Freunde treffen sich ohne mich, und das macht mich total traurig, was dagegen tun?

5 Antworten

Hi,

Also ich hatte mal auch solche Freunde und nachdem sie sich einfach ohne mich getroffen haben immer wieder und mich nur bei Ereignissen brauchten hab ich einfach mein Ding alleine durchgezogen. :)

Ich fand es sogar entspannt diese Zeit.. Etwas später habe ich Freunde getroffen, die wirklich zu mir passen und ich kann mir nicht vorstellen ohne sie zu leben, bei meinen vorherigen Freunden konnte ich das schon und allein das stimmt dafür, dass ich sie nicht brauche. Du kannst entweder alles mit ihnen besprechen oder einfach den Kontakt abbrechen (habe schon beides gemacht), jedoch bei der Option alles miteinander zu besprechen, sind bei mir nur die Hälfte dieser Ereignisse friedlich gelöst worden (ich habe nichts falsch gemacht, war immer sachlich und ruhig)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Möglichkeit wäre die Eigeninitiative zu ergreifen und dich bei den Leuten zu melden, um ein Treffen zu vereinbaren. Anhand der Reaktionen wirst du dann auch relativ schnell feststellen, ob diese überhaupt noch ein Interesse daran haben, sich mit dir zu treffen. Sollten sie zustimmen und ihr seht euch alle zusammen, dann zeigt sich auch, ob du mit in die Gespräche integriert wirst oder ob du eher ausgegrenzt und außen vor bist. Das will heißen - erst einmal prüfen, wie sie sich überhaupt dir gegenüber verhalten.

Solltest du merken, dass sie dich bewusst ausgrenzen und dich nicht als Teil der Gruppe wahrnehmen hast du mehrere Möglichkeiten.

Du kannst dann offen ansprechen, dass es dich ziemlich trifft, dass du so außen vor bist und das du das Gefühl hast, dass du nicht erwünscht bist. An dem Punkt sei aber gesagt, dass dies nicht in einem "theatralischem Drama" enden soll. Spreche einfach ruhig und möglichst sachlich an, was für ein Gefühl du hast. Vielleicht werden dir dann auch Gründe genannt, die so gar nicht auffallen. Eine Reaktion wirst du auf jeden Fall bekommen, läufst aber bei dieser Variante natürlich Gefahr, dass die Möglichkeit besteht das diese dir nicht sonderlich gefallen wird.

Wenn es nicht gleich die ganze Gruppe sein soll, dann wende dich, zum Beispiel, auch direkt an deine (ehemals?) beste Freundin und spreche mit ihr unter vier Augen. Das Ergebnis kann durchaus dasselbe sein aber es ist für viele angenehmer erst einmal nur mit einer Person zu sprechen, als vor einer ganzen Gruppe.

Die andere Möglichkeit ist der Rückzug und die Umorientierung. Lasse die ihr Ding machen und schaue dich anderen Leuten um, zu denen du Anschluss finden kannst. Ob das nun in der Klasse ist oder auch in anderen sozialen Umfeldern, in denen du dich bewegst. Die Zeit wird dann auch zeigen, ob sich deine jetzigen Freunde noch bei dir melden und den Kontakt zu dir suchen. Das Problem hier kann dann aber auch sein, dass es sich in einer "Spirale" verläuft. "Na wenn sie sich meldet, warum sollten wir sie dann einladen?" denke sie und du denkst "Na wenn sie mit nicht einladen, warum sollte ich mich dann melden?" - am Ende geht das also völlig aneinander vorbei.

Ich bin grundsätzlich für den offensiven Weg und das ist in dem Falle das Gespräch suchen und deutlich machen, was dich eigentlich stört und was dich verletzt. Vielleicht löst sich das auch in Wohlgefallen auf oder du bekommst zumindest eine klare Ansage und stehst nicht mehr in Ungewissheit da. Wichtig ist dort halt nur, dass du nicht zu emotional in dem Gespräch wirst und eventuell mit Anschuldigungen einen Streit verursachst - dieser klärt nämlich gar nichts.

Kurzum - sowas ist mies und das es dir jetzt schlecht geht ist absolut nachvollziehbar. Möglichkeiten die Situationen zu verändern gibt aber du musst für dich herausfinden, welchen Weg du gehen möchtest.

Ich wünsche dir dabei viel Glück und hoffe das sich das für dich zum positiven auflöst.

Liebe Grüße.

Hey du bist echt sehr sensibel vielleicht ist das ja auch die Sache wo du stärker sein musst also das ist sowas fast wie einfersucht hatte ich auch mal aber das sind nicht nur deine Freunde sondern die können unter sich auch Freunde werden und wenn es dich traurig macht dann seh einfach hinweg vielleicht haben die dich vergessen oder nicht dran gedacht vielleicht haben die etwas zu bereden was die Gemeinsamkeiten haben es soll dir egal sein in der Schulzeit kann Trauer aber auch leid entstehen und sei einfach stark und es soll dich nicht runterziehen sei einfach du selbst vielleicht klappt es unter ihnen nicht und dann wird die eine zu dir kommen und mit dir reden also sei nicht neidisch denn du es wäre unnötig

kann ich völlig nachvollziehen wenn du sie noch nicht so lang kennst warte erstmal ab bis ihr euch besser angefreundet hat ich binn mir sicher du bist dan auch immer dabei


Siriri 
Fragesteller
 11.09.2015, 23:27

nein das problem ist, dass meine alte freundin das alles geplant hat o.o und MEINE neuen freunde einlädt und mich nicht ; (

0

Du könntest ja mal mit ihr reden .
Und um nicht mehr traurig zu sein , solltest du vielleicht neue Freunde suchen oder dich irgendwie ablenken.


Siriri 
Fragesteller
 11.09.2015, 23:26

ich hab mir ja neue freunde gesucht aber die verabreden sich ja jetzt mit meinen alten o.o

0