Gibt es eine Möglichkeit eine Nebelmaschine an einen Gummischlauch anzuschließen?

2 Antworten

Aus meiner Sicht nein.

Ich sehe folgende Gründe:

  • Der Nebel besteht normalerweise aus destilliertem Wasser und Propylenglycol. Er kann also sich niederschlagen bzw. kondensieren.
  • Die Nebelmaschine kann den Nebel meistens nur mittels Pumpe aus der Heizdüse pressen. Vor der Maschine gibt es keine Ventilation, die den Nebel weitertreibt.

Deswegen würde ich auf einen Schlauch vor dem Gerät verzichten. Du risikierst, dass die Kraft der Pumpe nicht ausreicht, um Aufstauungen im Schlauch vor dem Gerät (Länge des Schlauchs entscheidend) auszublasen bzw. zu vermeiden.


Kuwi123 
Fragesteller
 25.04.2018, 17:09

Danke für die Antwort. Ich habe es jedoch ausprobiert. Der Rauch läuft in den Schlauch in der gewünschten Geschwindigkeit. Mein Problem ist nur die Hitze. Die Austrittsdüse sowie der Nebel sind sehr stark erhitzt und übertragen die Hitze auf den Schlauch. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit einen nebeldichten trichterförmigen Vorbau vor die Nebelmaschine zu bauen der sich zum Schlauch hin verengt. Ich habe es mit einem normalen Trichter aus Edelstahl versucht. Er erhitzt sich aber zu stark.

0
User16423  25.04.2018, 17:18
@Kuwi123

Wird die Frontplatte der Maschine so heiß?
Dass die Düse heiß wird verstehe ich.

Wie wäre es mit einem Ventilator im Trichter? Dann kannst Du ihn vor der Düse berührungslos plazieren und er saugt den nebel direkt weiter.

Wie warm wird denn das restliche Gehäuse der Maschine?

0
Kuwi123 
Fragesteller
 25.04.2018, 20:46
@User16423

Die vordere Front wird warm und der Ring um die Düse wird so heiss, dass man ihn nicht anfassen kann. Ich glaube es wäre wichtiger ein Metall zu haben, dass sehr gut wärmeleitend ist, wie Graphit oder Kupfer oder ähnliches um daraus einen Trichter zu formen.

0
User16423  25.04.2018, 21:04
@Kuwi123

Wäre Keramik nicht besser geeignet?

Es leitet schlechter die Wärme und somit diese auch schlechter zum Gummischlauch. Keramiktrichter kann man kaufen.

0

Wir haben es mal gemacht indem wir einen Trichter aus Metall gebastelt haben und den Schlauch hinten dran gesteckt haben und dann einfach je nachdem was für ein Maschine du hast und wie viel sie dir wert ist befestigen. Wir haben zb das Gehäuse aufgenommen geschaut das nichts dahinter ist und einfach schreiben durch gehauen hast super geklappt der Schlauch war ca 4cm dick und 2,5 m lang


Kuwi123 
Fragesteller
 25.04.2018, 20:14

Ja das habe ich auch versucht. Aber der Trichter aus Edelstahl erhitzt sich leider zu stark. Weisst du noch aus welchem Metall der Trichter war? Und wie groß ungefähr? Danke!

0
ceonoone  30.05.2018, 18:17

Der hat grad so vor die Nebensachen gepasst also war n Riesen Ding

0