Einstellungstest Fachinformatiker Systemintegration Was könnte in dem Einstellungstest vorkommen?

3 Antworten

Ich habe heute den Fisi Einstellungstest bei der IHK gemacht und kann sagen, dass ohne Vorbereitung Probleme auftreten können.

  1. -90 Minuten Zeit
  2. -1 Heft voller Aufgaben(kann man in 90 Minuten schaffen)
  3. -Erste Seite Fachliche Fragen (Proxyserver, DNS Server, http etc, muss man zuordnen),Pc Hard-Software
  4. -Dann kommt Mathe % Rechnung, Zins Rechnung, binomische Formeln, Pq- Formel anwenden(ist angegeben), Funktionen, Bruchrechnung,Cm Meter Milimeter umwandeln addieren, Stunden Sekunden Minuten gleiches und Liter, Kubikmeter etc.
  5. -Dann gab es noch ein paar Seiten IQ Aufgaben, also wie viele Figuren gibt es davon mit dies und das, Vervollständigen sie die Zahlenreihe, Jede Figur steht für eine Zahl und bla bla bla
  6. -Englisch Text, eine Seite filtern und Aussagen als richtig falsch markieren
  7. -Englisch Sätze oder Fragen vervollständigen(ein richtiges Wort aussuchen)
  8. -Am Ende war noch eine Aufgabe wie aus dem Info Unterricht. Man erstellt eine logische Kette, z.B. Besuch beim Arzt, alle Schritte richtig zuordnen.
  9. -Und man muss Funktionen erstellen können z.b. ein Würfel wird geworfen 1 |5| 9| 13| 17| Was kommt beim 33 Wurf raus?
  10. Kein Allgemeinwissen 0, Keine einzige Frage mit : Wer ist Bundeskanzler,Finanzminister,Gesundheitsminister. Planeten des Sonnensystems oder aktuelle Politik, keine Bundesländer, keine Geographie oder Geschichte, einfach 0.

Also für mich, der schon seit 2 Jahren die Schule hinter sich hat war der Test schon ansprechend. Ich hoffe ich konnte euch damit helfen oder eure Anspannung senken, viel Glück!

Einstellungstest sind relativ gleich. Außer es wurde vermerkt, dass du zB ein Computer zusammen bauen musst. Ich selbst hatte mehrere Einstellungstest (VW, BMW, Porsche). Dort wird Mathe, Deutsch und logisches Denken geprüft. Aber auch deine Konzentrationsfähigkeit. Bei Porsche kamen sogar simple Geografiefragen dran über Flüsse. Aber Deutsch und Mathe wird am meisten geprüft (Bruch und Prozentrechnung bzw. Rechtschreibung). Auf andere Dinge wie Logisches Denken kannst du dich eh nicht darauf vorbereiten, denn schließlich ist das eine Fähigkeit, die man nicht erlernen kann. Also: Prozent und Bruchrechnung anschauen und viele Diktate üben, um die RS zu verbessern und dann klappt das. Die wollen ja auch nicht, dass du dich verstellst und jetzt noch unbedingt lernst. Die wollen ja Dich als Person, so wie du bist. Ich selbst habe nie irgendwas geübt, denn in Deutsch bin ich gut und Mathe kommt einem wieder in den Kopf, wenn man es braucht. Nun habe ich für August 2016 eine Ausbildungsstelle in einem BMW Werk als Kfzlerin.

Mmh... ist lange her, aber bei mir waren die meist sehr technisch. Einige Themen, an die ich mich noch erinnern kann, waren z.B.:

  • Registry und deren Aufbau
  • Lösung eines vorgegebenen Problems in Pseudocode (logisches Denken)
  • Fragen zu Raid
  • Fragen zu IP-Adressen, Gateway und Subnetzmaske

Wenn du wirklich sehr gut vorbereitet sein willst, kannst du dir ja mal dieses Buch zu Gemüte führen:

http://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/

Da ist aber auch viel drin, was eher den Anwendungsentwickler interessiert, deswegen würde ich es halt mit Fokus auf Hardware, Netzwerk und Betriebssysteme durchlesen. Programmierung sollte nicht von Relevanz sein.

Ansonsten kam recht oft Mathe dran, wobei es nichts besonderes schweres war. Oft musste man aber Aufgaben aus dem Kopf heraus doch recht schnell lösen können.

Und logisches Denken war natürlich total oft dran. Zum Beispiel eine Reihenfolge von Bildern, aus denen du ein System erkennen musst, sodass du die Reihenfolge logisch weiterführen kannst. So Zeug halt.