Elektroroller?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Sollten einem Produktionsverbot unterliegen, z.b. wegen Umwelt 33%
Find ich super und sollten auf Straßen fahren 33%
Haben auf der Straße nichts zu suchen 17%
Unsere Infrastruktur ist hierfür nixht ausgelegt 17%
Haben weder auf Straßen noxh auf Gehwegen was verlorenn 0%
Können wir uns aus folgenden gründen nicht erlauben,... 0%
Andere Meinung: 0%

3 Antworten

Find ich super und sollten auf Straßen fahren

Für https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotorroller benötigt man einen Führerschein= daher gehören sie entsprechend natürlich auf die Straße!

Wenn du dagegen https://de.wikipedia.org/wiki/E-Tretroller meinst: die gelten verkehrsrechtlich wie Fahrräder = soweit vorhanden auf Radwegen, von auch auf der Straße - nicht auf Gehwegen! Zumindest nicht ohne explizite Erlaubnis durch Zusatzschild...

Bevor du also weiter ausflippst ließ mal https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung#Nutzung_von_Verkehrsflächen


maowb84 
Fragesteller
 04.11.2022, 18:32

Bloß weil etwas beschlossen wurde muss das nicht bedeuten das man selbst aufhören darf seinen Kopf zu nutzen. Auch wenn das für doch ne Option zu sein scheint.

0
myotis  04.11.2022, 18:45
@maowb84

Vom reinen Wortlaut her widerspreche ich dir erst mal nicht...

Aber gerade daher Frage ich mich was willst du mir damit sagen? Dass die StVO bzw. eKFV zu missachten sei?!

0
myotis  04.11.2022, 18:47
@myotis

Was mir zu dem Grundsatz eher einfällt bzw. aufstößt sind die viel Radfahrer, die nachts unbeleuchtet und quer zur Fahrbahn unterwegs sind - mit e-Rollern hab ich so gut wie keine Probleme...

0
maowb84 
Fragesteller
 04.11.2022, 19:11
@myotis

Die Teile sind weder umweltfreundlich noch ist unsere Infrastruktur dafür ausgelegt. Die Infrastruktur hakt auch immens bei Fahrrädern. Die Politik ist seit Jahrzehnten nicht durchdacht. Unprofessionell nicht-technokraten haben das Sagen. Die meisten Entscheidungen, ebenfalls die verkehrsrechtlichen, spiegeln nicht den Willen des Volkes wider sondern einzig die der plutokraten. Es ist letztlich, wie so oft, ein politisches Problem. Klar wird der scheiß genutzt wenn erlaubt ist. Aber es ist eben geistiger dünnschiss, in Praxis umgesetzt.

0
myotis  04.11.2022, 22:28
@maowb84

So wie Autos (in Mengen in der Stadt zumindest), Zigaretten, fettiges und/oder zuckriges fast food, Einwegklamotten, Billigflüge, Energydrinks, Webcookies und was weiß ich nicht noch alles für Mumpitz... Obwohl alles formal gesehen legal...

0
Unsere Infrastruktur ist hierfür nixht ausgelegt

Denke am besten wäre es wenn E roller auf Fahradstraßen wie in den Niederlanden fahren würden. Hier würden sie sich an das tempo von fahradfahrern sehr gut anpassen und würde wohl niemanden stören. Blöd nur das Deutschland keine Fahrad Infra. hat. Schade...


myotis  04.11.2022, 18:48

Liegt es also an den Rollern (die auch hier auf die Radwege sollen) oder an den (fehlenden) Wegen?

0
Haben auf der Straße nichts zu suchen

Das ist ja auch nur so ein "Klimaprodukt", das völlig nach hinten losgegangen ist. Ursprünglich mal gedacht, damit Leute in der Stadt auch mal aufs Auto verzichten. In der Realität genutzt von Teenies die es lustig finden und irgendeinen mist damit bauen oder betrunkenen die nachts damit nach Hause fahren.

Zum aufladen werden diese klimaschützenden Wunder dann Nacht für Nacht von alten stinkenden Diesel Sprintern eingesammelt, damit sie am nächsten Tag wieder überall kreuz und quer auf den Gehwegen im Weg stehen können. Was man nicht alles tut "für die Umwelt" 🙈