Fändet ihr es Cool wenn es Deutsche Kpop Bänds geben würde?

16 Antworten

Dafür gibt's hier keinen Markt, wir sind eine Angst- und Hassgesellschaft. Alles was neu und ungewohnt ist, wird sofort gehasst.

Darum ist die Kpop-Szene in DE recht verborgen. Besonders wenn du männlich bist, hältst hier lieber die Klappe.

Aber dann wäre es ja gar kein Kpop mehr... Kpop steht für Korean Pop, also Popmusik auf koreanisch. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, das man hier dann solche Entertainments bzw. dann wären es ja Agenturen haben würde, die die Mitglieder genauso trainieren wie in Südkorea. Es hat nichts mit der Nationalität zu tun, denn ein Kpop-Idol muss nicht koreanisch sein ABER man müsste trotzdem unter einem koreanischen Management trainieren. Sobald es hauptsächlich in einem anderen Land passiert, gehört es dann auch zu eben diesem Land. Wie z.B. hier schon jemand meinte, wäre es in Deutschland dann ja quasi D-Pop (oder Schlager halt) und das hat dann meiner Meinung nach nichts mehr mit Kpop zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – K-Pop-Multistan seit 2013

Naja dann hätten halt die, die aus Deutschland kommen und Idols werden wollen mehr Chancen

Woher ich das weiß:Hobby – Bin großer Kpop Fan seit 2022 💫

1. Schlager ist thrash

2. Wir brauchen kein Kaachi 2.0

3. Der Reiz an K-Pop ist ja u.a. das die Artists in Südkorea sind. Es geht ja nicht nur allein um die Sprache, sondern auch um die ganze Kultur und darum, dass Idols erstmal Trainees sind bevor sie ihr Debut haben.

Also nein, das braucht echt keiner.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

Es würde interessant sein aber dann würde K-Pop glaub ich keine so großen runden machen... weil ich glaub auch wenn viele fans in Deutschland leben hört nicht jeder von denen so das "typische" vom deutschen und ich glaube die Gruppe würde nicht mal debütieren. Weil zum Beispiel TRAINEE A war vieles aber nicht so asiatisch wie das einige gern gehabt hätten.. ich fand die trotzdem cool.


ENGENE241  02.05.2023, 06:53

Also tut mir leid aber bei Schlager würden glaub ich die Fans... auch die in Südkorea leben was anderes hören... dann sogar Klassik. Ich verurteile keinen der Schläger hört aber das würde von 100 Menschen vielleicht bei 5 maximal gut ankommen

0