Fasten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das fasten beginnt am 23. 3.

Aber die erste terãwih schon am 22.3.

Der Autor erklärt, dass die Mondsichtung gemäß der Sunnah das ausschlaggebende Kriterium für den Beginn des Ramadan ist. Astronomische Berechnungen sind hierbei nicht maßgeblich. Die Mondsichtung sollte mit bloßem Auge erfolgen, aber wenn sie mit modernen Geräten erfolgt, sollte danach gehandelt werden. Der Grund, warum der Mond mit bloßem Auge, aber nicht mit Teleskopen gesehen werden kann, liegt darin, dass die Mondsichtungsstelle und -zeit unterschiedlich sind. Der Artikel verweist auch auf einen bekannten Mondbeobachter, der den Mond häufig beobachtet und sich auf die Mondsichtung verlässt, um den Beginn des Ramadan zu bestimmen.

https://islamqa.info/ge/answers/110350/das-was-bezuglich-des-eintritts-des-monats-und-dessen-ende-zahlt-ist-die-mondsichtung

Neuigkeiten von dem bekannten Mondbeobachter Abdullah Al-Khudairi:

https://twitter.com/search?q=Abdullah%20Al-Khudairi&src=typed_query&f=live

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Das musst du den Mann im Mond fragen, denn es hängt von der Konstellation des Mondes ab.

Heute nicht. Wann genau, wird sich noch herausstellen.


spongebobbel006 
Fragesteller
 21.03.2023, 08:47

Weiß man nicht wann oder wie?

0
Muslimhelper  21.03.2023, 08:57
@spongebobbel006

Das macht man traditionell anhand der mondsichtung aus. Das kann man auch errechnen, aber die Berechnungen sind nicht immer 100% akkurat. Daher einfach warten was die islamischen Länder Sichten und melden werden. Das kriegt man dann schon mit. Die haben heutzutage Teleskope mit dem sie den Mond beobachten und daran erkennen können, ob der Ramadan beginnt oder noch nicht.

2