Ei in der Mikrowelle geplatzt (Krebs erregend)?

3 Antworten

Nein würde ich nicht sagen denn weder die Mikrowellen, die in der Mikrowelle die Hitze erzeugen noch das Ei sind krebserregend also verstehe ich die Annahme deiner Mutter nicht so ganz. Es könnte höchstens sein, das die Lüftung um die Mikrowelle zu kühlen nicht mehr richtig funktioniert wenn sie zu sehr beschmutzt ist (dazu sind die Löcher da) also würde ich die Mikrowelle gut reinigen und dann weiter verwenden und das nächste mal vielleicht das Ei abdecken dann spritzt es nicht überall hin.

Es sollte nichts Krebserregendes dabei entstehen können, wenn man in der Mikrowelle ein Ei explodieren lässt.

Das ist mir als Jugendlichem auch mal passiert (es gibt spezielle Eierkocher für die Mikrowelle, mit denen das nicht passiert, weil die Mikrowellen nicht das Innere des Eis erreichen) und manche machen das sogar mit Absicht.

Skeptisch wäre ich dann, wenn aufgrund von zu viel Hitzeübertragung etwas Kunststoffernes geschmolzen wäre und angefangen hätte zu stinken, und wer seine CDs in der Mikrowelle hinrichtet, kann diese danach natürlich erst recht nicht mehr benutzen.

Die Strahlung selbst ist nicht krebserregend, denn sie ist keine ionisierende Strahlung. Sie verändert die Lebensmittel auch nicht chemisch. Man kann sie sich wie sehr, sehr langwelliges Infrarot vorstellen.


KarlM2  19.01.2022, 15:16

Ich stellte vor kurzem 2 Eier rein und legte einen Decken lose drauf und die Mikrowellentür flog mit Schwung auf das knallte richtig, ich dachte die reist raus als wenn man einen Böller reingehauen hätte !

Stellt sich aber die Frage was wenn man die Eier ansticht ?

0

Nein, sicher nicht. Das ist ein modernes Märchen, oder sie hat Dich auf den Arm genommen. Du hättest übrigens das Ei mit einer Nadel anstechen müssen, damit der Druck, der sich im Ei beim Erhitzen aufbaut, entweichen kann. Dann hätte es wahrscheinlich funktioniert.