Gibt es sowas wie online Psychologen?

12 Antworten

https://www.tagesspiegel.de/wissen/psychotherapie-uebers-internet-die-wirksamkeit-von-online-therapien-ist-laengst-belegt/22924584.html

https://www.praxis-dr-shaw.de/online-therapie.php

Die große Frage ist nur, wie das abgerechnet wird, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht von der Krankenkasse abgerechnet werden kann.

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, eine Psychotherapie per Telefon zu machen. Meine Freundin macht das zur Zeit, aber sie ist nicht wirklich begeistert davon, weil sie die Person ihr Gegenüber ja so überhaupt nicht einschätzen kann. Mir fällt jetzt auch gerade nicht ein, wie sich das nennt.

Ansonsten könnte ich Dir APP - ambulante psychiatrische Pflege sehr empfehlen. Das ist wirklich mal etwas, was richtig hilfreich ist. Das ist praktisch wie die ganz normale häusliche Krankenpflege, nur dass bei der APP nicht der Körper, sondern die Seele behandelt wird. Die Damen und/oder Herren sorgen dafür, dass man wieder nach draußen geht, sich unter Leute begibt und zeigen, wie man mit den Ängsten umgehen lernt. Man braucht allerdings einen betreuenden Psychiater (am besten auch incl. Neurologe), welcher diese Therapie, welche über 4 Monate geht (kann verlängert werden) verordnet. Andere Ärzte dürfen diese Verordnungen nicht ausstellen.

Ich wünsche Dir alles Gute

P.: Sorry, ich lese mir mein Geschreibsel jetzt nicht nochmal durch. Kann also durchaus sein, dass sich irgendwo der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Damit musst Du jetzt leben. :D

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Du kannst erst einmal zu deinem Hausarzt gehen. Der darf wegen der ärztlichen Schweigepflicht mit niemandem darüber sprechen, was du ihm anvertraut hast. Und er rechnet direkt mit eurer Krankenkasse ab - deine Eltern erfahren die Diagnose also nicht.

Mir fällt da Mind Doc ein. Kommt wohl von den Schön- Kliniken. Kommt allerdings auf die Diagnose an. Und wo du krankenversichert bist, wegen bezahlen der Therapie. Da müsstest du dich informieren.

Ich selbst bin von einer virtuellen Therapie nicht so begeistert, berate dich doch lieber mit deinem Hausarzt...

Hallo,

Je nachdem wo du lebst, bieten manche psychiatrischen Kliniken online Beratung an.

Müsstest du also auf den jeweils für dich Infrage kommenden KH nachsehen.

Das habe ich im Netz noch gefunden:

Internetpsychotherapie Net-Step

Sie haben Depressionen, Angst in sozialen Situationen oder eine Panikstörung? Wir bieten Ihnen Hilfe an, Hilfe per Mausklick.

Net-Step ist eine innovative, bundesweit bedarfsorientierte Therapieform, in der Menschen mit den Erkrankungsbildern der Sozialen Phobie, Depressionen und Panikstörungen die Möglichkeit haben, eine ambulante Psychotherapie über das Internet durchzuführen.

Alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung für Drei

Schau mal was Selfapy ist bzw. ob das was für dich sein könnte. Aber eins ist klar, alles was nur ansatzweise seriös sein könnte, kostet ein Vermögen oder du überzeugst deine Krankenkasse zur Kostenübernahme (was bestimmt nicht einfach wird).

Aber selbst das beste Onlineprogramm kann nie einen Psychotherapeuten ersetzen.

Kannst du nicht ohne das Wissen deiner Eltern zum Arzt gehen und erstmal schauen lassen, was los ist mit dir?