Droht mir ein Platzverweis?

4 Antworten

Bekanntlich werden die Wahllokale am jeweiligen Wahlsonntag um 18 Uhr geschlossen. Da ist für Leute, die nicht zum Team des Wahlvorstands gehören, normalerweise kein Zutritt.

Wenn überhaupt, wirst du dir vorher eine Erlaubnis holen müssen. Wende dich mit deiner Bitte doch vorher an den Landeswahlleiter.


LOLiee297 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:26

Die Auszählung ist doch öffentlich oder nicht

1
ThisIsJustMeDE  19.05.2024, 00:06

Das ist natürlich vollkommener Quatsch. Die Wahl ist von 8 Uhr bis zur Verkündung des Auszählungsergebnisses durch den Wahlvorstand im Wahllokal öffentlich. Da gibt es auch nichts zu diskutieren.das Recht zum beobachten der Auszählung/Wahl gehört zu den elementaren Rechten die Bürger bei einer Wahl haben.

1

Ich könnte mir vorstellen, dass allein das Benutzen eines Gerätes mit Kamera ein Problem sein könnte, da ja auch die Listen, in welche die Stimmberechtigten "abgehakt" werden, gezählt werden müssen. Eine Aufnahme davon würde schon das Wahlgeheimnis gefährden, weil man zumindest weiss, wer zur Wahl war und wer nicht. Vom Datenschutz mal abgesehen.

Frage vor der Auszählung den Wahlvorstand, was erlaubt ist. Im schlimmsten Fall musst du eben zwischendrin rausgehen, um die Prognosen zu checken. Die stehen auch auf der Webseite, das geht schneller als auf den Stream warten.

Falls du 18 bist, schon mal daran gedacht, dich selbst als Wahlhelfer zu bewerben ? Ich habe schon einige Wahlen ausgezählt (bisher immer die Briefwahlstimmen, was komplizierter ist als im Wahllokal).


ThisIsJustMeDE  19.05.2024, 00:09

Die Wahlverzeichnise dürfen selbst ohne Kamera nicht von Personen die nicht zum Wahlvorstand gehören ein gesehen werden.

Ansonsten top Antwort.

0

Grundsätzlich ja aber ich sehe hier mehrere Probleme.

Ein Tablett kann potentiell Filmen. Einfach dauerhaft ohne Zustimmung aller betroffenen und des Wahlvorstandes darfst du das nicht. Wenn du das Ding dauerhaft hinstellst kann das zu Missverständnissen führen.

Mit Sound geht auf jeden Fall gar nicht. Die Wahlhelfer müssen sich konzentrieren. Es soll ja nicht zu fehlern kommen.

Grundsätzlich sollte dir vor Ort durch den Wahlvorsteher aber auch nicht sofort ein Platzverweis erteilt werden. Das verweisen des Wahllokals sollte die letzte Möglichkeit sein. Erstmal wird man dich ansprechen und bitten störendes verhalten zu unterlassen und ggf. Einen Platz zuweisen von dem aus du die Wahl/Auszählung ohne stören beobachten kannst.

Wenn du die Wahlhandlung störst, kannst du nach draußen verwiesen werden.


LOLiee297 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:04

ich störe doch nicht wenn ich parallel was schaue

0
SuperKuhnibert4  18.05.2024, 21:06
@LOLiee297

Das entscheidet der Wahlvorstand. Wenn du ohne Kopfhörer das Teil betreibst und die Halle beschallst, fliegst du garantiert raus. Denn das nervt die Anwesenden.

0
LOLiee297 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:08
@SuperKuhnibert4

Aber die Anwesenden interessieren sich doch bestimmt auch für die ersten Prognosen, es ist ja was informatives was ich schaue

0
SuperKuhnibert4  18.05.2024, 21:10
@LOLiee297

Ja und? Be der Auszählung der Stimmen brauchen die Wahlhelfer Ruhe, um nicht abgelenkt zu werden. Warst du jemals Wahlhelfer? Ich bin es in regelmäßigen Abständen in den letzten 19 Jahren gewesen, und bei der kommenden Wahl wieder als Schriftführer.

1