Fällungsmittel berechnen kann mit jemand den Rechenweg zeigen?

1 Antwort

Falls da noch aktuell ist, hier mein Lösungsansatz:

Zuerst die Masse an reinem CaCl2 in dem Gemenge:

500g * 0,02 (Massenanteil) = 10g CaCl2

Dann die Stoffmenge an CaCl2 berechnen (Molmasse von CaCl2= 111g/mol):

10g * 111 g/mol = 0,09 mol

Nach der Reaktionsgleichung brauchst du genausoviel Na2CO3 wie CaCl2, um alle Ca^2+ Ionen auszufällen. CaCO3 ist ein sehr schwerlösliches Salz, so dass du davon ausgehen kannst, dass die Reaktion vollständig abläuft.

Also benötigst du zur Fällung genau n(Na2CO3)= 0,09 mol.

Und jetzt rechnest du den Weg wieder rückwärts.

Mit der Molmasse M(Na2CO3)= 106 g/mol erhältst du:

m(Na2CO3)= 0,09 mol * 106 g/mol = 9,55 g

Jetzt ist deine Angabe etwas ungenau. ich vermute der Massenantel von Na2CO3 ist w=0,13%(!). Also ist die Gesamtmasse der Carbonatlösung:

m(Lösung)=9,55g / 0,0013 = 7346,2 g

Und mithilfe der Dichte d=1,1354 g/mL berechnest du das Volumen:

V=7346,2 g / 1,1354 g/mL = 6470 mL (= 6,47 L)

Also entweder hat das Lösungsbuch oder ich irgendwo noch einen Faktor 10 Fehler gemacht. (Die kleine Abweichung 6,5 vs. 6,47 kann in den Rundungen der Molmassen liegen.)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – studiert