Gebrochener kleiner Zeh ins krankenhaus?

5 Antworten

Krankenhaus ist keine gute Idee. Es sei der Bereitschaftsarzt für deine Gegend ist dort. Ein gebrochener Zeh ist kein Notfall. Unter Umständen sitzt du dann dort halt noch ein paar Stunden herum, weil Notfälle vorgehen, egal ob du eher dort warst oder nicht.

Besser ist die 116117 anzurufen und den Sachverhalt zu schildern. Die können dir dann sagen, wo du hin musst. Ansonsten sind die Bereitschaftsärzte in der Regel auch im Netz zu finden.

Für solche nicht lebensbedrohlichen Dinge gibt's den ärztlichen Bereitschaftsdienst der am Wochenende und nachts erreichbar ist da hat die Telefonnummer 116 117. Die Notaufnahme im Krankenhaus ist nur für lebensbedrohliche Dinge gedacht.

Ist der Zeh denn blau? Kleine Zehen werden eh nicht eingegipst oder so.... vielleicht hast du ihn dir auch nur übel verstaucht...wenn du es nicht mehr aushältst, dann geh nur :-)

Gute Besserung!

Im Krankenhaus oder Arztpraxis wird dein kleiner Zeh mit dem nebenliegenden Zeh mit reißfesten Leukoplast fest verklebt. Dann sollst du überwiegend im Bett bleiben, beim Laufen alle Zehen des betroffenen Fußes nicht abrollen. Am Dienstag dann zu einem Sanitätsgeschäft gehen (oder besser jemanden schicken) und eine Lauforthese (feste Plastiksohle mit Klettverschluss zur Ruhigstellung der Zehen beim Auftreten) kaufen (kann auch ein ärztliches Rezept sein, dann zahlst du nur 5 Euro). Diese Orthese 5 - 6 Wochen bei jedem Schritt anlegen. Dann ist alles gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mein langjährig ausgeübter Beruf im Krankenhaus

Muss man, es sei denn du kannst dich Zuhause selber röntgen.

Spass beiseite, ich hatte den kleinen Zeh auch schon öfter gebrochen, der ist jedes Mal geröntgt worden und fixiert, damit er gerade wieder zusammen wächst.