Hauptsicherung springt ständig raus.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich gehe einmal davon aus, du meinst unter Hauptsicherung den FI (RCD) Schutzschalter.

Wenn der fällt, dann hat irgend ein Gerät einen zu großen Ableitstrom gegen den Schutzleiter. Das kann durchaus auch ein fest angeschlossenens Gerät, wie z.B. der E-Herd sein (wass gelegentlich passiert wenn Feuchtigkeit eindringt). Die Summe der Ableitströme kann an die Auslösegrenze des RCD geraten.

Ich würde einmal sagen, die Sicherungen aller fest angeschlossenen Geräte suchen, diese ausschalten und erst dann alle gesteckten Geräte (eins nach dem anderen) wieder anschließen. Wenn das allles funktioniert, dann die Sicherungen für die fest angeschlossenen Geräte wieder zuschalten.

Das kann funktionieren, muss aber nicht, denn auch wenn der Neutralleiter vom Erdstrom betrofen ist, löst der FI (RCD) aus und der Neutralleiter ist über die Sicherungen meist nicht trennbar (dann kann wirklich nur noch der Fachmann eingrenzen).


lacubanita 
Fragesteller
 03.10.2011, 20:39

jop, genau so scheint es sich zu verhalten. mein e-amigo hat sämtliche erden getrennt und dann festgestellt, dass es ein "merkwürdiges" auslöseverhalten ist, morgen misst er mit entsprechendem messgerät nach. danke für die erklärung.

0

Sicherung oder FI Schutzschalter?

Beim FI kann es durch "Aufsummieren" kleiner Fehlerströme zum Auslösen kommen! Geräte ausstöpseln oder mal den Stecker drehen!

MfG Ursusmaritimus

dein Problem ist recht einfach. zwischen hinter dem rcd (FI SChalter) gibt es eine querverbindung zwischen Neutral und Schutzleiter. die zu lokalisiren wird aber äußerst schwerig. frag mal einen elektriker, oder besser eine elektrikerin...

lg, anna

da bleibt nur erst mal alle verbraucher ausstecken,dann alle sicherungen ausschalten,dann hauptsicherung rein und den rest einzeln zuschalten,sollte sie wieder ausschalten hast schon mal anhaltspunkt wo du suchen musst.wenn keine klare zuordnung möglich ist bleibt nur elektriker,der den fehler sucht

Alle Geräte ausstöpseln! Dann ein Gerät nach dem anderen wieder anschließen. Wenn dann die Sicherung rausfliegt, hast Du den Verursacher gefunden.


lacubanita 
Fragesteller
 03.10.2011, 12:23

genau das habe ich ja schon getan (s. Frage).

0