ist das der Horror. Ich kann nur schlafen, wenn meine Umgebung eiskalt ist.

Ist auch viel kuschliger unter der Decke, wenn es kalt ist :)

ich heize damit ich nicht friere. viel ist noch nicht nötig, aber morgens muss oder will ich den Ofen schon kurz anwerfen, das langt dann noch für den Tag.