Gibt es Schlagermusik nur in deutsch?

6 Antworten

Nein.

Schlager =/= deutsche Sprache

Weder ist Schlager nur in deutscher Sprache vorhanden, noch ist Musik in deutscher Sprache immer Schlager (wird auch gerne behauptet; die Fantastischen Vier z.B. sind aber definitiv nicht dem Schlager zuordnen...)

Ein bekanntes Beispiel: Nicole mit ihrem ESC-Hit "Ein bisschen Frieden". Sie selber hat es auch auf dänisch, englisch, französisch, italienisch, niederländisch, russisch und spanisch gesungen. Und es gibt noch viele weitere Übersetzungen, die dann allerdings von anderen Sängerinnen gesungen wurden.

Beatrice Egli hat Schlager in Schwitzerdeutsch im Repertoire, Helene Fischer hat schon russische Schlager aufgenommen,

Es gibt aber auch Schlagersänger in anderen Ländern. So wie z.B. Jari Sillanpää (Finnland). Er hat u.a. "Satulinna" gesungen.

Mit dem Schlager verbindet man eigentlich typisch deutsche Musik. Allerdings würde ich Engelbert oder Tony Christie auch als Schlagersänger bezeichnen, auch wenn sie englisch singen.

Definiere Schlager:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlager

"... oft in deutscher Sprache" impliziert dabei, dass es Schlager auch in anderen Sprachen gibt.

Auf Grund unserer teilweise erlernten Hörgewohnheiten und was im Sprachgebrauch eben als Schlager bezeichnet wird, verbinden wir eben mit dem Begriff deutsches Liedgut mit Mitklatschfaktor.

Gruss

Nein.

Ist nicht meine Musik aber gehört habe ich von

Engelbert (Sänger) – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Engelbert_(Sänger)

Engelbert, auch Engelbert Humperdinck, MBE (* 2. Mai 1936 als Arnold George Dorsey in Madras, Indien) ist ein britischer Popsänger. Er wurde 1967 mit…

Sanremo-Festival – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Sanremo-Festival

Das Festival della Canzone Italiana (übersetzt „Festival des italienischen Liedes / der italienischen populären Musik “) ist ein großer…

Sanremo: Das Bangen um das Schlagerfest - loveliguria

loveliguria.eu/.../sanremo-das-bangen-um-das-schlagerfest

Seit Wochen dreht sich in Sanremo alles darum, ob angesichts der pandemischen Lage das traditionsreiche italienische Schlagerfestival von San Remo…

Wikipedia:

Als Schlager werden allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke der populären Musik mit oft deutschsprachigen Texten bezeichnet. Eine eindeutige Definition von „Schlager“ gibt es in der Musikwissenschaft nicht und wird von einzelnen Autoren als „schwierig“ und „nicht möglich“ bezeichnet. Die systematische Abgrenzung zu anderen Genres erweist sich ebenso als schwierig. Im Jahre 1870 lässt sich der Begriff erstmals für besonders erfolgreiche Operettennummern und volkstümliche Singspiele nachweisen.

Für mich persönlich, war auch die NeueDeutscheSchlagerWelle der 80er Jahre
nah am Schlager, genauso wie der heutige DeutschRap.