Halbjahreszeugnis q1.1 ?

2 Antworten

Hallo Jasmin,

ich komme auch aus Nordrhein-Westfalen und gehe in die Q2.

In NRW gelten folgende Bestimmungen für die Abiturzulassung:

Feststellung der Defizite:

  • 35 - 37 Kurse: maximal 7 Defizite, darunter höchstens 3 in den Leistungskursen
  • 38 - 40 Kurse: maximal 8 Defizite, darunter höchstens 3 in den Leistungskursen 

Das kannst du hier nachlesen:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/Merkblaetter/Merkblatt_G8_zur_Berechnung_der_Gesamtqualifikation.pdf

Du hast ja insgesamt in der Q-Phase 4 Halbjahre, bestehend aus Q1.1, Q1.2, Q2.1 und Q2.2. In diesem kannst du 35 bis 40 Kurse belegen. Also zählt an sich jeder Kurs auf jedem Zeugnis. Du hast also auch insgesamt 8 Leistungskurse in den 4 Halbjahren.

Je nachdem, ob du nun bis zu 37 oder mehr als 37 Kurse hast, darfst du nun entweder 7 oder 8 Defizite vorweisen. Das müsstest du mal prüfen, indem du bei deinen Beratungslehrern nachfragst.

Wenn du jetzt schon 5 Defizite im ersten Halbjahr gesammelt hast, darfst du ab jetzt nur noch auf 3 weiteren Zeugnissen maximal 2 oder 3 Defizite sammeln. Das ist schon ziemlich eng bei dir.

Ich würde mir das wirklich überlegen, noch auf der Schule zu bleiben. Das ist schließlich ziemlich blöd, wenn du dann nächstes Halbjahr schon 7 hast und dann nur noch eins oder gar keins mehr bekommen darfst.

Ich weiß auch nicht, wie ehrgeizig du bist und wo genau deine Schwächen liegen. Aber wir haben vor allem auch in Nordrhein-Westfalen genügend andere Möglichkeiten, an das Abitur oder auch die fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (beides nennt man umgangssprachlich Fachabitur) zu kommen. Ich würde mal mit deinen Beratungslehrern und Eltern sprechen. Eventuell kann dir der Oberstufenkoordinator noch besser helfen, weil er sich mit dem System besser auskennen wird und er sicherlich auch noch etwas besser einschätzen kann, wie sich das entwickeln kann.

In meinen Augen wird das nämlich bei dir darauf hinaus laufen, dass du am Ende zumindest einmal freiwillig wiederholen musst. Das wäre auch gar nicht so schlimm, aber das solltest du eben alles vorher klären.

Liebe Grüße

TechnikSpezi


Wenn die Hauptfächer gut sind, dann ist es doch das wichtigste. Außerdem hast du bestanden.

In jedem Fall weitermachen und an den Defiziten arbeiten.

Und so wie du von deinen Defiziten schreibst, klingt es eher nach für dich schlecht, aber objektiv betrachtet im annehmbaren Rahmen.


jasmin2020 
Fragesteller
 02.02.2018, 21:09

Aber ich habe doch jetzt schon 5 Defizite und man darf ja nur 7 haben

1
TechnikSpezi  02.02.2018, 21:21
@Rendric
Das heißt also auch,dass du 5 Kurse unterbelegt hast?

Kommt drauf an, wie du das meinst. Ich vermute, du meinst das richtige.

Ein Defizit ist in NRW die Note 4- (4 Notenpunkte) oder schlechter und sie gelten nur auf den Zeugnissen. In Bayern und anderen Bundesländern spricht man dann oft nicht von einem Defizit, sondern einer Unterpunktung. Du scheinst nun den Begriff "unterbelegt" zu verwenden. Am Ende ist es allerdings alles das Gleiche.

0
Rendric  02.02.2018, 21:36
@TechnikSpezi

Danke für die Aufklärung. Ja, ich komme aus Baden-Würtemberg und mein Abitur ist nun auch 6 Jahre her. Das Punktesystem ist bei uns das selbe. Wir reden aber von Unterbelegt. Von Defizit habe ich in dem Sinne nie gehört.

Wenn es allerdings so ist, muss ich meine Antwort komplett zurücknehmen. 5 Defizite sind schon happig. Selbst mit einer Verbesserung wird es schwierig, alle Defizite loszuwerden. Damit ist der Höchstsatz an Defiziten sehr schnell erreicht. Ich würde mir jetzt eine Alternative überlegen. Eine freiwillige Wiederholung könnte sehr sinnvoll sein. Das erscheint mir am logischsten. Aber ein Schulwechsel ist auch möglich oder das Bewerben auf einen Ausbildungsplatz.

1
TechnikSpezi  02.02.2018, 22:09
@Rendric

Joa wie gesagt, das habe ich mir schon gedacht. Ich kenne den Begriff "Unterpunktet" auch nur durch eine Person aus Bayern, mit der ich oft über die Schule geschrieben habe und dann mal nachfragen musste, was denn eine Unterpunktung darstellt ;)

1
TechnikSpezi  02.02.2018, 21:19
Und so wie du von deinen Defiziten schreibst, klingt es eher nach für dich schlecht, aber objektiv betrachtet im annehmbaren Rahmen.

Das stimmt nicht.

Man darf in NRW maximal 7 oder 8 Defizite, davon jeweils maximal 3 in den Leistungskursen haben. Ob 7 oder 8 ist abhängig von der Anzahl der belegten Kurse, siehe meine Antwort.

Ihr Fall ist alles andere als einfach annehmbar und es klingt nicht nur für sie schlecht.

Im Ersten von vier Halbjahren schon 5 von 7 oder 8 Defiziten zu sammeln, ist rein logisch schon sehr grenzwertig.

2