Deutsch oder Mathe LK?

9 Antworten

Ich sag mal so. Ich war in Mathe eigentlich immer sehr gut, bis ich an die Oberstufe kam. Was dann allein schon an Ana.lysis durchgeführt hat, war schon nicht mehr feierlich. Die Schüler, die von der Realschule kamen, haben überhaupt nichts geblickt. Und die, die schon vorher auf dem Gymnasium waren haben auch der Reihe nach früher oder später den Durchblick verloren. Und was meinen Abischnitt angeht, der ist vor allem deshalb eher mäßig ausgefallen, weil ich Mathe-LK gewählt hatte und dort auch nur gerade so mit viel Glück meine 5 Punkte halten konnte.
Deutsch LK ist natürlich auch anstrengend. Aber es ist ein ganz anderes Gebiet. Vor allem macht man da Textinterpretationen. Du mußt einfach wissen, ob dir so etwas besser liegt.

Konkret kann ich dir nichts empfehlen. Ich habe Mathe LK genommen und bin damit ziemlich zufrieden. Eigentlich alle liegen konstant im selben Bereich der sich auch mit den vorangegangen Leistungen deckt. Zwar würde ich jetzt mal behaupten, dass die breite Masse im Deutsch LK bessere Leistungen bringt, als wir in Mathe, allerdings ist es bei denen auch sehr wechselhaft, mal haben sie 15 Punkte, mal 8.

Ich lebe zwar anscheinend in einem anderen Bundesland als du, allerdings muss ich für Sachsen sagen, dass sich Mathe LK vom GK nicht so stark unterscheidet, es gab nur ein einziges Thema das wirklich ausschließlich im LK behandelt wurde, an alle anderen Sachen ging man schlichtweg anders heran. Deutsch hingegen verlangt wesentlich mehr Hingabe, die Leutchens haben ständig ellenlange Aufsätze zu schreiben und behandeln unglaublich viel mehr Stoff als wir im GK. Wenn dir das zu trocken ist und dir das Interesse fehlt, nimm lieber Mathe, das lernt man eher als Interesse für etwas das man nicht mag zu entwickeln.

In Mathe lernst du immer neues, aber es ist auch immer das selbe, wenn du verstehst was ich meine. Du musst eine gute Grundlage haben, die Recheneregeln verstanden haben! Deutsch ist sehr anstrengend in der Q1/2 schon vier Stunden zu schreiben, allerdings auch eine gute Übung. In deutsch kommt es aber auch total auf den Lehrer an, in Mathe kann man die Klausuren nur gleich bewerten, deshalb würde ich dir Mathe empfehlen :)

In der Kombi mit Sozialwissenschaften ist dir sicherlich Deutsch zu empfehlen..nur solltest du bedenken, dass der Deutsch LK manchmal auch ziemlich trocken sein kann. Grade wenn es zu den Theorien der Sprachentstehung kommt...

Das mit Mathe stimmt, hab ich auch viel gehört... Mh... ist schwer zu sagen. Diese Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen. Was würdest du denn lieber nehmen? Dementsprechend kannst du ja Rücksprache mit dem Fachlehrer halten, ob er dir den Leistungskurs zutraue würde.


sulpiciaful 
Fragesteller
 16.03.2013, 22:12

Ich habe meinen Mathelehrer gefragt, dieser meinte er würde es mir zutrauen. Der macht momentan noch einen LK geht aber nach diesem Jahr in Rente und dann sind nicht mehr so die guten Lehrer für den Mathe LK da. Meine Deutschlehrerin hat nach der ersten Klausur gesagt, dass sie es mir erstmal nicht empfehlen würde, was ich echt blöd fande, da Deutsch auf der Realschule mein bestes Fach war. Nach der zweiten Klausur meinte sie aber auf einmal, ich wäre einer der wenigen guten aus dem Kurs, naja irgendwie seltsam...

0

Ich hab Mathe und Deutsch LK und finde Deutsch wesentlich besser. Mathe ist so ein Knackpunkt , kannst du es dann schaffst du es. Deutsch hingegen ist relativ einfach, teilweise aufwendig aber eigentlich recht angenehm. Wenn du dir sicher bist in Mathe auch weiterhin an der Spitze zu bleiben dann lass dich nicht davon abbringen, wenn du aber Zweifel hast dann wähl lieber Deutsch. Und wenn du dich immernoch nicht entscheiden kannst, dann los einfach aus.