Dog Dancing - ab wann?

5 Antworten

Hallo crazycat1995,

Das Wichtigste zum Beginn des Lebens eines Hundes beim Menschen ist es, dass er Geborgenheit und Sicherheit in dieser Sozialbeziehung empfindet.

Natürlich wollen Hunde etwas lernen und nicht dumm "dahinvegetieren" Aber in unserer heutigen Zeit tendieren "Hundeeltern" - genauso wie Eltern von Kindern dazu - einem Hund zuviele "Termine" einzuplanen.

Zuviel erzeugt beim Hund Stressverhalten, Angst und eventuell auch Aggressionen.

Also - in aller Ruhe angehen. Grunderziehung Welpe, Buchtipps dazu findest du haufenweise in meinen Antworten und.....

Buchtipp für jeden Aussie, Border, Cattledog, Collie, DSH und .....Hundehalter:

Stress, Angst, und Aggression bei Hunden, Autor: Anders Hallgren

Es erklärt dieser Anders Hallgren so wunderschön verständlich - weshalb wir gerade heutzutage - bei so vielen, vielen Angeboten und Hundeschulen die Zunahme von problematischen Hunden zu verzeichnen haben.

Der Mechanismus von Stress ist = Überforderung, eher weniger Unterforderung, wobei das auch ein Stressfaktor sein kann.

Also: Hund erst einmal positiv mit Positiver Verstärkung aufziehen und Grunderziehung, einfügen in einen sicheren Familiealltag. Beim Spiel nicht zuviel den Beutetrieb fördern - sondern einfach -positives Prägen auf Objektspiel ohne dabei das Hinterherlaufen (Ball und oder Werfen) zu extrem zu fördern.

Orientierung des Hundes zu Dir, die Bindung und ein freudiges, ruhiges Miteinander ist das Ziel.

Wenn Dein "Kleiner" dann durch die Pubertät hindurch und gefestigt ist - dann kannst Du das gezielte Training zum Dogdancing beginnen.

Auf diesem Weg wünsche ich Dir und Deinem Hund - alles Gute !


aotearoa01  01.12.2013, 10:53

Dh! Die anderen Fragen von crazyrat lassen vermuten, dass Du hier den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Hoffentlich versteht sie Deine Antwort! :/

5

Momentan steht dog-sleeping, dog-alle-zwei-stunden-rausbringing, dog-nicht-überfordering an erster Stelle. Danach so grundlegende Dinge, mit denen man langsam anfangen kann, mal dog-sitting und dog-platzing, ganz wichtig: mit langsamer Steigerung: dog-mal-kurz-alleinbleibing.. und dog-sozialkontakting.

Wenn Dein Jungspund dann seinen ersten Geburtstag feiert und das mit dem Grundgehorsam klappt, Ihr ein gutes Vertrauensverhältnis habt und auch sonst alles gut ist, dann fangt Ihr an zu tanzen... ;))) Wenn er vorher schon so im Spiel das ein oder andere macht, ist das toll, aber überfordern würde ich ihn nicht.

Da Beagle enthalten ist, habt Ihr eh eine Aufgabe draußen (falls er mal ohne Leine laufen soll) mit Jagdtrieb usw...

Bei all diesen Dingen, die man mit Hunden so "machen" kann, niemals den Hund und seine wahren Bedürfnisse aus dem Blick verlieren.. und womöglich nur an die eigene Bespaßung denken. Dein Hund möchte womöglich auch einfach mal schöne, lange Wanderungen mit seinem Rudel machen, seine Nase einsetzen, Zeitung lesen, Fährten suchen, eben das, wozu Hunde prädestiniert sind und was ihnen am allermeisten Freude von allem bringt.

Nix für ungut :))


makazesca  30.11.2013, 22:21

eine super antwort

7
Beutelkind  30.11.2013, 22:35

"...dog-mal-kurz-alleinbleibing" LOL :)

6
taigafee  01.12.2013, 06:07

klasse! :-) und gutes buch lesing nicht vergessen! :-)))

6
aotearoa01  01.12.2013, 10:56
@taigafee

Besser extreme-dog-buch-lesing in diesem Fall.. und googeling: probleme bei hunden durch überforderung!

4
YarlungTsangpo  01.12.2013, 09:53

Ach, was für eine herzerfrischende Antwort!!!!

7
inicio  01.12.2013, 12:14
@Anda2910

klasse -aotearoa,.... und wenn das nicht verstanden wird: wie backe ich mir einen hund oder bestelle einen bei der firma STEIFFF....

4

Mit 9 Wochen wurde er zu früh von der Mutter getrennt, Welpen lernen bis zur 12 Woche noch wichtige Dinge von ihrer Mutter und Geschwister. Ich denke mit Welpenerziehung bist du erst mal genug beschäftigt.

Es ist noch ein Kind, die Gelenke sind noch zu weich und nicht richtig ausgewachsen, um irgendein Sport zu machen. Wenn der Hund ausgewachsen ist und erzogen ist, kannst du es aus freiwillige Basis des Hundes probieren, vorher bitte nicht. Wenn er es aber nicht möchte, dann muss man das auch so hinnehmen. Man kann den Hund auch einfach Hund sein lassen, ihm viel Liebe und Zuwendung schenken und ausreichend Bewegung draussen bieten.

da der hund noch nicht da ist, kann ich nur an deine vernunft appelieren, ihn noch drei wochen bei der mutter zu lassen. genug zeit für euch, euch noch viel grundlegendes wissen anzueignen und dem hund die möglichkeit zu lassen, ein gelassenerer, ausgeglichener welpe zu werden!


aotearoa01  01.12.2013, 10:51

Dass er ausgeglichen wird, bezweifel ich so langsam, wenn man sich die anderen Fragen durchliest: http://www.gutefrage.net/frage/wie-lernt-ein-welpe-das-grundgehorsam-sitz-an-der-leine-laufen-aus

Hier stellt jemand anscheinend seine eigene Bedürfnissbefriedigung in den Mittelpunkt. Das Bedürfnis nach Macht, über die gewünschten tollen Leistungen des Hundes selbst ein wenig glänzen... Brrrrr.. mich schüttelts.

5
taigafee  01.12.2013, 17:31
@aotearoa01

ausgeglichen soll bei der mutter werden, damit er gegen das, was da kommen mag, etwas gewappnet ist. ja, ich mache mir auch sorgen, wenn ich das so lese... :-(

3

Das ist noch sehr früh. Als erstes sollte er sich gut einleben und wohlfühlen. Mit 9 wochen ist er wirklich noch zu klein. Wenn er mal ein halbes Jahr alt ist,dann kannst du langsam damit anfangen. Im Internet stehen sicherlich genug Informationen,die man durchlesen kann.


YarlungTsangpo  01.12.2013, 18:04
@polditier

Jaaaa .... und dann hab ich meinem 76 cm grossen Hund so was beigebracht und der beginnt das - just for fun (seinem eigenem Fun, natürlich) bei allerlei "Passanten" so mal schnell überraschend und von hinten......

Jedenfalls waren alle Die es betroffen hat "not very amused". ;))))))

3